Mittagsweiterbildungen SomPsyNet
Angebote kennenlernen leicht gemacht: Einmal im Monat, jeweils dienstags über die Mittagszeit von 12:30 bis 13:15 Uhr, wird Teilnehmenden der Mittagsweiterbildung ein Angebot aus der SomPsyNet Angebotsplattform vorgestellt.
Informationen zum Angebot
Hintergrund
Über ein Drittel der Patientinnen und Patienten, die ins Spital kommen, sind psychosozial belastet. Zur Vorbeugung dieser Belastungen und deren Folgen wird das Projekt SomPsyNet umgesetzt.
Ein wesentlicher Bestandteil von SomPsyNet ist eine Angebotsplattform, welche vorhandene Angebote für Betroffene aufzeigt und vernetzt. Im Rahmen dieser Angebotsplattform findet monatlich eine Online-Mittagsweiterbildung statt, bei der sich Unterstützungsangebote vorstellen und Fragen diskutiert werden können. Fachpersonen sollen somit Patient:innen gezielt und mit gutem Gefühl weitervermitteln können.
Die Fachgesellschaften SAPPM, SGPP, SPHD und FSP vergeben jeweils einen Kreditpunkt für die Teilnahme an der Mittagsweiterbildung.
Hinweise zu den Mittagsweiterbildungen
- Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen. Gerne können Sie die Einladung in Ihrem Netzwerk und möglichen Interessierten weiterleiten.
- Während des Webinars darf man selbstverständlich sein Mittagessen auspacken und geniessen.
Kontakt und Teilnahmebestätigung
- Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an Anja Studer (anja.studer@bs.ch)
- Teilnahmebestätigungen können nach der Veranstaltung bei Fabienne Studer (fabienne.studer4@bs.ch) bezogen werden.
Bevorstehende Mittagsweiterbildungen
2025
Vorstellung «fabe»
Michel Waelte wird «fabe» am Dienstag, 28.10.2025 (12.30-13.15 Uhr) vorstellen.
Vorstellung «Schweizerische Herzstiftung»
Robert Keller wird die «Schweizerische Herzstiftung» am Dienstag, 02.12.2025 (12.30-13.15 Uhr) vorstellen.
2026
Die Mittagsweiterbildungen 2026 sind in Planung. Die Termine werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.
Vergangene Mittagsweiterbildungen
2025
prosalute
Dienstag, 16.09.2025
Crescenda
Dienstag, 19.08.2025
Pro Mente Sana
Dienstag, 17.06.2025
Pro Senectute beider Basel
Dienstag, 27.05.2025
Beratungsstelle für binationale Paare und Familien beider Basel
Dienstag, 25.03.2025
Stiftung Blaues Kreuz/ MUSUB beider Basel
Dienstag, 25.02.2025
Leben mit Autismus Basel
Dienstag, 21.01.2025
2024
GGG Voluntas
Dienstag, 03.12.2024
EnableMe
Dienstag, 29.10.2024
Mobile Basel
Dienstag, 24.09.2024
Young Carers Basel
Dienstag, 13.08.2024
Kantonale Angebote in der Gesundheitsförderung und Prävention
Dienstag, 18.06.2024
Plusminus
Dienstag, 21.05.2024
Café Balance/Café Dialogue/Bewegungstreffpunkt
Dienstag, 30.04.2024
Kantonale Angebote zum Thema Sucht
Dienstag, 19.03.2024
Freiplatzaktion Basel
Dienstag, 27.02.2024
Alzheimer beider Basel
Dienstag, 30.01.2024
2023
Französisches Gesundheitssystem
Dienstag, 05.12.2023
Opferhilfe beider Basel
Dienstag, 26.09.2023
FRAGILE Suisse
Dienstag, 29.08.2023
GGG Migration
Dienstag, 13.06.2023
HEKS AltuM - Alter und Migration beider Basel
Dienstag, 23.05.2023
Krebsliga beider Basel
Dienstag, 25.04.2023
Psychiatrische Pflege und Betreuung von SPITEX BASEL
Dienstag, 21.03.2023
Zentrum Selbsthilfe
Dienstag, 14.02.2023
vorgestellt durch: Serge Kunz und Nicolas P.
Stiftung Rheinleben
Dienstag, 24.01.2023
Früherfassung der IV
Dienstag, 15.11.2022
SWICA Care-Management
Dienstag, 18.10.2022