Publikation
Jahresbericht 1992
Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Tätigkeitsbericht des Kantonsarchäologen für das Jahr 1992
Rolf d'Aujourd'hui
Vorbericht über die Grabungen 1992 in der spätkeltischen Siedlung Basel-Gasfabrik
Peter Jud, Norbert Spichtig
Eine anepigraphe Januskopf-Potinmünze aus Basel-Gasfabrik
Andreas Burkhardt
Neue Befunde zur antiken Zufahrtsstrasse auf den Basler Münsterhügel
Guido Helmig, Udo Schön (mit Beiträgen von Christoph Brombacher, Andreas Burkhardt, Beatrice Schärli, Rahel C. Warburton und Marcus Weder)
Spätmittelalterliche Getreidefunde aus einer Brandschicht des Basler Rosshof-Areales (15. Jahrhundert AD)
Eine Zusammenschau der Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Wildkräuter und ihrer Aussagekraft für die Rekonstruktion der potentiellen spätmittelalterlichen Landwirtschaftsmethoden
Marlu Kühn, Stefanie Jacomet
Die archäologischen Untersuchungen im Bereich des Energieleitungstunnels (ELT) Gerbergasse – Barfüsserplatz – Steinenberg, 1991/2.
Vorbericht
Christoph Philipp Matt, Christian Bing
Schuhmacherhandwerk in der Neuzeit
Die Schuhfunde aus der Alten Landvogtei in Riehen
René Matteotti, Robert Kropf
Die baugeschichtliche Untersuchung in der Liegenschaft «zum Frösch»
Schützenmattstrasse 11
Daniel Reicke
Ein Steinbau aus dem 13. Jahrhundert in der Spalenvorstadt, Schützenmattstrasse 11, 1992/4
Vorbericht
Christoph Philipp Matt, Christian Bing
Riehen, Wenkenköpfli (Reservoir), 1992/11
Urs Leuzinger
Gemsberg, Restaurant Löwenzorn, 1992/23
Christoph Philipp Matt, Christian Bing (mit einem Beitrag von Beatrice Moor)
Petersgraben 5, 1992/40. Türme an der Inneren Stadtmauer?
Christoph Philipp Matt
Gerbergasse 78 / Lohnhofgässlein 6 (1992/12)
Christoph Philipp Matt, Christian Bing
Archäologische Untersuchungen im Hause Webergasse 25, 1990/34
Vorbericht
Christoph Philipp Matt, Christian Bing
- Jahr
- 1995
- Download / Bestellung
