Denkmaltag, Dachwelten, Dänemark

Denkmaltag
Schon länger ist das Programm der diesjährigen Denkmaltage in der Schweiz online. Nun ist auch die gedruckte Broschüre mit den Veranstaltungen in Basel parat – das Motto hier am 13. September: «Basel – Die lebenswerte Stadt». Vielleicht finden Sie sie demnächst bei Ihnen im Briefkasten, holen sie sich ab in einer der Kulturinstitutionen in der Stadt oder zu Bürozeiten bei der Kantonalen Denkmalpflege am Unteren Rheinweg. Selbstverständlich steht die Broschüre auch als PDF-Download zur Verfügung.
Alle substanziellen Infos finden Sie auf der Detailseite zum Denkmaltag 2025.
Dachwelten
Ebenfalls parat sind wir mit den zwei noch ausstehenden Führungen der diesjährigen «Dachwelten»-Reihe. Anmeldungen sind möglich ab 18. August direkt auf basler-baukultur.ch.
Lebenswertes Dänemark
Die sommerlichen Perioden mit süttig heissen Temperaturen dürften in den kommenden Jahren länger und intensiver werden. Gerade in den Städten, die zu Hitzeinseln mutieren, sind Massnahmen gefragt. Der Kanton reagiert etwa mit dem «Stadtklimakonzept», um Basel lebenswert bzw. überlebenswert in die Zukunft zu entwickeln. Der Blick über die Grenze ist bei solchen Szenarien und Strategien natürlich immer anregend. Wie beispielsweise die Dänen vorgehen, darüber können Sie sich ein Bild machen in der aktuellen Ausstellung «Lebenswerte Stadt – 28x Stadtentwicklung in Dänemark. Ein Städtedialog mit Basel» bei uns im Museum Kleines Klingental.
Dies der Stand der Dinge in Sachen Baukultur.
Kantonale Denkmalpflege
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00 / 14.00-17.00