News
2’020 Resultate
- Juli 2025
- Statistisches AmtDer Basler Index ist im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen und beträgt 107,1 Punkte (Basis Dezember 2020 = 100). Die Jahresteuerung beträgt 0,0 Prozent. Das Preisniveau ist damit gegenüber Juni 2024 insgesamt unverändert geblieben.03.07.2025 – 08:30 Uhr
- StaatsarchivAus konservatorischen Gründen (zu hohe Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit) schliesst der Lesesaal von Mittwoch 2.Juli bis Freitag, 4.Juli, jeweils bereits um 13:00 Uhr01.07.2025 – 10:52 Uhr
- Juni 2025
- KantonspolizeiAm 1. Juli 2025 ändern diverse Bestimmungen zu Trendfahrzeugen. Unter anderem wird die neue Fahrzeugkategorie «Schwere Motorfahrräder» eingeführt.30.06.2025 – 20:00 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat30.06.2025 – 09:34 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDer Jahresbericht 2024 des Kantonalen Bedrohungsmanagements Basel-Stadt ist nun online abrufbar.27.06.2025 – 12:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Heute durften wir das RAV Murten des Amts für den Arbeitsmarkt Freiburg (AMA) bei uns im AWA begrüssen.26.06.2025 – 18:00 Uhr
- KantonspolizeiMit «FunFit Velo» bietet der Freiwillige Schulsport Basel in Kooperation mit der Verkehrsprävention der Kantonspolizei Basel-Stadt ein kostenloses Bewegungsangebot für Kinder der 4. bis 6. Primarstufe an. So lernen die Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung sicheres Fahrradfahren und richtiges Verhalten im Strassenverkehr.26.06.2025 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Jahr 2024 sind 1'133 Menschen mehr in den Kanton Basel-Stadt zugezogen als aus dem Kanton weggezogen. Dieser positive Saldo aus Zu- und Weggezogenen ist auf die Zuwanderung aus dem Ausland zurückzuführen. Deutschland bleibt das wichtigste Zuzugsland.26.06.2025 – 09:00 Uhr
- MaterialzentraleBitte bestellen Sie Ihre 2026er-Kalender/Agenden wie folgt:24.06.2025 – 15:10 Uhr
- Statistisches AmtIm Mai wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 150'854 Übernachtungen gezählt, 27'303 bzw. 22 Prozent mehr als im April. Im Vergleich zum Mai 2024 entspricht dies einem Anstieg um 8,4 Prozent bzw. 11'676 Logiernächte. Inlandgäste buchten 60'871 Logiernächte, ausländische Besucherinnen und Besucher 89'983 Übernachtungen.24.06.2025 – 09:00 Uhr
- Das Kantonale Laboratorium hat 24 als glutenfrei ausgelobte Lebensmittel ohne entsprechende Zertifizierung auf Gluten geprüft. Ausserdem wurden die Proben auf Allergene, gentechnisch veränderte Organismen (GVO), Fettgehalt sowie Kennzeichnung geprüft. Es war keine Probe zu beanstanden.23.06.2025 – 13:00 Uhr
- MobilitätDie trinationale Region Basel hat am 20. Juni beim Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) ihr Agglomerationsprogramm der 5. Generation eingereicht. Mit Gesamtinvestitionen von rund 293 Millionen Franken im dringlichen Realisierungshorizont ab 2028 markiert es einen weiteren wichtigen Schritt in der grenzüberschreitenden Raum- und Verkehrsentwicklung. Erneut ist es das Ergebnis einer engen, lösungsorientierten Partnerschaft der Verantwortlichen aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz.20.06.2025 – 10:00 Uhr
- GeoinformationStell dir vor, du fliegst wie eine Drohne über Basel. Du siehst jedes Haus, jeden Baum, sogar den Schatten, den ein Kirchturm im Sommer wirft – und das alles bequem am Bildschirm. Die Fachstelle für Geoinformation des Grundbuch- und Vermessungsamt hat vor fünf Jahren ein spannendes Projekt gestartet: das 3D-Geoportal. Ziel war es, kantonale Geodaten – also digitale Informationen über Gebäude, Gelände, Bäume und mehr – nicht nur wie gewohnt zweidimensional in Karten, sondern neu auch dreidimensional im Geoportal bereitzustellen und nutzbar zu machen. Jetzt ist das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.19.06.2025 – 12:00 Uhr
- Finanzdepartement19.06.2025 – 11:45 Uhr
- Amt für Sozialbeiträge (ASB)18.06.2025 – 13:23 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Was macht das AWA als Ausbildungsbetrieb so besonders? Die Lernenden erzählen selbst.05.06.2025 – 09:00 Uhr
- GeoinformationNeuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im Geoportal Basel-Stadt03.06.2025 – 16:00 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index ist im Mai 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen und beträgt 106,9 Punkte (Basis Dezember 2020 = 100). Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Mai 2024 und Mai 2025, beträgt -0,1 Prozent. Das ist der erste negative Wert seit März 2021; damals hatte die Jahresteuerung ebenfalls -0,1 Prozent betragen.03.06.2025 – 08:30 Uhr
- Mai 2025
- Grundbuch- und VermessungsamtDie Zusammenarbeit über Fachbereiche hinweg zu ermöglichen und zu fördern ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit von twinbs. Unter anderem geschieht dies durch Netzwerkveranstaltungen wie dem GIS-Café. Zweimal im Jahr kommen GIS-Fachleute und Interessierte aus der gesamten kantonalen Verwaltung sowie weitere externe Partner zusammen, teilen Wissen und entwickeln gemeinsam neue Ideen.28.05.2025 – 10:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt wollte wissen, ob Onlineshops Gefahrgüter als solche erkennen, richtig verpacken und kennzeichnen und beim Transportunternehmen korrekt deklarieren, sodass der Versand gesetzeskonform durchgeführt werden kann. 25 von 27 Betrieben mussten beanstandet werden.27.05.2025 – 08:00 Uhr
- Medizinische DiensteDer Kanton Basel-Stadt lanciert das erste kantonale Monitoring zur ambulanten psychotherapeutischen Versorgung. Es handelt sich um die erste Befragung dieser Art in der Schweiz.27.05.2025 – 08:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Am Donnerstag, 22. Mai 2025, fand im Hotel Odelya ein Infoanlass für Unternehmen sowie für geflüchtete Personen mit Schutzstatus S statt.26.05.2025 – 08:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Die Teams der Abteilungen Innovationsförderung und Unternehmenspflege im Amt für Wirtschaft und Arbeit setzen sich für optimale Rahmenbedingungen für die Unternehmen im Kanton Basel-Stadt ein. In unserem Jahresbericht finden Sie eine Auswahl der Programme, Projekte und Aktivitäten, die im Jahr 2024 wichtig waren.26.05.2025 – 07:00 Uhr
- Materialzentrale23.05.2025 – 15:45 Uhr