Basler Index im September 2025
NewsDer Basler Index ist im September 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent auf 106,7 Punkte gesunken (Basis Dezember 2020 = 100). Die Jahresteuerung beträgt 0,2 Prozent – das Preisniveau ist damit gegenüber September 2024 leicht gestiegen

Monatsteuerung
Am stärksten beigetragen zur leicht rückläufigen Monatsteuerung haben vor allem günstigere Nebensaisontarife für Ferienwohnungen und Hotels sowie tiefere Preise für Flugtickets. Teurer hingegen wurden in erster Linie Damenbekleidung, Möbel und Treibstoff.
Hauptgruppen
Hauptgruppen nach Beitrag an Monatsteuerung | |
---|---|
Restaurants und Hotels | -1,2% |
Verkehr | -0,4% |
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke | -0,4% |
Sonstige Waren und Dienstleistungen | -0,4% |
Nachrichtenübermittlung | -0,6% |
Freizeit und Kultur | -0,1% |
Gesundheitspflege | -0,0% |
Hausrat und Haushaltsführung | -0,1% |
Alkoholische Getränke und Tabak | -0,0% |
Wohnen und Energie | +0,0% |
Bekleidung und Schuhe | +1,6% |
Unterricht (nicht erhoben) |
Jahresteuerung
Gegenüber September 2024 beträgt die Teuerung 0,2 Prozent. Seit dem letzten Basiswechsel im Dezember 2020 ist der Basler Index der Konsumentenpreise um 6,7 Prozent gestiegen.

Zur Jahresteuerung beigetragen haben vor allem höhere Wohnungsmieten. Ebenfalls teurer wurden unter anderem Pauschalreisen ins Ausland, Schokolade, Motorfahrzeugversicherungen, Übernachtungen in Hotels, Getränke in Restaurants und Cafés, Eintritte in Sporteinrichtungen sowie alkoholische Getränke. Teuerungsdämpfend wirkten in erster Linie Preisrückgänge bei Gas, Treibstoff, Occasions-Automobilen und verschiedenen Früchte- und Gemüsesorten.
Hauptgruppen
Hauptgruppen nach Beitrag an Jahresteuerung | |
---|---|
Wohnen und Energie | +0,6% |
Freizeit und Kultur | +2,0% |
Restaurants und Hotels | +1,0% |
Alkoholische Getränke und Tabak | +0,8% |
Unterricht | +1,6% |
Sonstige Waren und Dienstleistungen | +0,1% |
Nachrichtenübermittlung | -0,0% |
Bekleidung und Schuhe | -0,1% |
Hausrat und Haushaltsführung | -0,5% |
Gesundheitspflege | -0,3% |
Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke | -0,8% |
Verkehr | -1,4% |
Teuerungsrechner
Möchten Sie die Teuerung des Basler Index in einem selbst gewählten Zeitraum berechnen? Oder interessieren Sie sich dafür, wie sich das lokale Preisniveau seit 1940 entwickelt hat? Vielleicht wollen Sie sich aber auch über die Wertentwicklung eines Franken-Betrages informieren? Dann empfehlen wir Ihnen unseren erweiterten Indexrechner unter: https://statistik.bs.ch/bik-teuerungsrechner/
Weiterführende Informationen
Preisindices Schweiz, Genf und Zürich
- Landesindex der Konsumentenpreise
- Genfer Index der Konsumentenpreise
- Zürcher Index der Konsumentenpreise
Konjunktur- und Inflationsprognosen