Unterstützung durch den Swisslos-Fonds

Der Regierungsrat hat für verschiedene Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 108'500.- Franken bewilligt.

  • Theateraufführung «Alles Abfall oder was?», 18. August 2024, BAU3, Verein Oehen/Schädler, Sabine Schädler, Fr. 20'000. 
  • Projekt «Blickwinkel», November 2024, Foyer Public Theater Basel (Premiere), Team Bühler/Bosshardt/Brüschweiler, Fr. 17'000.
  •  «YMCA-Tag 2024», 1. Juni 2024, Barfüsserplatz, CVJM/CVJF Regionalverband Basel, Fr. 15'000, einmalig, aus Anlass des Jubiläums.
  • Figurentheater «Rigo und Rosa», November/Dezember 2024, Lange Erlen, Figurentheater Michael Huber, Fr. 15'000. 
  • Performatives Projekt «Spielen um Geld - Ein Gesellschaftsspiel», April 2024 bis Mai 2025, Basel, Verein Wildwuchs, Fr. 14'000, vorausgesetzt einer öffentlichen Veranstaltung gegen Projektende.
  • Empfehlungsverzeichnis «Kolibri 2024/2025», Juni 2024, Basel, Verein Baobab Books, Fr. 10'000. 
  • Infrastrukturbeitrag «Büromöbel und IT-Geräte», per September 2024, Auf der Lyss 20 Basel, Verein Kinderbüro Basel, Fr. 6'000. 
  • Veranstaltung zu Ehren Hermann Hesses, Ende November 2024, Basel, Verein Hermann Hesse Komitee Basel, Fr. 5'000.
  • «Die Obersten der Milizen beider Basel», Juni 2024, Porzio Verlag, Niklaus Starck, Fr. 5'000.
  • Sommerkonzert», 15./16. Juni 2024, Bruder Klaus Kirche Basel bzw. Dorfkirche Riehen, Verein Chamber Voices, Fr. 1'500.

nach oben