Passer au contenu principal

Breadcrumb-Navigation

Woche der Berufsbildung

Vom 04. – 08. Mai 2026 dreht sich alles rund um die Berufsbildung in der Region Basel. Verschiedene Veranstaltungen ermöglichen Einblicke zu den Themen Berufswahl, Lehre und Lehrzeit, Laufbahngestaltung und Berufsabschluss für Erwachsene.

Zwei Personen arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen in einer Werkstatt.",

Die Woche der Berufsbildung ist eine Initiative der Schweizerischen Berufsbildungsämter-Konferenz SBBK und findet jährlich zur selben Zeit in 24 Kantonen statt. Alle Sprachregionen sind vertreten. Der Bund unterstützt den Anlass.

Während der Woche der Berufsbildung finden in Basel-Stadt und Baselland zahlreiche Informationsveranstaltungen, Family-Events und Workshops für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Berufsinteressierte statt. Hier erhalten Sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder, Ausbildungswege und die Laufbahngestaltung.

Offene Türen der Betriebe

Die «Offenen Türen der Bertriebe» finden vom 04. bis 08. Mai 2026 statt. Bei diesem Angebot können Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule und des Zentrums für Brückenangebote (ZBA) erste Eindrücke von der Berufsbildung sammeln und Einblicke in verschiedene Lehrberufe erhalten. Der Zugang ist sehr niederschwellig über ein Anmeldeformular.

  • Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler erfolgt über die Lehrpersonen. Das Datum wird noch bekannt gegeben.

Family-Events

Die «Family-Events» finden vom 04. bis 09. Mai 2026 statt. An diesen Veranstaltungen entdecken Eltern und Erziehungsberechtigte gemeinsam mit ihren Kindern (vom Kindergarten bis zur 6. Klasse der Primarschule) durch praxisorientierte und interaktive Einblicke die Facetten der Berufsbildung und erhalten einen ersten Eindruck von Ausbildungsbetrieben.

  • Die Anmeldung erfolgt durch die Eltern/Erziehungsberechtigten und ist für Angebote in Basel-Stadt und Basel-Landschaft möglich. Das Datum wird noch bekannt gegeben.
  • Die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt führen dieses Format in Zusammenarbeit mit Betrieben durch.

Lehrberufe Live

Lehrberufe Live ist ein online Format und bietet eine gute Ergänzung zum Schnuppern und zu Veranstaltungen. Durch eine Chat-Funktion ist sogar eine Interaktion möglich. Es richtet sich an Jugendliche sowie Eltern und Erziehungsberechtigte um den Arbeitsalltag von Lernenden in verschiedenen Berufen kennen zu lernen.

Logos von Basler Verbänden und Organisationen, Kooperation zur Berufsbildung.",

Mittelschulen und Berufsbildung

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Leimenstrasse 1
4051 Basel

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 - 12.00 / 13.30 - 17.00

Contenu mis à jour