Spalenvorstadt 11, Gesamtsanierung
Bilder
Projektbeschrieb
In unmittelbarer Nähe des Basler Spalentors, des Feuerwehrstützpunkts Lützelhof und der alten Gewerbeschule liegt das denkmalgeschützte Wohn- und Geschäftshaus Spalenvorstadt 11. Das Gebäude befindet sich inmitten der Schutzzone und grenzt direkt an das historische Spalenvorstadt 13 – ein spätmittelalterliches Vorstadtgesellschaftshaus, das 1816/17 umgebaut wurde und ebenso unter Denkmalschutz steht.
Die Liegenschaft Spalenvorstadt 11 wurde zwischen 1981 und 1985 nach Plänen der Architekten Ueli Marbach und Arthur Rüegg (Zürich) erbaut. Dem Projekt ging ein vielbeachteter, landesweiter Wettbewerb voraus – initiiert durch Kantonsbaumeister Carl Fingerhuth –, der zum Ziel hatte, die Qualität städtebaulich relevanter Neubauten im privaten Sektor zu fördern. Das Gebäude schloss eine historische Baulücke aus dem 19. Jahrhundert und erhielt für seine gelungene architektonische Integration die Auszeichnung guter Bauten. Seit 2024 ist es offiziell als Denkmal von kantonaler Bedeutung eingetragen.
Mit seiner markanten Durchfahrt zum rückwärtigen Feuerwehrareal, der fein abgestimmten Fassadengliederung sowie einer durchdachten Materialwahl fügt sich der Bau harmonisch in die gewachsene Struktur der Spalenvorstadt ein. Gleichzeitig steht er exemplarisch für die Architektur der 1980er Jahre – sowohl in seiner äußeren Erscheinung als auch in der hochwertigen Innenausstattung.
Im Rahmen des aktuellen Sanierungsprojekts werden Werterhalt, zeitgemäße Nutzung und ökologische Standards in Einklang gebracht. Ziel ist es, die Gebäudesubstanz zu stärken und an moderne Anforderungen in Bereichen wie Brandschutz, Bauphysik, Energieeffizienz, Akustik und Nachhaltigkeit anzupassen. Zudem wird das bisher als Büro genutzte erste Obergeschoss in zwei zusätzliche Wohnungen umgebaut und das Dach mit einer kleinen Photovoltaikanlage ergänzt.
Alle Maßnahmen orientieren sich sorgfältig am bestehenden Charakter des Hauses. Das bewährte Farb- und Materialkonzept bleibt dabei erhalten und wird respektvoll ergänzt – für eine zeitgemäße, aber denkmalgerechte Erneuerung.
Meilensteine
Termin | Beschrieb |
---|---|
2023 - 2025 | Projektierung |
2025 - 2026 | Realisierung |
2026 | Bezug |
Planerteam
Projektverfasser | |
---|---|
Architektur | Glaser Saxer Keller AG, Bottmingen |
Bauingenieur | Bauingenieure Haller & Partner AG, Oberwil |
Elektroingenieur | El-Tech Engineering AG, Basel |
HLK-Ingenieur | Graf Ingenieure AG, Basel |
Sanitäringenieur | V+B Sanitärplaner GmbH, Basel |
Gebäudeautomation | Graf Ingenieure AG, Basel |
Wohn- und Geschäftshaus
Spalenvorstadt 114051 Basel
Zuständige Fachstellen
Städtebau & Architektur, Hochbau
Immobilien Basel-Stadt