Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’409 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Juli 2014
    1. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Wie in den Vorjahren wird die Bundesfeier am Rhein auch heuer Tausende Besucherinnen und Besucher anziehen. Daher sind polizeiliche Verkehrsmassnahmen unumgänglich. Die Kantonspolizei Basel-Stadt bittet daher Besucherinnen und Besucher von auswärts dringend, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.
      29.07.2014 – 10:00 Uhr
    2. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die heutige Premiere des Musikfestivals «Im Fluss» findet nicht auf dem Wasser sondern an Land statt. Das Hochwasser des Rheins verunmöglicht die Hinfahrt des Flosses sowie ein sicheres Verankern. Am Rheinufer unweit des ursprünglichen Austragungsortes kommt eine temporäre Bühne zu stehen. Die provisorische Landbühne beschränkt sich auf die Dauer des Hochwassers.
      29.07.2014 – 09:10 Uhr
    3. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 27.07.2014, kurz vor 05:00 Uhr, wurde in der Webergasse ein 58-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt.
      27.07.2014 – 05:00 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 27.07.2014, gegen 04:45 Uhr, wurden im Kohlenberg bzw. in der Elisabethenstrasse zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren Opfer eines Angriffs. Dabei wurden sie verletzt.
      27.07.2014 – 04:45 Uhr
    5. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 25.07.2014, kurz vor 18:00 Uhr, wurden bei einer Fahrzeugkontrolle in der Klingentalstrasse ein Polizist und anschliessend bei einem Verkehrsunfall bei der Kreuzung Klybeckstrasse/Feldbergstrasse ein Autolenker leicht verletzt.
      26.07.2014 – 18:00 Uhr
    6. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 26.07.2014, kurz nach 02:00 Uhr, wurde im Sarasinpark in Riehen ein 17-jähriger Jugendlicher angegriffen und leicht verletzt.
      26.07.2014 – 14:00 Uhr
    7. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 26.07.2014, gegen 03:30 Uhr, wurde bei der Tramhaltestelle Kaserne ein 27-jähriger Mann Opfer eines Raubes. Er wurde nicht verletzt.
      26.07.2014 – 03:00 Uhr
    8. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 25.07.2014, gegen 02:30 Uhr, konnten in der Elsässerstrasse fünf Personen angehalten werden, welche verdächtigt werden, Fahrräder gestohlen zu haben. Kurze Zeit später nahm die Polizei zwei Personen in der Südquaistrasse fest, welche mehrere Velos stehlen wollten.
      25.07.2014 – 14:00 Uhr
    9. Präsidialdepartement
      Das Kaffee-Mobil auf dem Marktplatz bietet neu jeden Samstag von 8.30 bis 13.00 Uhr ein Marktfrühstück an. Das Angebot besteht aus saisonalen Produkten, die ohne Ausnahme vom Stadtmarkt stammen.
      24.07.2014 – 10:00 Uhr
    10. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: In der Nacht vom 21. auf den 22.07.2014, ca. 20:30 bis 01:30 Uhr, kam es in der Metzerstrasse zu verschiedenen Sachbeschädigungen.
      23.07.2014 – 09:00 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 21.07.2014, kurz vor Mitternacht, versuchte ein Unbekannter das Restaurant Pizza Pronta in der Mülhauserstrasse zu überfallen. Personen wurden keine verletzt.
      22.07.2014 – 23:30 Uhr
    12. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 21.07.2014, gegen 1600 Uhr, wurde in der Parkanlage, zwischen Wettsteinallee und Chrischonastrasse, ein kleines Mädchen von einem Unbekannten sexuell belästigt.
      22.07.2014 – 16:00 Uhr
    13. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Stadtgärtnerei Basel betreut momentan 26 Lernende, die eine Ausbildung zum Gärtner oder zur Gärtnerin absolvieren. Damit ist die Stadtgärtnerei der grösste regionale Ausbildungspartner der grünen Branche und leistet einen wichtigen Beitrag zur Qualität der Ausbildung und zum Fortbestand dieses Berufszweiges.
      22.07.2014 – 10:54 Uhr
    14. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und die Milizfeuerwehrkompanien der Bezirke Grossbasel, Kleinbasel und Riehen/Bettingen sind am Sonntagabend nach starken Niederschlägen zu rund 50 Einsätzen ausgerückt. Hauptsächlich in Riehen und Bettingen trat Wasser in diverse Keller, Garagen und Liegenschaften ein. Die Situation beruhigte sich nach Mitternacht langsam wieder.
      21.07.2014 – 10:00 Uhr
    15. Staatsanwaltschaft
      Simon Spoerri wird per 1. Februar 2015 neuer Leiter der Abteilung Sicherheitspolizei. Der 44 jährige leitete bis anhin den Dienst Ausbildung und Rekrutierung bei der Kantonspolizei Basel-Stadt. Er wird die Nachfolge von Peter Kötter antreten, dieser wird ebenfalls zum 1. Februar 2015 die Leitung der Abteilung Spezialformationen der Kantonspolizei übernehmen.
      21.07.2014 – 10:00 Uhr
    16. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 21.07.2014, gegen 0845 wurde in der Schützenmattstrasse ein 19- jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er verletzt.
      21.07.2014 – 08:45 Uhr
    17. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 19.07.2014, gegen 02:30 Uhr, wurde in der Voltastrasse ein 19- jähriger Mann Opfer eines Raubes. Dabei wurde er leicht verletzt.
      19.07.2014 – 14:00 Uhr
    18. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 18.07.2014, gegen 23:30 Uhr, wurden in der Bundesstrasse ein 39- jähriger Mann und seine 25-jährige Freundin von mehreren Personen angegriffen. Dabei wurde der 39- Jährige verletzt.
      19.07.2014 – 08:15 Uhr
    19. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 15.07.2014, gegen 19:30 Uhr, wurde an der Wiesendamm-Promenade eine 66- jährige Frau Opfer eines Raubes.
      18.07.2014 – 10:00 Uhr
    20. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 17.07.2014, gegen 22:15 Uhr, wurde auf der Claramatte ein 36- jähriger Mann mit einer Stichwaffe schwer verletzt.
      18.07.2014 – 07:45 Uhr
    21. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Prävention der Kantonspolizei Basel-Stadt zeigt in ihrer neuen Kampagne Möglichkeiten auf, um in Konfliktsituationen zu helfen. Zwischen sich selber aktiv in einen Konflikt einmischen und blossem wegschauen, liegt ein grosser Handlungsspielraum. Respektlosigkeit, inakzeptable Haltungen oder Gewalt sollen im privaten und im beruflichen Alltag nicht toleriert werden.
      16.07.2014 – 10:00 Uhr
    22. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 16.07.2014, kurz nach 01:15 Uhr, überfiel in der Schnabelgasse ein Unbekannter ein Restaurant. Personen wurden keine verletzt.
      16.07.2014 – 01:15 Uhr
    23. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 15.07.2014, gegen 02:30 Uhr, wurden mehrere parkierte Fahrzeuge in der Lehenmattstrasse, Bechburgerstrasse, Zeughausstrasse sowie Prattelerstrasse aufgebrochen.
      15.07.2014 – 14:00 Uhr
    24. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am 15.07.2014, gegen 03:30 Uhr, konnten dank der Aufmerksamkeit eines Passanten im Schützenmattpark zwei Männer festgenommen werden, welche in das Restaurant „Im Pavillon“ einbrachen.
      15.07.2014 – 03:30 Uhr