Skip to main content

Breadcrumb-Navigation

Förderschwerpunkt Klimaschutz, Biodiversität und Zirkularität

Der Förderschwerpunkt Klimaschutz und Biodiversität des Swisslos-Fonds Basel-Stadt unterstützt Organisationen, Unternehmen, Vereine oder auch engagierte Einzelpersonen, die ein Projekt zur Förderung des Klimaschutzes, der Biodiversität oder Zirkularität umsetzen möchten.

Gemeinsam für ein klimafreundliches Basel

Der Förderschwerpunkt Klimaschutz und Biodiversität des Swisslos-Fonds Basel-Stadt unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Ziel ist es, Klimaschutz, Biodiversität und Zirkularität im Alltag zu ermöglichen und zivilgesellschaftliches Engagement zu stärken.

Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der kantonalen Klimaziele leisten, beispielsweise durch:

  • Reduktion von Treibhausgasemissionen und / oder Luftschadstoffen,
  • Förderung der Biodiversität,
  • Förderung der Zirkularität,
  • Senkung des fossilen Energieverbrauchs,
  • Dekarbonisierung für eine klimaneutrale Energieversorgung, Wirtschaft und Mobilität,
  • Nachhaltige Ernährung und Food-Waste-Vermeidung,
  • Reduktion von vor- und nachgelagerten Emissionen, die ausserhalb der Kantonsgrenzen verursacht werden, beispielsweise durch Konsumgüter, Dienstleistungen oder den Flugverkehr.
Illustration von Menschen bei der Diskussion und Gartenarbeit, Kochen und Ideenfindung für Basel.

Antragsberechtigt

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, Vereine, Initiativen, Unternehmen sowie engagierte Einzelpersonen, welche Projekte auf Kantonsgebiet umsetzen möchten.

Gefördert werden gemeinnützige nicht-kommerzielle Vorhaben, die den Klimaschutz, den Erhalt der Biodiversität oder den sorgfältigen Umgang mit Ressourcen im Alltag der Menschen stärken. Dabei sollen Dialog, Impulse und aktives Mitmachen im Mittelpunkt stehen. Entscheidend ist nicht die Grösse des Projektes, sondern der Inhalt, der zu einem lebenswerten Basel beitragen soll.

Förderbedingungen

Die Förderung im Rahmen des Förderschwerpunktes unterliegt bestimmten inhaltlichen und formalen Voraussetzungen. Diese sollen sicherstellen, dass geförderte Projekte sowohl qualitativ überzeugen als auch gesellschaftlich Wirkung entfalten.

Gesuch einreichen

Gesuche müssen mindestens drei Monate vor Projektbeginn über das elektronische Gesuchsportal des Swisslos-Fonds Basel-Stadt eingereicht werden.

Wir freuen uns auf innovative Ideen, die Basel noch lebenswerter machen.


Kontakte

Swisslos-Fonds Basel-Stadt