Skip to main content

Breadcrumb-Navigation

Bürgergemeinde

Der Bürgergemeinde gehören unabhängig vom aktuellen Wohnort diejenigen Personen an, die Bürgerin oder Bürger der Gemeinde Bettingen sind und damit das Bürgerrecht von Bettingen besitzen. Stimm- und wahlberechtigt sind jedoch lediglich die Ortsbürgerinnen und -bürger, das heisst die Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz in der Gemeinde Bettingen.

Über die Bürgergemeinde Bettingen

Die Bürgergemeinde Bettingen ist gemäss Gemeindegesetz eine öffentlich-rechtliche Körperschaft des Kantons Basel-Stadt. Sie sorgt für die zweckmässige Verwaltung und Verwendung ihrer Güter (Liegenschaften, Wälder, Fonds, soziale Einrichtungen, Stiftungen usw.) und führt den Haushalt der Bürgergemeinde nach den Grundsätzen einer gesunden Finanzverwaltung. Zudem erteilt sie das Gemeindebürgerrecht.
 


Gesetzliche Grundlagen

Der Bürgerrat ist die ausführende Behörde und verantwortet alle Geschäfte der Bürgergemeinde, die nicht der Bürgergemeindeversammlung vorbehalten sind. 


Bürgerrat der Gemeinde Bettingen

Bürgerräte

Der Bürgerrat in Bettingen setzt sich wie folgt zusammen:

Dr. Markus W. Stadlin
Bürgerratspräsident, Finanzen, Immobilien
+41 61 601 49 71markus.stadlin@gmx.ch
Joggi Bertschmann
Bürgerrat Waldwirtschaft
+41 61 601 32 60joggi.bertschmann@bluewin.ch

Andrea Fischer

Bürgerrätin Bürgerwesen
Martina Karrer-Kiefer
Bürgerratsschreiberin
+41 61 313 57 14martinakarrer@gmx.ch

Mitteilungen aus dem Bürgerrat

Bürgergemeindeversammlung

In regelmässigen Abständen findet eine Bürgergemeindeversammlung statt. Sobald das Datum der kommenden Versammlung bekannt ist, werden die Details zur Veranstaltung an dieser Stelle veröffentlicht.

Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier: 13.09.2025

Am Samstag, 13. September 2025 findet die von den Basler E. Zünfte und E. Gesellschaften jährlich organisierte Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier im Klybeck 610 statt. Unter dem Motto «Level up» werden die Jungbürgerinnen und Jungbürger des Jahrgangs 2007 aus Basel, Riehen und Bettingen in die Volljährigkeit willkommen geheissen.

Anmeldung und Veranstaltungsdetails

Auf der Website der Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier sind alle Informationen zur Veranstaltung sowie die Anmeldefunktion zu finden.

Website der Jungbürgerinnen- und Jungbürgerfeier

Waldbegehung für geladene Gäste: 19.09.2025

Der Bürgerrat lädt am Freitag, 19. September 2025, um 14:00 Uhr Mandatsträger sowie ausgesuchte Gäste und Personen, die der Waldwirtschaft nahestehen, zur diesjährigen Waldbegehung ein. Der Anlass widmet sich dem Thema «Umgang und Herausforderungen von Wald und Klima». Während des Nachmittags werden die Gäste von Forstfachleuten zum Tagesthema durch den Bettinger Bürgerwald geführt. Im Anschluss begibt sich die Gruppe gegen Abend ins Restaurant Baslerhof zu einem leichten Nachtessen.

Landpfrundhaus Riehen Bettingen

Nachdem die Bettinger Bürgerinnen und Bürger an einer ausserordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom 3. Juni 2025 ihre Zustimmung zum Verkauf der Beteiligung der Bürgergemeinde am Landpfrundhaus an die Einwohnergemeinde Riehen erteilt haben, stehen nun die abschliessenden Vertragsverhandlungen an, worauf der Verkaufsvertrag noch dem Riehener Einwohnerrat zur Genehmigung zu unterbreiten ist.

Bürgerratssitzungen

Der Bürgerrat wird sich letztmals dieses Jahr am Donnerstag, 11. Dezember 2025 zu einer Bürgerratssitzung treffen, um die anstehenden Geschäfte zu erledigen.

Weihnachtsbaumverkauf: 16.12.2025

Am Dienstag, 16. Dezember 2025 findet der traditionelle, das Bürgerjahr abschliessende Weihnachtsbaumverkauf auf der Turnmatte statt. Der Bürgerrat hofft auf grosses Interesse der Bettingerinnen und Bettinger an den Baselbieter Rot- und Nordmannstannenbäumen.

Jubiläum der Basler Bürgergemeinden

Mit der Kantonsverfassung vom 10. Mai 1875 und dem Gemeindegesetz vom 26. Juni 1876 wurden die Bürgergemeinden des Kantons Basel-Stadt als öffentlich-rechtliche Körperschaften geschaffen. Auch die Bettinger Bürgergemeinde wird im Laufe des Jahres 2026 ihr 150-jähriges Jubiläum gebührend feiern.


Einbürgerungen

Bürgerrätin Andrea Fischer steht Ihnen bei Fragen zum Einbürgerungsprozess in Bettingen gerne zur Verfügung.

Kontakt

Andrea Fischer

Bürgerrätin Bürgerwesen

Weitere Informationen zum Thema Einbürgerung

Hier finden Sie weitere Informationen, wenn Sie sich in der Gemeinde Bettingen einbürgern lassen möchten.

Informationen zur Einbürgerung im Kanton Basel-Stadt

Der Weg zum Schweizer Pass (Startet einen Download)

Kontakt Bürgergemeinde Bettingen

Sie erreichen die Bürgergemeinde Bettingen postalisch unter der nachfolgenden Adresse.

Bürgergemeinde Bettingen

c/o Dr. Markus W. Stadlin Wyhlenweg 29 4126 Bettingen

Einwohnergemeinde Bettingen

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Talweg 2
4126 Bettingen

Öffnungszeiten

Schalteröffnungszeiten:
Montag und Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Last updated