Salta al contenuto principale

Breadcrumb-Navigation

ÖV und Leihfahrzeuge

Basel verfügt über ein hervorragendes öffentliches Verkehrsnetz. Dieses wird ideal von Shared Mobility Angeboten ergänzt. Mit umweltfreundlichen Leihfahrzeugen wie Velos, E-Bikes oder Trottinettes gelangen Sie beispielsweise bequem von der ÖV-Haltestelle zu Ihrem End-Reiseziel. Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen dazu.

Öffentlicher Verkehr in Basel

Basel setzt konsequent auf den öffentlichen Verkehr und ist mit diesem hervorragend erreichbar. Das ÖV-Angebot in Basel ermöglicht eine komfortable und umweltfreundliche Mobilität.

Das engmaschige Tram- und Busnetz erstreckt sich bis in angrenzende Kantone und Nachbarländer. Die trinationale S-Bahn verbindet Basel mit den umliegenden Regionen in der Schweiz, Frankreich und Deutschland. Zudem gewährleisten ausgezeichnete Zugverbindungen eine gute Verbindung zu vielen Zielen im In- und Ausland. 

Attraktive Tarife

Für ÖV-Nutzende besonders vorteilhaft: Der Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) vereinfacht die Tarifstruktur.  Mit einem Ticket können Verkehrsträger der verschiedenen Transport-Unternehmen wie BVB, BLT und SBB genutzt werden.

Besonders beliebt ist in Basel das U-Abo. Mit diesem Ticket können Sie überall im TNW-Gebiet fahren. Das macht das Reisen sehr einfach.


Shared Mobility - mit dem Leihfahrzeug stadtgerecht unterwegs

Basel verfügt über ein dichtes Netz von verschiedensten Leihfahrzeugen. Sie finden ein breites Angebot für jedes Bedürfnis: vom klassischen Velo, über E-Bikes, Cargo-Velos, E-Trottinettes bis hin zum Auto oder E-Auto.

Sharing-Angebote erweitern die städtische Mobilität und ergänzen den ÖV bestens: Mit Leihfahrzeugen können Sie die "letzte Meile" von der ÖV-Haltestellen zum Endziel komfortabel zurücklegen.

Ein weiterer Vorteil von Leihfahrzeugen: Der Platzbedarf der Mobilität kann reduziert und die umweltfreundliche Mobilität gestärkt werden.

Für dieses Thema zuständig

Contenuto aggiornato