Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

18’853 Medienmitteilungen

  1. Mai 2025
    1. Präsidialdepartement
      Auch am fünften Tag der ESC-Woche erfreuten sich die City Venues grosser Beliebtheit. Am Mittwoch, 14. Mai besuchten 20’000 Menschen das Eurovision Village, während der «Eurovision Day» auf dem Barfüsserplatz rund 15’000 Besucherinnen und Besucher anlockte. Morgen Freitag erwartet die ESC-Fans wieder ein vielfältiges und spannendes Programm, das den siebten Tag der ESC-Woche bereichern wird.
      15.05.2025 – 20:00 Uhr
    2. Präsidialdepartement
      Die Abteilung Kultur Basel-Stadt hat zum zweiten Mal Beiträge an selbstorganisierte Projekträume, Plattformen und Dienstleistungsangebote der Alternativkultur ausgeschrieben. Diese Förderung steht allen Sparten offen. Eingeführt wurde sie im Rahmen der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative». Aus 24 Gesuchen hat die beratende Fachjury zehn zur Förderung empfohlen.
      15.05.2025 – 11:00 Uhr
    3. Präsidialdepartement
      Der vierte Tag der ESC-Woche ging mit einem neuen Besucherrekord im Eurovision Village zu Ende. Wir konnten gestern Dienstag rund 27'000 Besuchende begrüssen. Das Klassikprogramm auf dem Eurovision Square zog ebenfalls viele Menschen an. Hier waren es rund 10'000 Musikfans. Für morgen stehen wieder viele Highlights in der ganzen Stadt auf dem Programm.
      14.05.2025 – 20:20 Uhr
    4. Präsidialdepartement
      17'800 Menschen besuchten gestern das Eurovision Village. Nach dem spektakulären Konzert von Conchita Wurst im Rahmen des Diversity Day am Montagabend ging das Programm heute mit zahlreichen Highlights weiter und verspricht auch morgen - unter anderem mit einem Auftritt des Schweizer ESC Acts Zoë Më - unvergessliche Momente für die Fans des Eurovision Song Contests.
      13.05.2025 – 20:10 Uhr
    5. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat …
      13.05.2025 – 14:00 Uhr
    6. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 124'000 Franken bewilligt.
      13.05.2025 – 14:00 Uhr
    7. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      Am heutigen Montag, 12. Mai 2025 wurde für die Halbfinalprobe des ESC am Nachmittag erstmals der Verkehr im Bereich St. Jakob umgeleitet. Die Autobahnausfahrt St. Jakob wird diese Woche direkt in die Unterführung zur Brüglingerstrasse in Richtung Dreispitz abgeleitet. Somit ist die Zufahrt zum Lehenmatt- und Gellertquartier via Ausfahrt St. Jakob nicht möglich.
      12.05.2025 – 23:00 Uhr
    8. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      As of tonight, FC Basel is officially Swiss champion. Several thousand FC Basel fans gathered in the city centre on Barfüsserplatz. The celebrations were peaceful and lasted until 10.15 p.m. The Basel-Stadt emergency services had to provide medical assistance to several people.
      11.05.2025 – 23:00 Uhr
    9. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      Seit heute Abend ist der FC Basel offiziell Schweizer Meister. In der Innenstadt versammelten sich mehrere tausend Anhänger des FC Basel auf dem Barfüsserplatz. Die Feier verlief friedlich und dauerte bis 22.15 Uhr. Die Rettung Basel-Stadt musste mehrere Personen medizinisch versorgen.
      11.05.2025 – 23:00 Uhr
    10. Präsidialdepartement
      Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen hat Basel dieses Wochenende den Eurovision Song Contest 2025 fulminant eröffnet. Die 37 Länderdelegationen wurden am Sonntag in Basel von zehntausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern empfangen.
      11.05.2025 – 19:20 Uhr
    11. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      The opening ceremony of the Eurovision Song Contest (ESC) on Sunday afternoon went off without any problems worth mentioning from the point of view of the emergency services. The police and emergency services, who were present in large numbers, had a lot to do in providing assistance. Thanks to their presence, the police were able to stop around 150 people at the Messeplatz and thus prevent the official event from being disrupted.
      11.05.2025 – 18:30 Uhr
    12. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      Die Eröffnungszeremonie zum Eurovision Song Contest (ESC) am Sonntagnachmittag ist aus Sicht der Einsatzkräfte über das Ganze gesehen ohne nennenswerte Probleme verlaufen. Die mit hoher Präsenz anwesenden Polizei- und Rettungskräfte hatten mit zahlreichen Hilfestellungen viel zu tun. Die Polizei konnte durch ihre Präsenz rund 150 Personen beim Messeplatz stoppen und so verhindern, dass die offizielle Veranstaltung gestört wurde.
      11.05.2025 – 18:30 Uhr
    13. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      Sollte der FCB heute Abend Meister werden, ist eine spontane Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz geplant. In diesem Zusammenhang wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen.
      11.05.2025 – 10:45 Uhr
    14. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      If the FC basel wins the championship tonight, a spontaneous championship celebration is planned at Barfüsserplatz. This will result in traffic restrictions.
      11.05.2025 – 10:45 Uhr
    15. Präsidialdepartement
      Mögliche spontane FCB-Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz während des Eurovision Song Contest
      10.05.2025 – 22:25 Uhr
    16. Präsidialdepartement
      Für den Eurovision Song Contest hat Basel ein umfassendes Begleitprogramm auf die Beine gestellt. Bereits am Samstag, 10. Mai 2025, starten die Konzerte im Eurovision Village, auf dem Eurovision Square und auf den Strassenmusik-Bühnen in der Stadt. Am 11. Mai um 14 Uhr zieht eine grosse Parade anlässlich der Eröffnungszeremonie vom Marktplatz zum Messeplatz. Viele Programmpunkte sind gratis, für Besuchende zu beachten ist das Taschenverbot im Eurovision Village, EuroClub, St. Jakobshalle und Arena plus. Für die Arena plus – das grösste Public Viewing mit Live-Show und Live-Schaltungen – gibt es noch letzte Tickets auf Ticketcorner.
      09.05.2025 – 09:30 Uhr
    17. Bau- und Verkehrsdepartement
      Vom Samstag, 10. Mai, 7 Uhr bis Montag, 12. Mai 2025, 7 Uhr ist die Münchensteinerstrasse zwischen Tramdepot Dreispitz und Dornacherstrasse für den Auto- und Veloverkehr gesperrt. Zum Abschluss der Erneuerung Dreispitzknotens baut das Bau- und Verkehrsdepartement im betreffenden Abschnitt die oberste Schicht des Strassenbelags ein. Umleitungen sind vor Ort signalisiert. Trams verkehren normal.
      08.05.2025 – 10:00 Uhr
    18. Präsidialdepartement
      Die schappo Kommission hat im Februar 2025 entschieden, Innovage Nordwestschweiz mit dem 54. Prix schappo auszuzeichnen. Die 27 engagierten Freiwilligen sind erfahrene Fachpersonen, die ihr Wissen und ihre Management-Expertise nach der Pensionierung unentgeltlich weitergeben. Im Jahr 2024 begleiteten sie 50 Projekte und leisteten rund 5’000 ehrenamtliche Stunden – ein wertvoller Beitrag für die Gesellschaft.
      07.05.2025 – 09:30 Uhr
    19. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat …
      06.05.2025 – 14:00 Uhr
    20. Regierungsrat
      Der Bereich Volksschulen, der bisher von einer Person geleitet wurde, wird ab August 2025 durch eine Co-Leitung geführt. Der Regierungsrat hat einer Reorganisation im Bereich Volksschulen zugestimmt und die bisherige stellvertretende Leiterin Volksschulen zur Co-Leiterin ernannt.
      06.05.2025 – 14:00 Uhr
    21. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Kantonspolizei Basel-Stadt erhält per 1. Juli 2025 eine neue Hauptabteilungsleiterin: Valerie Profes wird Mitglied der Polizeileitung und übernimmt im Rang eines Majors die Leitung der Hauptabteilung Prävention.
      06.05.2025 – 11:00 Uhr
    22. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat einen Ratschlagsentwurf zu einer Teilrevision des Wahlgesetzes in die öffentliche Vernehmlassung geschickt. Diese wird bis zum 5. August 2025 auf einer digitalen Plattform durchgeführt.
      05.05.2025 – 15:45 Uhr
    23. Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
      Der Eurovision Song Contest 2025 (ESC) findet vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel statt und bringt als grösster Musikwettbewerb der Welt mit 37 teilnehmenden Nationen rund 500'000 Besucherinnen und Besucher sowie rund 1'500 Medienschaffende in die Stadt. Die bikantonale Einsatzorganisation der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft sorgen zusammen mit nationalen Partnern für die öffentliche Sicherheit und Ordnung rund um den Anlass.
      05.05.2025 – 10:30 Uhr
    24. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Das Lufthygieneamt beider Basel hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht. In der Region Basel sind im Jahr 2024 die Belastungen mit Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon zurückgegangen.
      05.05.2025 – 10:00 Uhr