Datenanalyse und Datenwissenschaft
Dank zeitgemässen Analysemethoden (wie Visualisierungen, statistische Analysen) soll das Potenzial von Daten in der Verwaltung ausgeschöpft werden.

In der kantonalen Verwaltung fallen grosse Datenmengen an, deren Potenzial noch nicht ausgeschöpft wird.
Unsere Datenanalysen liefern wertvolle Informationen, die bei der Entscheidungsfindung unterstützen können. Datenvisualisierungen wie z. B. interaktive Dashboards machen diese Informationen besser greifbar und leichter verständlich. Je nach Datengrundlage lassen sich auch Prognosen erstellen, die die Planung entscheidend unterstützen können.
Daten im Kanton beinhalten wertvolle Erkenntnisse. Wir helfen, diese zu entdecken und zu nutzen.

Angebot
Das Data Competence Center bietet Unterstützung in der Analyse und Visualisierung von Daten an. Das Angebot reicht von Beratung beim Stichprobendesign, über Prognosen und Szenarien bis zur statistischen Modellierung und Visualisierung in Dashboards.
Wollen sie selbst ein datenbasiertes Projekt durchführen? Sind Sie interessiert an Datenvisualisierungen? Haben Sie Fragen zu Analyse-Tools? Kontaktieren Sie uns.
Wissensaustausch Data Science und KI
Das Data Competence Center organisiert Veranstaltungen, um den kantonalen Wissensaustausch zum Thema Datenwissenschaften und KI zu fördern. Wollen Sie Teil der Community werden? Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Möchtest du zuerst einen ersten Eindruck vom Wissensaustausch bekommen? Hier geht's zum News-Artikel!