Breadcrumb-Navigation

Digital Detox

Finden Sie Ihr Gleichgewicht zwischen Online- und Offline-Zeit und lernen Sie, bewusster mit digitalen Medien umzugehen. Die Challenge hilft Ihnen mit konkreten Tipps und alltagstauglichen Aufgaben, digitale Gewohnheiten zu hinterfragen.

Willkommen zur Digital Detox Challenge!

In unserer zunehmend digitalen Welt ist es wichtiger denn je, bewusste Pausen von unseren Bildschirmen einzulegen. Das Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt lädt Sie herzlich ein, an der Digital Detox Challenge teilzunehmen. 

Kleine alltagstaugliche Herausforderungen sollen Sie unterstützen, Ihre Bildschirmzeit zu untersuchen und zu reduzieren sowie die Vorteile eines digitalen Detox zu erleben. Machen Sie mit und entdecken Sie, wie befreiend und bereichernd eine Auszeit von der digitalen Welt sein kann!

Challenges

Die Digital Detox Challenge besteht aus sechs einzelnen Aufgaben, die jeweils einen klaren Fokus haben – z. B. kein Handy beim Essen oder ein Tag ohne Social Media. Mit den Challenges können Sie Schritt für Schritt Ihre digitalen Gewohnheiten reflektieren und bekommen konkrete Tipps. Sie können die Challenges der Reihe nach oder einzeln in Ihrem eigenen Tempo umsetzen – ob täglich eine Neue oder mit mehr Abstand, ganz wie es für Sie passt. 

Challenge 1: Checken Sie Ihre Bildschirmzeit! 

Digitale Medien sind allgegenwärtig und bieten viele Vorteile, wie Zugang zu Informationen und die Möglichkeit, mit anderen in Kontakt zu kommen. Doch der ständige Blick auf den Bildschirm kann negative Folgen haben: Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme, Stress und soziale Isolation sind nur einige davon.

Nehmen Sie sich einen Moment, um zu sehen, wie viel Zeit Sie täglich vor dem Bildschirm verbringen. Sind Sie interessiert, Ihren Onlinekonsum zu checken? Dann machen Sie jetzt den Selbsttest. 

Challenge 2: Keine digitalen Medien beim Essen 

So können Sie die Mahlzeiten bewusster geniessen und aktiv mit den Menschen am Tisch reden, diskutieren oder einfach mal von Herzen lachen. Dies fördert die Kommunikation und stärkt die Beziehungen. 

Challenge 3: Keine digitalen Medien 30 Minuten vor und nach dem Schlafen 

Legen Sie Ihr Gerät 30 Minuten vor dem Schlafengehen beiseite und beginnen Sie Ihren Tag ohne sofort digitale Medien zu nutzen. Nutzen Sie diese Zeit für entspannende Aktivitäten wie Lesen, Dehnen oder Tagebuch schreiben. 

Challenge 4: Keine digitalen Medien auf dem Arbeitsweg

Geniessen Sie die Fahrt zur Arbeit ohne Ablenkung und entdecken Sie die Welt um sich herum neu. Beobachten Sie bewusst Ihre Umgebung, nehmen Sie Geräusche, Gerüche und kleine Details wahr, die Ihnen sonst entgehen.

Challenge 5: Offline-Spieleabend ohne Handy 

Organisieren Sie mit Ihren Freund:innen einen handyfreien Spieleabend. Erinnern Sie sich an die guten alten Zeiten, als Brettspiele und Kartenspiele die Hauptattraktion waren? Erleben Sie diesen Spass erneut – ganz ohne digitale Ablenkungen!

Challenge 6: Ein Tag ohne Social Media 

Verzichten Sie einen ganzen Tag auf Social Media. Kein Instagram, Facebook, YouTube, Pinterest und Co. – nur Sie und die reale Welt! 

Nutzen Sie die Zeit, um sich auf andere Dinge zu konzentrieren: treffen Sie Freunde, gehen Sie spazieren, lesen Sie ein Buch oder probieren Sie ein neues Hobby aus. Sie werden überrascht sein, wie befreiend es sein kann!

Feedback

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns wissen, wie Sie die Challenge fanden! Haben Sie neue Gewohnheiten entwickelt oder interessante Erkenntnisse gewonnen? Wir sind gespannt auf Ihre Geschichten! 

Unter allen Teilnehmenden der Umfrage verlosen wir StadtBons. Mitmachen lohnt sich also! Dauer der Umfrage: ca. 3–5 Minuten. 

Weiterführende Informationen

Basler Präventionstage 

Digitale Medien und Gesundheit (folgt in Kürze)

Flyer und Plakat

Kontakt

Fabienne Studer

Projektleiterin

Für dieses Thema zuständig

Inhalt aktualisiert