Schulsportanlässe
Suche die Herausforderung im Schulsport und zeige, was in dir steckt! An den kantonalen Schulsporttagen und den Schulsportmeisterschaften kannst du dein sportliches Geschick unter Beweis stellen.
Kantonaler Schulsporttag Sekundarstufe I
Der kantonale Schulsporttag der Sekundarstufe I ist in den Sportarten Badminton, Basketball, Handball, Schwimmen, Tischtennis, Unihockey und Volleyball das Qualifikationsturnier für den Schweizerischen Schulsporttag und für weitere nationale Finalturniere.
Der Schulsporttag 2025 fand am 26. Februar 2025 statt.
Die Teams bilden sich innerhalb deiner Schule oder im Rahmen des freiwilligen Schulsports. Für die Teilnahme am kantonalen Schulsporttag wirst du vom Schulunterricht dispensiert.
Turnierregeln und Rahmenbedingungen KST SEK I 2025
In der Folge findest du die wichtigsten Informationen zu den Turnieren je Sportart:
Kantonaler Schulsporttag Sekundarstufe II
Der zweite kantonale Schulsporttag der Sekundarstufe II findet am Dienstag, 11. November 2025 in den Turnhallen des Schulhauses Bäumlihof statt.
Der kantonale Schulsporttag der Sekundarstufe II ist das Qualifikationsturnier für die Schweizerischen Mittelschulmeisterschaften in den Sportarten Basketball (3x3), Futsal und Volleyball.
Anmeldung und Rahmenbedingungen
Anmeldung
Die online Anmeldung wird nach den Sommerferien hier aufgeschaltet.
Allgemeine Rahmenbedingungen
- Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen (Gymnasien, Fachmaturitätsschule) und berufsbildenden Schulen (AGS, BFS).
- Jede Schule darf pro Disziplin und Kategorie ein Team anmelden. Somit stehen jeweils acht Startplätze zur Verfügung.
- Die Anmeldung zusätzlicher Teams ist möglich. Die Teams kommen auf eine Warteliste. Falls nicht alle Schulen ihr Kontingent ausschöpfen und nach Anmeldeschluss Startplätze übrig bleiben, werden die freien Plätze unter den Teams auf der Warteliste ausgelost.
- Die Schülerinnen und Schüler eines Teams müssen die gleiche Schule besuchen. Die Teams dürfen stufen- und klassenübergreifend zusammengestellt werden.
Eindrücke kantonaler Schulsporttag Sek II
School Dance Award
Hast du Lust, mit deinen Freundinnen und Freunden auf einer grossen Bühne eine Tanzchoreografie zu präsentieren?
Der School Dance Award ist der Tanzwettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Kanton Basel-Stadt. Teilnehmen können Schulklassen oder Gruppen des freiwilligen Schulsports in den Kategorien:
- Primarstufe (5.–6. Klasse)
- Sekundarstufe I (7.–9. Klasse)
- Sekundarstufe II (10.–12. Klasse)
Die besten Tanzgruppen je Kategorie qualifizieren sich für das grosse Finale der Nordwestschweizer Kantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und Bern. Der School Dance Award beider Basel wie auch das School Dance Award Finale Nordwestschweiz werden live gestreamt.
- Qualifikation School Dance Award beider Basel
Samstag, 15. Februar 2025, Kultur- und Sportzentrum Münchenstein in Münchenstein BL
- School Dance Award Finale Nordwestschweiz
Samstag, 22. März 2025, Kultur- und Kongresszentrum Bärenmatte in Suhr AG
Anmeldung und Rahmenbedingungen
Für die Tanzkurse des School Dance Award im freiwilligen Schulsport musst du dich anmelden.
Tanzgruppen der Sekundarstufe II werden von der Leitperson für die regionale Qualifikation angemeldet. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Claudia Riera, claudia.riera@bs.ch.
Anmeldung für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse (Primarstufe)
Zum Kurs freiwilliger Schulsport «SDA» anmeldenAnmeldung für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klasse (Sekundarstufe I)
Rahmenbedingungen School Dance Award Kriterien zur Bewertung der TanzperformanceWeitere Informationen zum School Dance Award wie auch Fotos und Videos der Tanzgruppen aus den Vorjahren findest du auf der Webseite des School Dance Award.
Hat eure Tanzgruppe keinen Coach oder soll eure Choreographie den letzten Schliff erhalten? Bei Fragen oder Anliegen wendet euch bitte an:
Snow Days
Ab auf die Bretter an den Snow Days! Am Schneesporttag können Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Primarstufe ihre Freude am Ski oder Snowboard fahren entdecken!
Die Snow Days werden im Winter 2026 wieder durchgeführt. Sie werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Skiverband «Swiss-Ski» und dem Verein Schneesportinitiative Schweiz «GoSnow.ch» organisiert.
Teilnahme und Anmeldung zur Verlosung
Das Angebot richtet sich an alle 5. und 6. Klassen der Volksschulen im Kanton Basel-Stadt. Die Schulklassen werden mit dem Losverfahren ausgewählt: 10 Schulklassen der 5. Klasse und 10 Schulkassen der 6. Klasse auf Primarstufe können an den Snow Days teilnehmen. Die Anmeldung zur Verlosung erfolgt durch die Lehrperson.
Kosten
Die Teilnahme am Schneesporttag kostet 35 Franken pro Kind und 25 Franken pro Begleitperson. In den Kosten inbegriffen sind An- und Rückreise, Ski- und Snowboardmiete, Skipass, Mittagessen sowie Ski- und Snowboardunterricht. Helm, Skihose und -jacke können beim Sportamt Basel-Stadt für 10 Franken ausgeliehen werden.
Detaillierte Informationen Snow Days
Beispiel Tagesablauf Snow Days (Startet einen Download)Kindersportfest
Das Kindersportfest ist die jährliche Abschlussveranstaltung des freiwilligen Schulsports der Primarstufe und des Förderprogramms Talent Eye. Am Kindersportfest können Kinder neue Sportarten kennenlernen und ausprobieren. Die Schnuppertrainings werden von Vereinen aus der Region geleitet.
Das diesjährige Kindersportfest findet am Samstag, den 14. Juni 2025, statt.
Flyer und Anmeldung zum Kindersportfest
Untenstehend finden Sie den Flyer und die Online-Anmeldung zum Kindersportfest 2025.
Allgemeine Schulsportanlässe
Die Schulsportanlässe gehören zu den Highlights des Schulsports. Messe dich mit deinem Team mit den Teams anderer Schulen und Klassen.
Schulsportanlässe 2024/25 Primarstufe
Sportart | Turnier | Datum und Ort | Klasse | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|
Velo fahren | bike2school | Frühjahr: ab März 2025, Herbst: nach Sommerferien 2025. Ort: Schulweg | 6.-13. Klasse | |
Ultimate Frisbee | Frisbee Schüler:innen Turnier 2025 | 4. Juni 2025 Sportanlage St. Jakob | 4.-6. Klasse | |
Laufen | Bebbi Sprint | 31. August 2025, Leichtathletikstadion Schützenmatte | 1.-6. Klasse | |
Laufen | 41. Waldlauf Lange Erlen | 24. September 2025 Leichtathletikstadion Grendelmatte | 5.-10. Klasse |
Schulsportanlässe 2024/25 Sekundarstufe I und II
Sportart | Turnier | Datum und Ort | Klasse | Weitere Informationen |
---|---|---|---|---|
Ultimate Frisbee | Frisbee Schüler:innen Turnier 2025 | 4. Juni 2025 Sportanlage St. Jakob | 7.-9. Klasse | |
Leichtathletik | Gymnasiade | 16. September 2025 Sportzentrum Schützenmatte | 10.-13. Klasse | |
Velo fahren | Défi Velo | jederzeit Schulhaus | 9.-13. Klasse |
Die Siegerteams der Basler Schulsportmeisterschaften haben die Möglichkeit, sich für die nationalen Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Anmeldung zu den Basler Schulsportmeisterschaften erfolgt durch die Sportlehrperson.
Häufig gesucht
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: