Hinter den Kulissen – Vom «Scherbenteppich» zum keltischen Geschirr
9. October 2025
Thu 18:15 - 19:15Archäologische Bodenforschung

Nach über 2100 Jahren restauriert: Eine Auswahl der Keramikgefässe aus der Deponierung in der keltischen Siedlung
© Philippe Saurbeck, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Wir beleuchten anhand des Depotfunds aus der spätkeltischen Siedlung Basel-Gasfabrik, wie Konservator:innen, Naturwissenschaftler:innen und Archäolog:innen in der Archäologischen Bodenforschung Hand in Hand arbeiten, um die prachtvollen Gefässe aus dieser rituellen Niederlegung sachgerecht zu konservieren und zu erforschen. Ab 16. Oktober werden diese kunstvollen keltischen Keramiken erstmals in der Sonderausstellung «Schatzfunde: versteckt – verschollen – entdeckt» des Historischen Museums Basel einem breiten Publikum präsentiert.
Vorträge von Kati Bott, Konservatorin und Johannes Wimmer, Archäologe.
Venue
Archäologische Bodenforschung
Petersgraben 11
4051 Basel