Direkt zum Inhalt springen

Spätkeltische Funde von der Augustinergasse in Basel

Archäologische Bodenforschung

Buch mit Schwarz-Weiss-Coverbild und Text auf Deutsch.

Thomas Maeglin
Mit einem Beitrag von Jörg Schibler

In dieser Arbeit werden Funde und Befunde vom bisher wenig bekannten nördlichen Teil der keltischen Siedlung auf dem Münsterhügel vorgelegt. Es handelt sich dabei um eine Grube, deren unvermischtes Fundgut die Existenz einer spätlatènezeitlichen Besiedlung auf dem Münsterhügel bestätigt. Auffallend ist die gute Qualität der Keramik, die nebst dem üblichen Inventar (Kochtöpfe, Näpfe) einige wenige Einzelstücke enthält, die durch Form, Dekor oder Herstellungsweise hervortreten. Jüngere Keramik, augusteischer und frührömischer Zeitstellung, stammt aus weiteren Gruben sowie aus dem Bereich eines Steinhauses. Somit dokumentieren die Keramikfunde aus den Gruben und Hausbauten an der Augustinergasse die Kontinuität einer spätkeltischen und frührömischen Besiedlung auf dem Münsterhügel.

Preis
Jahr
Spätkeltische Funde von der Augustinergasse in Basel
Gratis
1986
Übersicht über Publikation und Preis

Archäologische Bodenforschung

Archäologische Bodenforschung

Inhalt aktualisiert

Uhr