Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

17’406 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Januar 2014
    1. Staatsanwaltschaft
      Innerhalb weniger Wochen gingen bei der Staatsanwaltschaft 10 Anzeigen wegen Trickdiebstählen ein. Dabei wurde den Geschädigten Bargeld sowie Smartphones im Wert von mehreren Tausend Franken gestohlen. In den meisten Fällen wurden die Opfer im Unteren Kleinbasel, meist in den Abendstunden, bestohlen.
      23.01.2014 – 09:20 Uhr
    2. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn A2 in Fahrrichtung Schweiz, kurz vor der Verzweigung «Hagnau», zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Die Sanität musste alle drei Lenkerinnen und Lenker aufgrund ihrer Verletzungen ins Spital bringen.
      23.01.2014 – 09:00 Uhr
    3. Staatsanwaltschaft
      Innerhalb weniger Tage wurden eine Rentnerin und ein Rentner von Männern bestohlen, die sich als Polizisten ausgaben.
      22.01.2014 – 07:50 Uhr
    4. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Das zuständige Departement nimmt die heute von der Novartis angekündigte Verlagerung von Stellen überrascht und mit Besorgnis zur Kenntnis. Bis zu 500 Stellen werden in Basel abgebaut, gleichzeitig sollen mehrere Hundert neue Arbeitsplätze geschaffen werden, ein Teil davon auch in Basel. Von Novartis wird erwartet, dass das Unternehmen alles daran setzt, Entlassungen zu verhindern und mit einem grosszügigen Sozialplan Härtefälle zu vermeiden.
      21.01.2014 – 15:39 Uhr
    5. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat heute dem Grossen Rat beantragt, die formulierte Volksinitiative „Für die Fusion der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft“ der Stimmbevölkerung mit der Empfehlung zur Annahme vorzulegen. Bei Annahme der Initiative würde ein Verfassungsrat eingesetzt werden, der eine neue Grundordnung ausarbeiten würde. Erst in einer zweiten Abstimmung über diese neue Grundordnung müsste das Stimmvolk definitiv über eine Fusion entscheiden.
      21.01.2014 – 14:48 Uhr
    6. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat…
      21.01.2014 – 12:10 Uhr
    7. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Kantonspolizei verteilt in den kommenden Tagen in alle Haushalte im Kanton Basel-Stadt eine Informationsbroschüre. Die Einwohnerinnen und Einwohner finden darin rasch die Namen und Kontaktdaten der Spezialistinnen und Spezialisten für die verschiedensten Anliegen.
      21.01.2014 – 09:00 Uhr
    8. Erziehungsdepartement
      An der Ehrung der Basler Sport-Champions wurden 129 Elitesportlerinnen und -sportler ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Basler Sportminister Regierungsrat Christoph Eymann. Mit dem Titel «Basler Nachwuchssportler des Jahres» geehrt wurden Alina Lengweiler (Judo), Silvan Wicki (Leichtathletik) und das Team der Degenfechterinnen der Fechtgesellschaft Basel. Die Titel «Basler Sportler und Basler Sportlerin des Jahres», verliehen durch die Vereinigung der Basler Sportjournalisten, gingen an Simon Niepmann (Rudern) und Katrin Leumann (Mountainbike). Zur «Basler Mannschaft des Jahres» wurde die 1. Mannschaft des FC Basel gewählt. Die Veranstaltung fand erneut in festlichem Rahmen in der St. Jakobshalle statt.
      20.01.2014 – 19:00 Uhr
    9. Erziehungsdepartement
      Gemeinsame Medienmitteilung der Kantone Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Solothurn -- Im Rahmen des üblichen zweijährigen Turnus hat der Kanton Aargau per 1. Januar 2014 den Vorsitz des Regierungsausschusses vom Kanton Basel-Landschaft übernommen.
      20.01.2014 – 09:05 Uhr
    10. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei der Tramstation Eglisee ist Freitagnacht eine Frau verunfallt, als sie aus einem Oldtimer-Tram aussteigen wollte.
      20.01.2014 – 09:00 Uhr
    11. Staatsanwaltschaft
      Am Nachmittag des 14.01.2014 überfiel ein Mann mit einer Waffe eine Apotheke an der Klybeckstrasse/Kandererstrasse und raubte verschiedene Medikamente. Personen wurden keine verletzt (siehe Medienmitteilung vom 14.01.2014).
      20.01.2014 – 08:30 Uhr
    12. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Freitag, 17.01.2014, um 22:15 Uhr, wurde in der Rosshofgasse ein 76-jähriger Mann beraubt. Er wurde dabei nicht verletzt.
      18.01.2014 – 07:10 Uhr
    13. Erziehungsdepartement
      Im Laufe dieses Jahres wird die Jazzschule ihre Räume an der Reinacherstrasse 105 verlassen. Diese Räume könnten sich als Proberäume und als weitere Lokalitäten für Jugendliche und junge Erwachsene eignen.
      17.01.2014 – 14:17 Uhr
    14. Finanzdepartement
      Immobilien Basel-Stadt hat für das Areal an der Maiengasse einen Wettbewerb für eine Wohnbebauung durchgeführt. Die Resultate liegen nun vor und aus einem ehemaligen Verwaltungsstandort entsteht Wohnraum.
      17.01.2014 – 12:51 Uhr
    15. Bau- und Verkehrsdepartement
      Gemeinsame Medienmitteilung mit der Deutschen Bahn und dem NQV Hirzbrunnen -- Am 17. Januar 2014 eröffnet die Deutsche Bahn den „Ausgang Süd“, die zweite Verbindung von den Perrons zum Bahnhofplatz des Badischen Bahnhofs in Basel. Dadurch verkürzt sich am Badischen Bahnhof die Umsteigezeit zwischen Tram/Bus und Zug spürbar. Bisher wurde dieser Zugang nur zu speziellen Anlässen (grosse Messen) geöffnet.
      17.01.2014 – 11:30 Uhr
    16. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Umgestaltungsarbeiten im Schwarzpark haben begonnen. Momentan unterzieht die Stadtgärtnerei die Bäume einer umfangreichen Pflege. Anschliessend wird sie für die Damhirsche ein neues Gehege mit Unterstand und Futterstelle errichten, gefolgt von einer «sanften Öffnung» des Parks durch zusätzliche Eingänge und Fussgängerstege über den St. Alban-Teich. Der erneuerte Schwarzpark wird voraussichtlich im Frühsommer der Bevölkerung übergeben werden.
      17.01.2014 – 10:20 Uhr
    17. Staatsanwaltschaft
      Am Mittwoch, 15.01.2014, um 14:20 Uhr wurde am St. Johanns-Ring in einer Wohnung ein 26-jähriger Schweizer festgenommen, welcher verdächtigt wird, eine seit mehreren Tagen vermisste Person getötet zu haben (siehe Medienmitteilungen vom 15. und 16.01.2014).
      17.01.2014 – 06:00 Uhr
    18. Bau- und Verkehrsdepartement
      Die Bauarbeiten für die Sanierung und Umgestaltung des Luzerner- und Wasgenrings kommen termingerecht voran. Am kommenden Montag, 20. Januar 2014, beginnen die Arbeiten für die Umgestaltung der Kreuzung Luzernerring/ Wasgenring/Hegenheimerstrasse zu einem Kreisel. Diese erfordern während der Bauzeit eine Änderung in der Fussgängerführung. Die Fussgängerunterführung bleibt bis zum Ende der Umgestaltungsarbeiten ungefähr Mitte 2015 gesperrt.
      16.01.2014 – 15:49 Uhr
    19. Staatsanwaltschaft
      Am Mittwoch, 15.01.2014, um 14:20 Uhr wurde am St. Johanns-Ring in einer Wohnung ein 26-jähriger Schweizer festgenommen, welcher verdächtigt wird, eine seit mehreren Tagen vermisste Person getötet zu haben (siehe Medienmitteilung vom 15.01.2014).
      16.01.2014 – 10:00 Uhr
    20. Gesundheitsdepartement
      Das Kantonale Labor Basel-Stadt hat 2013 Kinderkosmetika auf Farbmittel, Konservierungsstoffe, allergene Duftstoffe, kurzkettige Mineralöle und ihre Kennzeichnung untersucht. Von 56 erhobenen Proben mussten mehr als die Hälfte beanstandet werden. Bei sechs Produkten wurde ein Verkaufsverbot ausgesprochen. Die Produkte wurden bei Importeuren, Warenhäusern, Spielzeugläden oder Boutiquen in den Kantonen Aargau, Basel-Stadt und Zürich erhoben.
      16.01.2014 – 09:00 Uhr
    21. Staatsanwaltschaft
      Erneut sind so genannte Mietbetrüger aktiv, welche fremde bzw. nichtexistierende Mietwohnungen im Internet offerieren. Dabei werden entweder Mietsuchende im Ausland angesprochen, welche in Basel eine Wohnung suchen, oder aber Personen, die dringend ein günstiges Logis benötigen. Einmal wurde zudem eine angeblich freie Ferienwohnung angeboten. Bis anhin wurden fünf Personen um mehrere tausend Franken betrogen.
      16.01.2014 – 09:00 Uhr
    22. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Mittwoch, 15.01.2014, um 14:20 Uhr wurde am St. Johanns-Ring in einer Wohnung ein 26-jähriger Schweizer festgenommen, welcher verdächtigt wird, eine seit mehreren Tagen vermisste Person getötet zu haben.
      15.01.2014 – 13:20 Uhr
    23. Staatsanwaltschaft
      Zeugenaufruf: Am Dienstag, 14.01.2014, um 16:00 Uhr, wurde an der Klybeckstrasse / Kandererstrasse die dortige Apotheke von einem bewaffneten Mann überfallen. Es wurden keine Personen verletzt.
      14.01.2014 – 15:00 Uhr
    24. Regierungsrat
      Der Regierungsrat hat heute den Auftrag an die Finanzkontrolle, die Deklaration der Nebeneinkünfte zu überprüfen, konkretisiert und ausgeweitet. Massgeblicher Zeitraum für die Überprüfung sind die Jahre 2004 bis 2013. Neben den amtierenden Regierungsmitgliedern werden auch ehemalige Regierungsmitglieder und Kantonsangestellte miteinbezogen, die in diesen Jahren als Delegierte des Kantons in Beteiligungen und Gremien Einsitz hatten. Erste Ergebnisse sollten vor Ostern 2014 vorliegen.
      14.01.2014 – 14:48 Uhr