Digitale Vernehmlassung
Mit der E-Mitwirkung hat der Kanton das formelle Vernehmlassungsverfahren digitalisiert.
Die digitale Lösung hat mehrere Vorteile
Für die Öffentlichkeit wird es einfacher, an einer Vernehmlassung mit einer Stellungnahme teilzunehmen. Die digitale Plattform ist im Internet auf der Kantons-Webseite frei zugänglich. Mit einem bestehenden Login des kantonalen ePortal ist keine weitere Registrierung notwendig.
Es ist nicht mehr nötig, Stellungnahmen in Papierform einzureichen. Stattdessen profitieren Sie neu von einer anschaulichen und flexiblen Plattform. Dort können Sie sich über die Vernehmlassungsvorlage informieren und ihre Stellungnahme abgeben.
Speziell hervorzuheben ist die Team-Funktion. Sie ermöglicht Organisationen, weitere Mitglieder der Organisation einzuladen und so kollaborativ die interne Stellungnahme zu erarbeiten. Erst das fertiggestellte Resultat wird dem Kanton übermittelt.
Erklärvideo zur E-Mitwirkung
Im Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie sich auf der Plattform "E-Mitwirkung" anmelden und wie Sie Ihre Stellungnahme erfassen können.