Skip to main content

Breadcrumb-Navigation

Auf in den Wald

«Auf in den Wald» ist ein Projekt des Vereins KinderNatur Basel. Während 6 Monaten verbringt jede Kita, die sich angemeldet hat, unter Leitung einer Naturpädagogin monatlich einen halben Tag im Wald.

Waldtage für Kitas

Der Wald als Entwicklungsraum für Kinder

Der Wald ist ein wunderbarer Erlebnis- und Lernort, der Kinder zum Entdecken, Bewegen und Staunen bringt. Durch den regelmässigen Aufenthalt in der Natur wird die kindliche Entwicklung auf unterschiedliche Weise gefördert – vor allem die Sinneswahrnehmung, Motorik, Kreativität und Geschicklichkeit. Gleichzeitig bietet der Wald viel Raum für freies Spiel und soziale Erfahrungen.

Projektziele

Mit dem Projekt soll die Entwicklung der Kinder durch regelmässige Waldbesuche nachhaltig gefördert werden. Gleichzeitig werden Fachpersonen aus dem Kita-Bereich geschult, solche Ausflüge in Zukunft selbstständig und regelmässig durchzuführen. 

Das Angebot wird vom Gesundheitsdepartement Basel-Stadt finanziert.

Anmeldung

Interessiert? Dann melden Sie sich per E-Mail bei Cornelia Steuri

Kontakt

Fabienne Studer

Projektleiterin

Für dieses Thema zuständig

Last updated

Nicht was Sie suchen?