Medienmitteilungen
18’871 Medienmitteilungen
- Mai 2025
- RegierungsratDer Regierungsrat hat …20.05.2025 – 14:00 Uhr
- RegierungsratDer Kanton benötigt Gebäude, um seine öffentlich-rechtlich festgelegten Verwaltungsaufgaben zu erfüllen. Dazu gehören Schulen, Kulturbauten, Sportanlagen, Verwaltungs- und Betriebsgebäude. Das Portfolio der Immobilien im Verwaltungsvermögen umfasst aktuell 726 Liegenschaften. 2024 lag der Fokus auf dem Abschluss bedeutender Sanierungsprojekte, dem Ausbau der Infrastruktur im Bildungsbereich und den Massnahmen zur Erreichung der Klimaziele. Der Jahresbericht 2024 gibt eine Übersicht über die Entwicklung des Portfolios.20.05.2025 – 14:00 Uhr
- ErziehungsdepartementIn 43 Tagen, am 2. Juli 2025, wird in Basel mit der UEFA Women’s Euro 2025 der grösste Sportanlass für Frauen in Europa eröffnet. Neben fünf spannenden Partien im St. Jakob-Park und vielen sportlichen Aktivitäten in den Fan Zonen erwartet Gäste und Bevölkerung ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Movie Nights, der Ausstellung «Pokale zum Träumen» und einer Tinguely-Skulptur als Kulturbotschafter. Den Auftakt anlässlich der Eröffnung der Fan Zonen am 1. Juli machen das Quintett Moonpools und Soulpop-Künstlerin Anna Rossinelli.20.05.2025 – 10:15 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementIm 2024 wurde in Münchenstein eine Population des gebietsfremden Japankäfers entdeckt. Diverse Bekämpfungsmassnahmen wurden seitens der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ergriffen. Als Ziel gibt der Bund auch dieses Jahr vor, den Befall des Schädlings zu tilgen. Die beiden Kantone setzen ab Flugbeginn des Käfers erneut gemeinsam verschiedene Massnahmen um. Die neue Allgemeinverfügung tritt in Kraft, sobald ein erster Käfer gefunden wird.19.05.2025 – 10:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftDer erstmals gemeinsam von den Polizeikorps Basel-Stadt und Basel-Landschaft durchgeführte Einsatz am Eurovision Song Contest 2025 ist beendet. Die Gesamteinsatzleitung der bikantonalen Einsatzorganisation zieht eine insgesamt positive Bilanz: Bis auf einzelne Störaktionen durch Demonstranten verlief die Grossveranstaltung ohne gewalttätige Zwischenfälle.19.05.2025 – 10:00 Uhr
- PräsidialdepartementBasel kann ESC. Über eine halbe Million Menschen haben während des ESCs die vielen Angebote genutzt und ein friedliches und farbiges Fest gefeiert. Mehr als 6500 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am Samstagabend vom grossen Finale in der St. Jakobshalle begeistert und weitere 36'000 Zuschauende verfolgten das Spektakel direkt gegenüber im St. Jakob-Park, der das grösste Public Viewing in der Geschichte des ESC bot. Eine Woche voller Emotionen ging am Samstagabend zu Ende. Die Host City Basel und die SRG sind mehr als zufrieden: die Durchführung des ESC in Basel war ein voller Erfolg.19.05.2025 – 10:00 Uhr
- ErziehungsdepartementDas ESC-Maskottchen Lumo traf Maddli, das Maskottchen der Women’s Euro, für eine Stabsübergabe auf dem Eurovision Square. Die beiden Maskottchen feierten die beiden Grossevents der Stadt Basel.19.05.2025 – 08:00 Uhr
- StaatskanzleiDie Stimmberechtigten des Kantons Basel-Stadt haben die Velorouten-Initiative abgelehnt und den diesbezüglichen Gegenvorschlag angenommen. Der Grossratsbeschluss betreffend Änderung des Standortförderungsgesetzes wurde angenommen.18.05.2025 – 14:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftOn Saturday evening, emergency services from the bicantonal emergency response organization prevented an unauthorized demonstration from entering the perimeter of the Eurovision Song Contest (ESC) in Kleinbasel. Despite repeated warnings and the deployment of police dialogue teams, the police were forced to use collective measures. The police checked around 400 people and three police officers were injured.18.05.2025 – 05:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftEinsatzkräfte der bikantonalen Einsatzorganisation haben am Samstagabend eine unbewilligte Demonstration daran gehindert, in den Festperimeter des Eurovision Song Contest (ESC) im Kleinbasel zu gelangen. Trotz wiederholter Abmahnungen und dem Einsatz der polizeilichen Dialogteams mussten die Polizistinnen und Polizisten dazu Kollektivmittel einsetzen. Die Polizei kontrollierte rund 400 Personen, drei Polizisten wurden verletzt.18.05.2025 – 05:00 Uhr
- PräsidialdepartementAm gestrigen Donnerstag, 15. Mai konnte das Eurovision Village mit 30’000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Tagesrekord verzeichnen. Auch der Eurovision Square auf dem Barfüsserplatz zog mit rund 20’000 Menschen beim «Pop & Karaoke Day» zahlreiche Fans an. Neben dem grossen Finale in der St. Jakobshalle sowie der Pre-Show und der anschliessenden Live-Übertragung im St. Jakob-Park erwarten die Besucherinnen und Besucher auch am morgigen Samstag, 17. Mai an den verschiedenen City Venues zahlreiche Highlights.16.05.2025 – 20:20 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementAm 2. Nationalen Bahnkongress Bahn25 in Basel trafen sich am Freitag über 400 Fach- und Führungspersonen zur «Zukunft Güterverkehr für die Schweiz und Europa». Die Modernisierung der Infrastruktur, neue Technologien und passende Rahmenbedingungen dominierten die Diskussion. Klar ist, nur gemeinsam lassen sich mehr Güter nachhaltig auf die Schiene bringen.16.05.2025 – 16:45 Uhr
- Bau- und VerkehrsdepartementDer Bundesrat soll den Ausbau der Bahninfrastruktur zügig vorantreiben. Das fordern die Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Genf, Tessin und Wallis. Die Zeit zum Handeln sei jetzt, heisst es in ihrer gemeinsamen Resolution.16.05.2025 – 13:15 Uhr
- RegierungsratDie Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie das deutsche Land Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für eine stabile und langfristig tragfähige Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ein. Kurz vor Beginn der Vernehmlassung zur neuen Paketlösung zwischen der Schweiz und der EU unterstreichen sie bei einem Treffen in Rheinfelden die Bedeutung dieser Beziehungen für Wirtschaft und Gesellschaft beiderseits der Grenze.16.05.2025 – 09:00 Uhr
- PräsidialdepartementAuch am fünften Tag der ESC-Woche erfreuten sich die City Venues grosser Beliebtheit. Am Mittwoch, 14. Mai besuchten 20’000 Menschen das Eurovision Village, während der «Eurovision Day» auf dem Barfüsserplatz rund 15’000 Besucherinnen und Besucher anlockte. Morgen Freitag erwartet die ESC-Fans wieder ein vielfältiges und spannendes Programm, das den siebten Tag der ESC-Woche bereichern wird.15.05.2025 – 20:00 Uhr
- PräsidialdepartementDie Abteilung Kultur Basel-Stadt hat zum zweiten Mal Beiträge an selbstorganisierte Projekträume, Plattformen und Dienstleistungsangebote der Alternativkultur ausgeschrieben. Diese Förderung steht allen Sparten offen. Eingeführt wurde sie im Rahmen der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative». Aus 24 Gesuchen hat die beratende Fachjury zehn zur Förderung empfohlen.15.05.2025 – 11:00 Uhr
- PräsidialdepartementDer vierte Tag der ESC-Woche ging mit einem neuen Besucherrekord im Eurovision Village zu Ende. Wir konnten gestern Dienstag rund 27'000 Besuchende begrüssen. Das Klassikprogramm auf dem Eurovision Square zog ebenfalls viele Menschen an. Hier waren es rund 10'000 Musikfans. Für morgen stehen wieder viele Highlights in der ganzen Stadt auf dem Programm.14.05.2025 – 20:20 Uhr
- Präsidialdepartement17'800 Menschen besuchten gestern das Eurovision Village. Nach dem spektakulären Konzert von Conchita Wurst im Rahmen des Diversity Day am Montagabend ging das Programm heute mit zahlreichen Highlights weiter und verspricht auch morgen - unter anderem mit einem Auftritt des Schweizer ESC Acts Zoë Më - unvergessliche Momente für die Fans des Eurovision Song Contests.13.05.2025 – 20:10 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat …13.05.2025 – 14:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 124'000 Franken bewilligt.13.05.2025 – 14:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftAm heutigen Montag, 12. Mai 2025 wurde für die Halbfinalprobe des ESC am Nachmittag erstmals der Verkehr im Bereich St. Jakob umgeleitet. Die Autobahnausfahrt St. Jakob wird diese Woche direkt in die Unterführung zur Brüglingerstrasse in Richtung Dreispitz abgeleitet. Somit ist die Zufahrt zum Lehenmatt- und Gellertquartier via Ausfahrt St. Jakob nicht möglich.12.05.2025 – 23:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftAs of tonight, FC Basel is officially Swiss champion. Several thousand FC Basel fans gathered in the city centre on Barfüsserplatz. The celebrations were peaceful and lasted until 10.15 p.m. The Basel-Stadt emergency services had to provide medical assistance to several people.11.05.2025 – 23:00 Uhr
- Kantone Basel-Stadt und Basel-LandschaftSeit heute Abend ist der FC Basel offiziell Schweizer Meister. In der Innenstadt versammelten sich mehrere tausend Anhänger des FC Basel auf dem Barfüsserplatz. Die Feier verlief friedlich und dauerte bis 22.15 Uhr. Die Rettung Basel-Stadt musste mehrere Personen medizinisch versorgen.11.05.2025 – 23:00 Uhr
- PräsidialdepartementBei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen hat Basel dieses Wochenende den Eurovision Song Contest 2025 fulminant eröffnet. Die 37 Länderdelegationen wurden am Sonntag in Basel von zehntausenden begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern empfangen.11.05.2025 – 19:20 Uhr