Motorisierter Individualverkehr
Bettingen ist mit dem Auto gut zu erreichen. In verkehrsberuhigten Zonen gelten spezielle Vorschriften - bitte beachten Sie die entsprechende Signalisation. Nicht gebührenpflichtige Parkplätze stehen Ihnen sowohl beim Gartenbad wie auch auf St. Chrischona (Hohe Strasse) zu Verfügung.
Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt (MFK)
Für die Zulassung von Fahrzeugen ist die Motorfahrzeugkontrolle Basel-Stadt (MFK) zuständig. Auf der Website der MFK finden Sie wichtige Informationen zu Fahrzeugen und Ausweisen sowie zur Zufahrt Innenstadt und zum Parkieren in der Stadt.
Eindämmung-Suchverkehr-Badi
Das im Sommer 2024 durchgeführte Controlling kam zum Schluss, dass das Parkierungsregime in Bettingen die Erwartungen erfüllt. Beim Badi-Parkplatz konnte während der Badi-Saison das vorher stark verbreitete langfristige Abstellen von Fahrzeugen – rund 1/3 der Fahrzeuge – verhindert werden. Somit stehen den Badi-Gästen direkt vor der Badi in der Regel genügend Parkfelder zur Verfügung, womit der Parksuchverkehr im Quartier bei vollem Badi-Parkplatz reduziert werden konnte.
Aber auch Anwohnende können mit dem Parkplatzregime im Sommer weiterhin den Badi-Parkplatz für Halbtagesparkierungen nutzen, nämlich bei einer Rückkehr ab 12:31 Uhr bis zum nächsten Morgen um 8:00 Uhr oder ab 18:00 Uhr bis am nächsten Tag um 13:00 Uhr. Gleichzeitig stehen im Quartier für Langzeitparkierer stets genügend Parkplätze zur Verfügung.
Auch weitere eingeleitete Untersuchungen, wie die Beschränkung des Parkregimes auf ausgewählte Wochentage oder Verkehrswachen, wurden mit den externen Fachexperten geprüft und als unzweckmässig beurteilt. Insbesondere besteht die Befürchtung, dass die Nachfrage auch an schönen Wochentagen so hoch sein wird, dass es mit dauerparkierten Fahrzeugen oft zu Verkehr ins Wohnquartier (durch Badi-Besuchende) kommen würde, um dort das Fahrzeug parkieren.
Unter Berücksichtigung der vorliegenden Untersuchungen hat der Gemeinderat entschieden, das aktuelle Parkregime vorerst zu belassen. Um die Aussagekraft der Untersuchungen nochmals zu prüfen, werden die Untersuchungen intensiviert und im Sommer 2025 fortgesetzt.
Berichte zum Download
Hier können Sie diverse Berichte zum Thema Parkraumbewirtschaftung in Bettingen herunterladen.
Kontakt
Ihre Fragen beantworten wir gerne per E-Mail: info@bettingen.ch
E-Carsharing in Bettingen
Auf dem Parkplatz beim Gemeindehaus steht ein Elektroauto der Swiss E-Car AG zur Verfügung. Der Betrieb wird von der Gemeinde Bettingen finanziert und soll sich bei regelmässiger Nutzung selbst tragen.
Das Fahrzeug kann von Einwohnerinnen und Einwohnern für verschiedene Zwecke gemietet werden – beispielsweise für Einkäufe, Ausflüge oder Kurzurlaube. Das Modell CUPRA Born bietet eine umweltfreundliche und flexible Mobilitätslösung, die unter Umständen auch den Bedarf an einem privaten Zweitfahrzeug reduzieren kann.
Die Reservation sowie das Öffnen und Schliessen des Fahrzeugs erfolgen über die App der Swiss E-Car AG. Über die App finden Sie zudem Informationen zu Anleitung, Preisen und Nutzungsbedingungen. Den Downloadlink zur App sowie weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Swiss E-Car.
Wichtig: Für die erste Reservation ist eine Registrierung in der App erforderlich. Bitte erstellen Sie Ihr Benutzerkonto mindestens 48 Stunden vor der ersten Buchung, da dieses vor der Nutzung freigeschaltet werden muss.
Das Personal des Gemeindebüros unterstützt Sie gerne bei der ersten Nutzung und steht für Fragen zur Verfügung.
Einwohnergemeinde Bettingen
Öffnungszeiten
Schalteröffnungszeiten:
Montag und Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr