Publikation
NEUAUFLAGE: „Sucht am Arbeitsplatz - Work-Life aus der Balance"
Abteilung Sucht
Die Arbeit spielt für viele Menschen eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Suchtprobleme am Arbeitsplatz können daher eine grosse Belastung für die betroffene Person darstellen. Zugleich ist die Aussicht auf Erhalt des Arbeitsplatzes eine grosse Motivation, das Suchtverhalten zu verändern. Neben der inviduellen Belastung können Suchtprobleme am Arbeitsplatz das Betriebsklima beeinflussen, die Sicherheit gefährden und die Produktivität reduzieren. Vorgesetzte tragen im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht eine gewisse Mitverantwortung und können den Betroffenen wichtige Unterstützung bieten. Die Neuauflage des Magazin "Sucht am Arbeitsplatz" möchte Fürhrungsverantwortliche dabei unterstützen und gibt Tipps für die Gesprächsführung, Informationen zu Unterstützungsmöglicheiten und der betrieblichen Suchtprävention.
- Jahr
- 2019
- Download / Bestellung
