Kulturleitbild Basel-Stadt
Mit dem Kulturleitbild legt der Regierungsrat von Basel-Stadt seine kulturpolitische Strategie fest. Es formuliert Wirkungsziele und gibt Aufschluss darüber, wie die Mittel verwendet werden. Aktuell startet die Vernehmlassung zum neuen Kulturleitbild für die Periode von 2026 bis 2031.

Im Kulturleitbild des Regierungsrates Basel-Stadt werden die aktuellen Herausforderungen der Kulturpolitik beschrieben sowie Handlungsfelder und Ziele der staatlichen Förderung im Bereich des kulturellen Schaffens definiert.
Gesetzliche Grundlagen
Mit dem Kulturleitbild kommt der Regierungsrat einem gesetzlichen Auftrag nach.
Kulturleitbild Basel-Stadt (2026–2031)
Das Kulturleitbild Kanton Basel-Stadt 2026–2031 legt die kulturpolitische Strategie des Regierungsrates fest. Es baut inhaltlich auf der vorangegangenen Periode 2020–2025 auf, setzt aber auch neue Schwerpunkte und bezieht aktuelle Entwicklungen im Kulturbereich mit ein.
Das vorliegende Kulturleitbild basiert auf einem neuen Konzept: Es formuliert erstmals Wirkungsziele, die in spartenübergreifenden Handlungsfeldern angelegt sind. Mittels eines Wirkungscontrollings soll überprüft werden, ob die gesetzten Massnahmen die gewünschte Wirkung erzielt haben.
Der Erarbeitungsprozess begann im Frühjahr 2024 mit einer Online-Befragung von 5’000 zufällig ausgewählten Einwohnenden des Kantons Basel-Stadt. Sie wurden zur Wahrnehmung und Kommunikation des Kulturangebots befragt. In einer Informationsveranstaltung im Sommer 2024 wurden Kulturakteurinnen und -akteure sowie Förderpartnerinnen und -partner über den Erarbeitungsprozess und die geplanten Neuerungen informiert. In einer Workshop-Tagung im Herbst 2024 diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus dem Kulturbereich mögliche Handlungsfelder des Kulturleitbildes 2026–2031. Vertreterinnen und Vertreter aus der Verwaltung und anderen mit der Kultur verbundenen Feldern wurden in die weitere Entwicklung der Handlungsfelder, Wirkungsziele und Massnahmen miteinbezogen.
Die Vernehmlassung wird digital durchgeführt.
Sollten Sie dennoch bevorzugen, Ihre Stellungnahme per E-Mail abzugeben, senden Sie diese bitte an folgende Adresse: vernehmlassung.kulturleitbild@bs.ch. Briefpost senden Sie bitte an Abteilung Kultur, Natalia Huser, Münzgasse 16, 4001 Basel. Interessierte können sich bis zum 22. Dezember 2025 vernehmen lassen.
Aktuell
Entwurf Kulturleitbild Basel-Stadt 2026-2031 (Startet einen Download)Das neue Kulturleitbild von Basel-Stadt für die Periode 2026 bis 2031 liegt vor und ist nun in der Vernehmlassung.
Das neue Kulturleitbild 2026–2031 mit Fokus auf Qualität und AttraktivitätMedienmitteilung zum Entwurf des neuen Kulturleitbilds 2026 bis 2031.
Wirkungsbericht zum Kulturleitbild 2020–2025 des Kantons Basel-Stadt (Startet einen Download)Externer Bericht der Firma Interface.
Power-Point-Präsentation zum Entwurf des Kulturleitbilds (Startet einen Download)Am 22. September 2025 stellten Regierungspräsident Dr. Conradin Cramer und Dr. Katrin Grögel, Leiterin der Abteilung Kultur, den Medien den Entwurf des neuen Kulturleitbilds vor.
Erarbeitungsprozess
Power-Point-Präsentation der Workshop-Tagung Kulturleitbild (Startet einen Download)An der Workshop-Tagung «Kulturleitbild Basel-Stadt 2026–2031» diskutierten Kulturakteurinnen und Kulturakteure die neuen Handlungsfelder des Kulturleitbildes. Die Tagung fand am 23. Oktober 2024 auf dem Areal der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW statt.
Power-Point-Präsentation der Informationsveranstaltung vom 26. August 2024 (Startet einen Download)Am 26. August 2024 fand im Gare du Nord eine erste Informationsveranstaltung für die Basler Kulturszene zum Erarbeitungsprozess des neuen Kulturleitbilds für die Jahre 2026 bis 2031 statt.
Der Prozess für die Erarbeitung des Kulturleitbildes 2025 bis 2031 ist gestartetMedienmitteilung vom 24. Juni 2024
Kulturleitbild Basel-Stadt (2020–2025)
Der Regierungsrat verabschiedete am 30. Juni 2020 seine kulturpolitische Strategie für die Jahre 2020 bis 2025.
Der Prozess zur Erarbeitung des Kulturleitbilds Basel-Stadt (2020–2025) wurde unter Einbezug der Öffentlichkeit und der Kulturszene durchgeführt. Mittels Onlinebefragung und einer Fachtagung konnten im Frühjahr 2018 die Basler Kulturakteurinnen und Kulturakteure sowie die interessierte Öffentlichkeit zu thematischen Schwerpunkten für die Kulturstadt Basel Stellung nehmen.
Erkenntnisse aus der Onlinebefragung sowie der Tagung flossen in die Erarbeitung des Leitbildentwurfes ein. Die Vernehmlassung zum Kulturleitbild 2020–2025 dauerte bis zum 12. November 2019.
Kulturleitbild Basel-Stadt
Kulturleitbild 2020–2025 (Startet einen Download)Medienmitteilungen
Regierungsrat verabschiedet seine kulturpolitische Strategie bis 2025Medienmitteilung vom 6. Juli 2020
Kulturleitbild 2020-2025: Nachhaltige Positionierung mit neuen AkzentenMedienmitteilung vom 12. September 2019
Kulturleitbild Basel-Stadt (2020–2025): Beginn des LeitbildprozessesMedienmitteilung vom 25. April 2018
Kontakt
Abteilung Kultur
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 17.00h
Freitag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 16.00h