Breadcrumb-Navigation

Food Waste vermeiden

In der Schweiz werden ungefähr ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeworfen. Hier finden Sie Informationen über die Lebensmittelverschwendung sowie Tipps, was Sie dagegen unternehmen können.

Was ist Food Waste?

In der Schweiz werden etwa ein Drittel aller produzierten Lebensmittel weggeschmissen. In Privathaushalten landen pro Person und Jahr rund 90 Kilogramm essbare Lebensmittel im Abfall. 

Der Verein foodwaste.ch erläutert das Phänomen der Lebensmittelverschwendung umfassend mit guten Infografiken, faktenbasierten Argumenten und Videos. 

Tipps gegen die Lebensmittelverschwendung

Wie man die Lebensmittelverschwendung vermeiden kann, hat viel mit Alltagsroutinen zu tun. Tipps und Tricks dazu sind online zahlreich verfügbar.

Haltbarkeit von Lebensmitteln überprüfen

Ein besonderes Augenmerk gilt den Datumsangaben, die auf Lebensmitteln aufgedruckt sind. Hier lohnt es sich, die Bedeutung der jeweiligen Daten genau zu kennen, um vorsorgliches Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden. Der Verein foodwaste.ch stellt für Fragen rings um die Lebensmittelhaltbarkeit ein nützliches Online-Tool zur Verfügung:

Umweltbelastung durch Food Waste

Das Bundesamt für Umwelt legt Zahlen vor, die das Ausmass der Umweltbelastung durch Food Waste vor Augen führen. Der Fussabdruckrechner des WWF zeigt Ihnen, wo Sie in Sachen Umweltbelastung Gegensteuer geben können. Im Bereich Ernährung ist das Handlungspotenzial besonders gross.


Initiativen und Angebote gegen Food Waste

In Basel gibt es eine Vielzahl an Initiativen und Angeboten, die einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung leisten.

Wanderausstellung «Aus Liebe zum Essen»

Vom 8. bis 14. September 2025 können Sie die Wanderausstellung «Aus Liebe zum Essen» von foodwaste.ch im kHaus (Kasernenstrasse 8, Raum «Forum») besichtigten. Die Ausstellung vermittelt praktische Tipps für den täglichen Umgang mit Lebensmitteln.

Die Ausstellung kann im Rahmen eines stündigen Programms mit Moderation oder frei ohne Moderation besucht werden.

Foodsave-Bankett Basel

In derselben Woche der Wanderausstellung findet am Samstag, 13. September 2025, das vierte Basler Foodsave-Bankett statt.

Foodsave-Bankett

Auf der folgenden Karte finden Sie die Standorte der Lebensmittelverteilschränke von Foodsharing und Madame Frigo.


Aktionen und Kampagnen gegen Food Waste

Folgende Projekte und Organisationen unterstützen beim Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung. 

Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Food Waste:

Lebensmittel sind wertvoll

Pro Person und Jahr werden in Schweizer Haushalten 91.8 kg Lebensmittel weggeworfen. Das entspricht ungefähr 620 Franken pro Person und Jahr. Bewussteres Einkaufen und die richtige Lagerung helfen, Food Waste zu vermeiden. 

Kontakt

Inhalt aktualisiert