Förderprogramme Mobilitätsfonds
Mit speziellen Förderprogrammen setzt der Mobilitätsfonds Schwerpunkte, in deren Rahmen Projekte besonders einfach unterstützt werden können. Gesuche im Rahmen von Förderprogrammen können jederzeit eingereicht werden und werden innert weniger Wochen bearbeitet. Hier erhalten Sie alle Informationen zu den zurzeit laufenden Förderprogrammen.
Förderprogramm Veloverleih im Umland von Basel
Damit mehr Menschen aus der trinationalen Agglomeration von Basel mit einem Leihvelo von PubliBike/Velospot nach Basel und wieder zurück fahren können, stellt der Mobilitätsfonds im Rahmen eines Förderprogramms Gemeinden finanzielle Mittel zur Verfügung. Interessierte Gemeinden können ein einfaches Gesuchformular für Veloverleihstationen von PubliBike beim Mobilitätsfonds ausfüllen. Während bis zu 4,5 Jahren erhalten sie dann eine pauschale Rückvergütung an die Betriebskosten. Gemeinden im näheren Umfeld von Basel (bis 4 km Entfernung) erhalten pro umgesetzte PubliBike-Station 2'000 Franken pro Betriebsjahr. Weiter entfernte Gemeinden (bis 8 km Entfernung) erhalten pro PubliBike-Station noch 1'200 Franken pro Betriebsjahr.
Gemeinden, die ausserhalb der 8 Kilometer von Basel liegen, können ein reguläres Gesuch an den Mobilitätsfonds einreichen.
Förderprogramm Carsharing
Im Rahmen des Förderprogramms Carsharing stellt der Mobilitätsfonds Gemeinden ausserhalb des Kantons Basel-Stadt sowie Trägerschaften innerhalb des Kantons Basel-Stadt finanzielle Mittel zur Umsetzung von neuen Carsharing-Standorten zur Verfügung. Der Mobilitätsfonds übernimmt dabei 50 Prozent der Kosten. Die Mittel können Sie mit einem standardisierten Beitragsgesuch in einem vereinfachten Verfahren beantragen.
Gesuchformular und Informationsblatt
Gesuchformular Förderprogramm Carsharing für Gemeinden ausserhalb Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download) Gesuchformular Förderprogramm Carsharing für Trägerschaften innerhalb Kanton Basel-Stadt (Startet einen Download) Informationsblatt Förderprogramm Carsharing (Startet einen Download)Förderprogramm Mobilitätsmanagement in Unternehmen
Im Rahmen eines Förderprogramms unterstützt der Mobilitätsfonds Unternehmen in Basel-Stadt bei Massnahmen im Bereich des Mobilitätsmanagements. Für die folgenden Massnahmen können Sie Pauschalbeiträge mit einem standardisierten Beitragsgesuch in einem vereinfachten Verfahren beantragen:
- Aus- und Neubauten von Veloabstellplätzen
- Geschäftsautos im Carsharing-Betrieb
- Vermietung der Firmenparkplätze an Bevölkerung (z.B. nachts oder am Wochenende)
- Einführen eines Mobilitätsbonus in Kombination mit Parkgebühren auf Firmenparkplätzen
- Erarbeitung eines Mobilitätsmanagement-Konzepts
- ÖV-Beiträge in Unternehmen mit weniger als 100 Mitarbeitenden
- Mikromobilität-Sharing-Abos für Mitarbeitende
- Installation von anbieteroffenen Paketstationen
Für weitere Massnahmen im Bereich des Mobilitätsmanagements kann ein reguläres Gesuch an den Mobilitätsfonds eingereicht werden.
Zur Förderung der Elektromobilität stehen ausserdem mit der "Aktion Wirtschaft unter Strom" und der "Aktion Ladeinfrastruktur" spezifische Programme ausserhalb des Mobilitätsfonds zur Verfügung.