Direkt zum Inhalt springen

Auf dem Basler Münsterhügel. Die ersten Jahrtausende

Archäologische Bodenforschung

Buchcover über archäologische Bodenforschung in Basel-Stadt.

Andrea Hagendorn, Eckhard Deschler-Erb
Mit einem Beitrag von Guido Lassau

Aufgrund seiner strategisch wichtigen und zugleich Schutz bietenden Lage ist der Münsterhügel schon seit gut 3000 Jahren das Zentrum von Basel. Auf seinem Plateau wurden in fast allen Epochen befestigte Siedlungen und repräsentative Gebäude errichtet. Im ersten Jahrtausend v. Chr. liessen sich hier bronzezeitliche Fürsten und keltischer Adel nieder. In der Zeit zwischen ca. 58 v. und 400 n. Chr. bestimmten römische Feldherren und Kaiser das Geschick der Einwohner. Im Verlauf von drei Jahrtausenden hinterliessen die Menschen Kulturschichten von bis zu drei Metern Mächtigkeit. Darum ist der Boden des Münsterhügels heute ein einzigartiges Archiv für die Basler Geschichte.

Preis
Jahr
Auf dem Basler Münsterhügel. Die ersten Jahrtausende
CHF 10.00
2007
Übersicht über Publikation und Preis
Zum Warenkorb

Archäologische Bodenforschung

Archäologische Bodenforschung

Inhalt aktualisiert

Uhr