AH2 Verzeichnisse
Rechtliche Grundlagen
Rechtliche Grundlagen Bund
Nr. | Abk. | Titel |
---|---|---|
101 | BV | |
451 | NHG | |
451.12 | VISOS | |
451.13 | VIVS | |
451.37 | TwwV | |
700 | RPG | |
700.1 | RVP | |
721.100 | WBG | |
721.00.1 | WBV | |
730 | EnG | |
730.01 | EnV | |
772.300 | ||
814.01 | USG | |
814.011 | UVPV | |
814.012 | StFV | |
814.20 | GSchG | |
814.201 | GSchV | |
814.41 | LSV | |
814.318.142.1 | LRV | |
814.600 | VVEA | |
814.680 | AltlV | |
921.0 | WaG | |
921.01 | WaV | |
923.0 | BGF | |
923.01 | VBGF | |
Die Gesetzesgrundlagen können im Internet abgerufen werden unter: www.admin.ch/gov/de/start/bundesrecht/systematische-sammlung.html |
Rechtliche Grundlagen Basel-Stadt
Nr. | Abk. | Titel |
---|---|---|
111.100 | KV BS | |
371.100 | Sportgesetz | |
497.100 | ||
497.110 | DPV BS | |
724.100 | NöRG | |
730.100 | BPG BS | |
730.110 | BPV BS | |
730.150 | ||
730.310 | PPV BS | |
772.100 | EnG BS | |
780.100 | USG BS | |
780.200 | UVPV BS | |
781.200 | LHV BS | |
782.100 | LSV BS | |
783.200 | ||
783.400 | ||
786.100 | ||
789.100 | NLG BS | |
789.110 | NLV BS | |
861.250 | ||
911.600 | WaG BS | |
911.610 | WaV BS | |
911.900 | ||
912.200 | WJG BS | |
952.500 | ||
Die Gesetzesgrundlagen können im Internet abgerufen werden unter: www.gesetzessammlung.bs.ch |
Weitere Grundlagen
- Agglomerationsprogramm Basel 3. Generation
- Bericht 2016 über die Luftfahrtpolitik der Schweiz (Lupo 2016)
- Bericht des Bundesrates über die Situation der Fahrenden in der Schweiz, 2006
- Beschluss des Grossen Rates vom 8. Juni 1994 betreffend Eignung der Gebiete für Landwirtschaft und die Festsetzung der Landwirtschaftsgebiete (Zone)
- Bevölkerungsstruktur, Statistisches Amt Kanton Basel-Stadt
- Bevölkerungsszenarien, Statistisches Amt Kanton Basel-Stadt
- BGE 129 II 321 Behandlung der Fahrenden in der Richtplanung, 2003
- BGE 1C_539/2011 zu Schattenwurf
- BGE 99 Ia_143 zu Schattenwurf
- Biodiversitätsstrategie des Kantons Basel-Stadt mit Aktionsplan, 2023
- Biotopverbundkonzept Kanton Basel-Stadt, 2016
- Bodenstrategie Schweiz, 2020
- Brandschutznorm, 2015
- Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung
- Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz (IVS)
- Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (ISOS)
- Denkmalverzeichnis Basel-Stadt
- Entwicklungskonzept Badischer Bahnhof, 2014
- Entwicklungsrichtplan Dorfzentrum Riehen, 2010
- Entwicklungsrichtplan Innenstadt, 2015
- Freiraumkonzept Basel, 2004
- Gestaltungskonzept Innenstadt, Planungshandbuch, 2015
- Hochhäuser in Basel – Grundlagen und Konzept, 2010
- Indikatorenbericht kantonaler Richtplan
- Kanton Basel-Stadt Wildtierkorridore, 2023
- Kantonaler Nutzungsplan Gewässerraum, 2023
- Kantonale Planung zur Wiederherstellung der Fischwanderung bei Wasserkraftanlagen, 2014
- Kantonale Strategie zur Wasserkraftnutzung, 2014
- Kataster der belasteten Standorte Basel-Stadt
- Kataster der Störfallverordnung (Risikokataster) Basel-Stadt
- Klybeckplus Schlussbericht Testplanung, 2018
- Kommunaler Richtplan Bettingen, 2024
- Kommunaler Richtplan Riehen, 2003
- Landschaftskonzept Schweiz, 2020
- Landschaftsrichtplan «Landschaftspark Wiese», 2012
- Lärmempfindlichkeitsstufenplan Stadt Basel
- Legislaturplan Basel-Stadt 2021-2025
- Leitbild Riehen 2016–2030
- Luftfahrtpolitischer Bericht des Bundes, 2004
- Luftreinhalteplan beider Basel
- Masterplan Campus Gesundheit , 2011
- Nationales Sportanlagenkonzept (NASAK)
- Naturschutzkonzept Basel-Stadt , Mai 1996
- Naturschutzkonzept Riehen, 1996
- ÖV-Programm BS
- Quartierentwicklung Gebiet Lörracherstrasse Riehen, 2011
- Raumentwicklungskonzept Nordwest+, 2011
- Raumkonzept 3Land, 2015
- Raumkonzept Schweiz, 2013
- Revitalisierungsplanung Kanton Basel-Stadt, 2014
- Sachplan Fruchtfolgeflächen (FFF)
- Sachplan Übertragungsleitungen (SÜL)
- Sachplan Verkehr
- Sachstrategie – Bereich Sport, Riehen, 2024
- Sportkonzept, 2019
- Städtebauliches Leitbild klybeckplus, 2022
- Stadtklimaanalyse, 2019
- Stadtklimakonzept, 2021
- Strategie für die Entwicklung der Freizeitgärten, 2021
- Teilrichtplan Velo, 2013
- Trinationaler Eurodistrict Basel – TEB, Konzept und Planungen
- Waldentwicklungsplan (WEP) Basel-Stadt 2021-2035
- Wohnanteilplan Stadt Basel
- Zonenplan Gemeinde Bettingen
- Zonenplan Gemeinde Riehen
- Zonenplan Stadt Basel
Abkürzungen
-
A Agglomerationsprogramm
A2/A3 Autobahn 2/Autobahn 3
ABAC Autobahnanschluss Basel City
ABS Ausbaustrecke
AP Angebotsplanung
ARA Abwasserreinigungsanlage
ARE Bundesamt für Raumentwicklung
ASTRA Bundesamt für Strassen
AUE Amt für Umwelt und Energie
AV Anhang Verzeichnisse
AW Alarmwert -
B Bettingen
B+R Bike and Rail
Bad. Badischer
BAFU Bundesamt für Umwelt
BAK Bundesamt für Kultur
BAV Bundesamt für Verkehr
BGE Bundesgerichtsentscheid
BGF Bruttogeschossfläche
Bf. Bahnhof
BL Basel-Landschaft
BPG Bau- und Planungsgesetz
BPV Bau- und Planungsverordnung
BS Basel-Stadt
BV Bundesverfassung
BVD Bau- und Verkehrsdepartement - C Celsius
CCS Carbon Capture and Storage
CH Schweiz
CHF Schweizer Franken - D Deutschland
DB Deutsche Bahn
dBA Dezibel A-Bewertung
DSchG Gesetz über den Denkmalschutz
DSchV Verordnung zum Gesetz über den Denkmalschutz
DV Dienstleistungsvereinbarung
DZV Direktzahlungsvereinbarung - E Einleitung
EAP EuroAirport
EC Eurocity
ED Erziehungsdepartement
EKD Eidgenössische Kommission für Denkmalpflege
ELBA Entwicklungsplanung Leimental – Birseck –Allschwil
EnG Energiegesetz
ENHK Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission
ETH Eidgenössische Technische Hochschule - F Frankreich
FABI Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur
FFF Fruchtfolgeflächen
FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz - GAF Gemeindeverband Abfallwirtschaft unteres Fricktal
GB Güterbahnhof
Gde. Gemeinde
GSchG Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer
GSchV Gewässerschutzverordnung
GWh Gigawattstunden
GWP Generelle Wasserplanung - HWRB Hochwasserrückhaltebecken
- IBA Internationale Bauausstellung
IC Intercity
IGW Immissionsgrenzwert
IKSR Internationale Kommission zum Schutze des Rheins
ISOS Inventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz
IWB Industrielle Werke Basel - K Konzeptkarten
KCB Kontrollstelle für Chemie- und Biosicherheit
KEB Kunsteisbahn
KELSAG Kehrrichtverwertung Laufental Schwarzbubenland
KJPK Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik
KV BS Kantonsverfassung Basel-Stadt
KV Kombinierter Verkehr
KVA Kehrichtverbrennungsanlage
kW Kilowatt - L Güterlogistikareal
LH Standorte Güterlogistik: Hafen
LT Standorte Güterlogistik: Terminal
LHB Standorte Güterlogistik: Hafenbahnhof
LKS Landschaftskonzept Schweiz
Lkw Lastkraftwagen
LRV Luftreinhalteverordnung
LSV Lärmschutzverordnung
LV Langsamverkehr - M Mobilität
MIV Motorisierter Individualverkehr - N2 Nationalstrasse 2
NASAK Nationales Sportanlagenkonzept
NBS Neubaustrecke
NEAT Neue Eisenbahn-Alpentransversale
NHG Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz
NL Natur und Landschaft
NLG BS Gesetz über den Natur- und Landschaftsschutz Kanton Basel-Stadt - OGB Ornithologische Gesellschaft Basel
ÖV Öffentlicher Verkehr - P+R Park and Rail
PEZA Provisorisch erweiterte Zollanlage
PK50 Pixelkarte 1:50’000 (gescannte Landeskarte)
PW Planungswert - R Riehen
RC Recycling
REHAB Zentrum für Querschnittgelähmte und Hirnverletzte
RISKO Kommission für Risikobeurteilung
RPG Bundesgesetz über die Raumplanung (Raumplanungsgesetz)
RPV Raumplanungsverordnung
RRB Regierungsratsbeschluss
RSMVA Regionale Sondermüll-Verbrennungsanlage - S Siedlung
SBB Schweizerische Bundesbahnen
SIL Sachplan Infrastruktur der Luftfahrt
SIP Switzerland Innovation Park Basel Area
SNCF Société nationale des chemins de fer français
SNUP Spezielle Nutzungspläne
SO Solothurn
SRH Schweizerische Rheinhäfen
ST Strategie
StatA Statistisches Amt Kanton Basel-Stadt
StFV Störfallverordnung
SÜL Sachplan Übertragungsleitungen - TEB Trinationaler Eurodistrict Basel
TER Trains express régionaux
TGV Train à grande vitesse
TRP Teilrichtplan
TWW Trockenwiesen und -weiden - UPK Universitäre Psychiatrische Kliniken
USB Universitätsspital Basel
USG Bundesgesetz über den Umweltschutz
USG BS Umweltschutzgesetz Basel-Stadt
UVP Umweltverträglichkeitsprüfung
UVPV Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung - VE Ver- und Entsorgung
VISOS Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz - WaG Waldgesetz
WaV Verordnung zum Waldgesetz
WBG Bundesgesetz über den Wasserbau
WBV Verordnung über den Wasserbau (Bund)
WEP Waldentwicklungsplan - ZH Zürich
Städtebau & Architektur
Münsterplatz 11
4001 Basel
Öffnungszeiten
Mo-Fr 8.00-12.00 / Mo-Do 13.30-17.00 und Fr 13.30-16.00