Basler Tourismus im Juli 2025
NewsIm Juli wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 167'378 Übernachtungen gezählt, 13'823 bzw. 9,0 Prozent mehr als im Juni. Im Vergleich zum Juli 2024 entspricht dies einem Anstieg um 11,4 Prozent bzw. 17'107 Logiernächte. Inlandgäste buchten 62'050 Logiernächte, ausländische Besucherinnen und Besucher 105'328 Übernachtungen.
Von Januar bis Juli 2025 wurden insgesamt 907'683 Logiernächte registriert; das sind 81'253 bzw. 9,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2024.
Im Juli 2025 erfolgten 62'050 Übernachtungen durch Inlandgäste (+6'463 bzw. +11,6 Prozent gegenüber 2024) und 105'328 Übernachtungen durch Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland (+10'644 bzw. +11,2 Prozent gegenüber 2024). Seit Beginn der Erhebung im Jahr 1934 wurden in einem Juli noch nie so viele Übernachtungen registriert.
Ende Juli 2025 waren 62 Hotelbetriebe für Gäste geöffnet. Die vorhandenen Gästezimmer waren durchschnittlich zu 70,1 Prozent ausgelastet (+7,5 Prozentpunkte gegenüber 2024).
Vom 11. bis 19. Juli fand auf dem Kasernenareal das Basel Tattoo mit über 1'000 Mitwirkenden aus vier Kontinenten statt. Insgesamt verfolgten 70'000 Interessierte die elf Vorstellungen.
Die UEFA Women’s Euro 2025 fand vom 2. bis 27. Juli statt. Dabei wurden fünf Spiele im Basler St. Jakob-Park ausgetragen. Rund 500’000 Menschen besuchten die unterschiedlichen Fan-Erlebnisse rund um das Turnier. Am höchsten lag die Nettozimmerauslastung mit 93,0 Prozent am Samstag, 19. Juli 2025. An diesem Abend wurde in Basel das Viertelfinale zwischen Frankreich und Deutschland ausgetragen. Am 27. Juli, dem Finalsonntag, lag die Zimmerauslastung bei knapp 92 Prozent. Die tiefste Auslastung war am Sonntag, 20. Juli 2025 mit 49,4 Prozent zu verzeichnen.