Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

2’158 Resultate

  1. Oktober 2025
    1. Datenschutzbeauftragte
      30.10.2025 – 12:15 Uhr
    2. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Der Bundesrat erleichtert ab dem 1. Dezember 2025 die Arbeitsaufnahme für Personen mit Schutzstatus S: Arbeitgeber profitieren von weniger Bürokratie, Betroffene sollen stärker zur Erwerbstätigkeit motiviert werden.
      28.10.2025 – 14:45 Uhr
    3. Geoinformation
      Die neue Karte Gebäudebrüter zeigt seit Anfang Juli die Brutplätze von Mauerseglern, Alpenseglern, Rauchschwalben und Mehlschwalben innerhalb des Kantons Basel-Stadt.
      28.10.2025 – 08:45 Uhr
    4. Kantonspolizei
      Wenn Kinder sich in der Menge verirren, zählt jede Minute. Der Kinderbadge der Kantonspolizei Basel-Stadt sorgt dafür, dass kleine Besucher von Herbstmesse, Weihnachtsmarkt oder Fasnacht schnell und sicher zu ihren Eltern zurückfinden.
      27.10.2025 – 14:00 Uhr
    5. Kantonspolizei
      Seit Juli können Verlustanzeigen für Pass oder ID erstmals per Video-Call im Kundenzentrum der Einwohnerdienste erstattet werden. Die Kantonspolizei Basel-Stadt testet einen virtuellen Schalter, der einerseits der Bevölkerung eine zeitgemässe und einfache Lösung bietet und andererseits die Polizei entlastet.
      27.10.2025 – 14:00 Uhr
    6. Kantonspolizei
      Mit gezielten Kontrollen und konsequentem Einschreiten geht die Kantonspolizei Basel-Stadt seit Ende August erneut gegen Gewalt-, Drogen- und Eigentumsdelikte an städtischen Hotspots vor. Erste Ergebnisse zeigen: Der erhöhte Kontrolldruck entfaltet Wirkung und sorgt für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum.
      27.10.2025 – 11:00 Uhr
    7. Erziehungsdepartement
      Die Couture-Ateliers der Berufsfachschule (BFS) betreiben im November einen Pop-up-Store am Spalenberg. Sie geben so der Ausbildung zur Bekleidungsgestalterin (EFZ) oder zum Bekleidungsnäher (EBA) ein Gesicht.
      27.10.2025 – 11:00 Uhr
    8. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Der Kanton Basel-Stadt ist verpflichtet, seine verbrauchsstärksten Gebäude und Anlagen energetisch zu optimieren. Im Jahr 2024 konnte das Effizienzziel erneut übertroffen werden. Zu diesem Erfolg haben neue Photovoltaik-Anlagen und Effizienzmassnahmen bei der Haustechnik beigetragen.
      27.10.2025 – 10:00 Uhr
    9. Statistisches Amt
      Im September wurden in den baselstädtischen Hotelbetrieben 150'341 Übernachtungen gezählt, 9'077 bzw. 5,7 Prozent weniger als im August. Im Vergleich zum September 2024 entspricht dies einem Anstieg um 11,2 Prozent bzw. 15'137 Logiernächte. Inlandgäste buchten 56'799 Logiernächte, ausländische Besucherinnen und Besucher 93'542 Übernachtungen.
      27.10.2025 – 09:00 Uhr
    10. Messen und Märkte
      Leuchtend orange, tiefgrün oder cremefarben – der Herbst zeigt sich auf dem Basler Stadtmarkt in seiner ganzen Farbenpracht. Vom 24. Oktober bis 1. November 2025 steht die Woche ganz im Zeichen des Kürbisses – jener vielseitigen Herbstfrucht, die mit ihrem Geschmack, ihrer Form und ihrem Charme seit Jahrhunderten begeistert.
      24.10.2025 – 10:00 Uhr
    11. Finanzdepartement
      24.10.2025 – 08:00 Uhr
    12. Erziehungsdepartement
      Blumenbinden, Veloflicken, Käse abwiegen oder mit einer Physiotherapeutin den Bewegungsapparat kennenlernen. Zum zweiten Mal organisierte ein fünfköpfiges Projektteam aus dem Isaak Iselin den Job-Basar, an dem Schülerinnen und Schüler an einem Samstag unterschiedliche Einblicke in verschiedenste Berufswelten erfahren konnten. Das Angebot ist freiwillig und mit 180 Anmeldungen sehr beliebt.
      23.10.2025 – 09:18 Uhr
    13. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Wie gelingt der Umstieg von Erdgas zu erneuerbaren Energien? Am Energieapéro beider Basel am 12. November 2025 werden technische Lösungen, Planungsinstrumente der öffentlichen Hand und innovative Lösungen für die Dekarbonisierung präsentiert.
      20.10.2025 – 10:00 Uhr
    14. Geoinformation
      Das Inventar ist für Basel-Stadt erstmals in digitaler Form verfügbar!
      16.10.2025 – 11:00 Uhr
    15. Staatsarchiv
      Das Staatsarchiv schreibt ein Forschungsprojekt zu dieser Thematik aus.
      15.10.2025 – 11:53 Uhr
    16. Staatsarchiv
      Während der jährlichen Revisionwoche bleibt das Staatsarchiv vom 20. bis 24. Oktober 2025 geschlossen. Auch die Bauplanausgabe ist in dieser Woche geschlossen, es können keine Baupläne eingesehen und zurückgebracht werden. Der Digitale Lesesaal bleibt durchgehend geöffnet.
      15.10.2025 – 11:37 Uhr
    17. Erziehungsdepartement
      Mit «Nowhere Girl» macht das Vorstadttheater Basel Schulabsentismus zum Thema. Es richtet die Scheinwerfer auf die Ängste der jungen Menschen und die Machtlosigkeit von Eltern und Lehrpersonen. Immer mit dabei: John, Paul, George und Ringo von den Beatles. Premiere ist am 18. Oktober.
      14.10.2025 – 12:00 Uhr
    18. Geoinformation
      Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im Geoportal Basel-Stadt
      07.10.2025 – 16:00 Uhr
    19. Erziehungsdepartement
      Wer die Sorgen und Hoffnungen von Jugendlichen verstehen will, liest am besten «Keiner bleibt zurück». Das neue Buch der Schweizer Autorin Michèle Minelli ist in Zusammenarbeit mit Jugendlichen entstanden.
      06.10.2025 – 10:00 Uhr
    20. Einsatzunterstützung
      Hautnah eintauchen in die oft unsichtbare Welt der Schweizer Notrufzentralen - die Serie begleitet je zwei Protagonistinnen oder Protagonisten aus verschiedenen Organisationen; darunter auch die Sanitätsnotrufzentrale 144 in Basel - nebst derselben in Bern, den Kantonspolizeien Bern und Zürich sowie der Rega.
      03.10.2025 – 10:00 Uhr
    21. Statistisches Amt
      Der Basler Index ist im September 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent auf 106,7 Punkte gesunken (Basis Dezember 2020 = 100). Die Jahresteuerung beträgt 0,2 Prozent – das Preisniveau ist damit gegenüber September 2024 leicht gestiegen
      02.10.2025 – 08:30 Uhr
    22. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat in Kunspermüsli Acrylamid, Transfettsäuren, Fettsäuren und Gesamtfett untersucht. Bei 10 der 26 Proben hat das Kantonale Laboratorium Beanstandungen ausgesprochen. Bei fünf Proben wurde der Richtwert für Acrylamid überschritten.
      02.10.2025 – 08:00 Uhr
    23. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      01.10.2025 – 14:00 Uhr
  1. September 2025
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium hat Bio-Getreide in verschiedensten Verarbeitungsformen auf Begasungsmittel untersucht. In drei von 30 analysierten Proben waren Phosphinrückstände nachweisbar. Die Phosphingehalte überstiegen bei zwei Proben den Interventionswert für Getreide aus biologischem Anbau.
      30.09.2025 – 08:00 Uhr