Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P211453Bericht des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zum Leistungsjahr 2020 und Berichterstattung des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zur Leistungsauftragsperiode 2017–2020 zuhanden des Grossen Rats
- P211436Ersatz eines Mitglieds des Verwaltungsrats Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) für die laufende Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2022
- P210879Ausgabenbericht betreffend Bewilligung eines Staatsbeitrags an die GGG Migration für die Jahre 2022-2023
- P210772Lohngleichheitsanalyse
- P210630Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen im Bereich musikalische Bildung für die Jahre 2022–2025
- P210626Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die GGG Stadtbibliothek Basel für die Jahre 2022–2025
- P210413Digitale Verwaltung Basel-Stadt
- P195427Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Schaffung eines Bio-Stadt-Labels
- P195423Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Theaterplatz Basel
- P195419Anzug Sarah Wyss und Thomas Gander betreffend bessere Submissionsverfahren
- P195400Anzug Remo Gallacchi und Konsorten betreffend ein System und eine Plattform für den ganzen Kanton Basel-Stadt
- P195365Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Verbesserung der Situation der pflegenden Angehörigen
- P195342Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Quartiertreffpunkt im Quartier behalten
- P195293Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend Verbesserung der Veloverbindungen vom "Gundeli" in die Innerstadt
- P195292Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend einer Velounterführung vom Hexenweglein zum Peter Merian-Weg
- P195228Anzug Michelle Lachenmeier und Konsorten betreffend Pavillon für die Bildungslandschaft Bläsiversum
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215661Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basel verbessern
- P215575Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend die neuen hässlichen Mistkübel in Basel
- P215570Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Klima: Stadtforschung und Kommunalbetreuung
- P215569Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Fassaden-, Innenhof- und Gartenflächen
- P215567Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was wird in die Klima-Buchhaltung der Regierung mit einbezogen?
- P215563Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend St. Jakobshalle
- P215562Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Diversität im Kanton Basel-Stadt
- P215516Antrag Beat von Wartburg und Catherine Alioth auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Massnahmen für eine Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon Europe
- P211437Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik; Europäische territoriale Zusammenarbeit; Kofinanzierung des Projekts „CLIN-NOVA - Unlocking the potential of data science and A.I. in health care - Vorstudie"
- P211435Liegenschaften Horburgstrasse 33–57 / Müllheimerstrasse 170–178 / Badenweilerstrasse 34, 40, 44 / Wiesenschanzweg 9 (Siedlung Horburg), Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P211434Centralbahnstrasse Nr. 3 - 11, Centralbahnplatz Nr. 6 Aufhebung innere Baulinien, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P211427Stationäre Spitaltarife 2020 und 2021; Genehmigungen der Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung von stationären, psychiatrischen Behandlungen von spitalbedürftigen Patientinnen und Patienten in der forensischen Abteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK); Übermantelbericht
- P211426Prämienverbilligung 2022; Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO)
- P211425Ratschlag für Umwidmungen Staatsliegenschaften 2021
- P21141647 Bürgeraufnahmen (31 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21141224 Bürgeraufnahmen (14 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21141145 Bürgeraufnahmen (33 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211410Swisslos-Fonds-Beitrag; Unterstützungbbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P211409Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Gare des enfants Familienkonzerte «Auf zu neuen Ufern!»
- P211404Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Konzertchor Cantate Basel Konzert «Mozart + - Missa in c, KV 427t»
- P211403Swisslos-Fonds-Beitrag: Pantheon Basel AG Sonderausstellung «Unterwegs auf eigenen Rädern. Basler Verkehrsgeschichte(n) 1833-2022»
- P211402Swisslos-Fonds-Beitrag: Galerie Artstübli Fassadenprojekt «Artyou – Urban Art»
- P21140129 Bürgeraufnahmen (13 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P211397Wahl des BVB-Verwaltungsrates für die Amtsperiode vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025
- P211362Ratschlag «Areal Wolf»; Festsetzung eines Bebauungsplans, Zonenänderung, Änderung Lärmempfindlichkeitsstufe, Änderung Wohnanteilplan sowie Änderungen Bau- und Strassenlinien im Bereich St. Jakobs-Strasse, Güterbahnhof Wolf
- P211361Liegenschaft St. Jakobs-Strasse 200 in Basel (Dienstgebäude, Güterhallen 3 und 4 sowie Umgebung) – Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P211354Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern (Steuerverordnung, StV) vom 14. November 2000 (StV, 640.100); Pauschale für die private Nutzung eines Geschäftsfahrzeugs; Teilrevision
- P211352Ausgabenbewilligung für die Durchführung eines Pilotprojekt zur regulierten Cannabisabgabe im Kanton Basel-Stadt
- P210998Kantonale Volksinitiative "Kinderbetreuung für Alle"
- P210990Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Revision des Zivilgesetzbuchs (Massnahmen gegen Minderjährigenheiraten); Vernehmlassung
- P210938Ratschlag „betreffend die Erneuerung des Staatsbeitrags an Basel Tourismus für die Jahre 2022 und 2023“
- P210912Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Entwurf zur Totalrevision der Verordnung zum BG über den Datenschutz (VDSG); Vernehmlassung
- P210909Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Neues Finanzierungssystem Asyl; Ausrichtung von Sprachnachweisen in ausländer- und bürgerrechtlichen Verfahren auf die schweizerischen Verhältnisse; Vernehmlassung
- P210449Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zum Jahresbericht 2020
- P195443Anzug Harald Friedl und Konsorten betreffend Erlangung des Knospe-Labels für Basel-Stadt
- P195425Anzug Thomas Widmer-Huber und Konsorten betreffend Löschung der H318 Achse Aeussere Baselstrasse – Baselstrasse – Lörracherstrasse aus dem Anhang 1 der eidgenössischen Durchgangsstrassen-Verordnung mit dem Ziel, die Umfahrung von Riehen über die Zollfreie Strasse zu gewährleisten
- P195408Anzug Thomas Widmer-Huber und Konsorten betreffend Kampf gegen sexuelle Ausbeutung: Aufklärungs- und Präventionsmassnahmen in Schulen und für Eltern zur Loverboy-Problematik
- P195380Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Unterstützung für ein Mehrgenerationen-Palliativzentrum in der Region Basel
- P195321Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend Smart City Stadtmöblierung mit Solarbänken und -tischen
- P195194Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend Integration der Augenklinik auf den «Campus Gesundheit»
- P175077Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend Evaluation und Beruhigung der integrativen Schule
- P210975Abstimmung vom 26. September 2021; Vorlagen
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215597Rücktritt von Jürg Stöcklin als Mitglied des Grossen Rates per 19. Oktober 2021
- P215596Interpellation Nr. 113 Harald Friedl betreffend toxikologische Kriterien – Teil 2; schriftliche Beantwortung
- P215594Interpellation Nr. 112 Fleur Weibel betreffend umgehende Signalisierung von gefährlichen Fahrspurverengungen zum Schutz von Velofahrenden; schriftliche Beantwortung
- P215591Interpellation Nr. 110 Heidi Mück betreffend Gesundheitsschutz der Bewohnenden des Bundesasylzentrums Basel; schriftliche Beantwortung
- P215590Interpellation Nr. 109 Barbara Heer betreffend tatsächlichen Zugang zum Recht für Opfer von Vergewaltigungen verbessern; schriftliche Beantwortung
- P215587Interpellation Nr. 106 Beat K. Schaller betreffend zielgruppengerechte Ansprache und Orientierung von speziell dem Corona-Ansteckungsrisiko ausgesetzten Teilen der Bevölkerung
- P215586Interpellation Nr. 105 Beat Leuthardt betreffend behördliche Massnahmen verletzen das ÖV-Programm und schaden den ÖV-Fahrgästen
- P215582Interpellation Nr. 102 Brigitte Gysin betreffend Sozialwohnungsbauten alte Wendeschlaufe Burgfelderstrasse
- P215498Interpellation Nr. 90 Michelle Lachenmeier betreffend Entwicklung des ehem. Thomi + Franck-Areals / Abbruch der Gebäude auf dem heutigen Nestlé SA-Areal; schriftliche Beantwortung
- P211357Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Bundesamt für Gesundheit BAG; Taskforce BAG Covid-19; Änderung der Covid-19-Verordnung 3: Anpassungen der Testkostenübernahme / Änderung der Covid-19-Verordnung Zertifikate: Nationale Anmeldestelle Covid-Zertifikate; Vernehmlassung
- P211345Verein Malian; Arbeitsintegration Gastronomie Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P211344Bericht zum Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) der baselstädtischen Spitäler für die Jahre 2022–2025
- P211337Stationäre Spitaltarife ab 2018; Genehmigungen der Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung im Bereich Psychiatrie sowie in der Tagesklinik; Übermantelbericht
- P211336Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2022–2025; Partnerschaftliches Geschäft
- P211335Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel (UZB) für die Jahre 2022–2025
- P211321Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P211320Rahmenausgabenbewilligung für die Projektierung und Erstellung von Fotovoltaikanlagen auf Gebäuden im Verwaltungsvermögen des Kantons Basel-Stadt (Sammelbericht 04)
- P211317Verordnung betreffend Ferien und Urlaub der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt vom 6. Juli 2004 (Ferien- und Urlaubsverordnung, FUV, SG 162.410); Änderung
- P211310Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2021
- P21130655 Bürgeraufnahmen (36 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21130544 Bürgeraufnahmen (34 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21130414 Bürgeraufnahmen (11 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211239Ratschlag zu einer Änderung des Gesetzes über die Information und den Datenschutz vom 9. Juni 2010 (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG) und weiterer Gesetze (Anpassung an die europäischen Datenschutzreformen und weitere Anpassungen)
- P211109Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Genehmigung und Umsetzung der Notenaustausche zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnungen (EU) 2021/1150 und (EU) 2021/1152 hinsichtlich der Festlegung der Bedingungen für den Zugang zu anderen EU-Informationssystemen für ETIAS-Zwecke (Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands); Vernehmlassung
- P210843Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Erhöhung der steuerlichen Abzüge für die Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der Unfallversicherung; Vernehmlassung
- P210359Subventionsantrag für die Jahre 2022 bis 2025 für den Betrieb der Beratungsstelle NEUSTART
- P200908Ersatzstandort für Grosszirkusse zur Entlastung der Rosentalanlage - Zwischenbericht und weiteres Vorgehen
Regierungsratssitzung vom
- P215515Schriftliche Anfrage Mehmet Sigirci betreffend Selbständige in der Sozialhilfe
- P211297Reglement über die Verwendung des Kredits zur Ausbildung und Betreuung von Studenten und anderen Nachwuchskräften aus Entwicklungsländern (SG 491.800); Änderung
- P211296Ausgabenbericht für Stipendien an Nachwuchskräfte aus Entwicklungsländern 2022–2025
- P211295Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt – Zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2021
- P211289Israelitische Gemeinde Basel: Genehmigung der Statutenänderung
- P211285Ausgabenbewilligung Arealentwicklung VoltaNord – Rückbaukosten SBB gemäss städtebaulichem Rahmenvertrag
- P211284Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Neugestaltung der Grünanlage «Erlenmattpark, 3. Etappe»
- P211281Rücktritt Nationalrat Christoph Eymann; Erklärung betreffend Nachrücken
- P211278Swisslos-Fonds-Beitrag: Hochrhein Musikfestival AG Festival «Erasmus klingt»
- P211277Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Arlecchino Theaterproduktion «Meister Eder und sein Pumuckl»
- P211276Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Abendmusiken in der Predigerkirche «Abendmusiken in der Predigerkirche», Konzerte im November 2021 und Dezember 2021
- P211275Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Totentanz Tanzprojekt «now here – no where». Ein Totentanz für das 21. Jahrhundert
- P211274Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Swiss Chamber Concerts Basel Kammermusikkonzerte «Divertimento» und «Sonnengesang»
- P211273Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Diáspora Sefardí»
- P211272Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen (LRW) Projekt Kinderseilpark und Erlebnisspielplatz auf der Wasserfallen
- P211271Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Musikfesttage 2021 (Festival)
- P210995Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV; Projekt Steuerdatenerhebung; Vernehmlassung
- P210942Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Teilinkraftsetzung des Bundesgesetzes über polizeiliche Masnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus; Verordnung über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus; Vernehmlassung
- P210675Ausgabenbericht betreffend „Erneuerung des Staatsbeitrags an die Beratungsstelle der Stiftung Rheinleben in Basel für die Jahre 2022-2025“
- P210632Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Basler Madrigalisten & Schweizer Kammerchor für die Jahre 2022–2025
- P210629Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Junge Theater Basel für die Jahre 2022–2026
- P210615Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Gare du Nord für die Jahre 2022–2025
- P210505Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Gesellschaft des Basler Marionetten Theaters für die Jahre 2022–2026
- P195231Anzug Alexandra Dill und Konsorten betreffend niederschwellige und diskriminierungsfreie Vergabe der Familiengärten
Regierungsratssitzung vom
- P215560Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Altersdiskriminierung
- P215504Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Ausschreibung der Ferienbetreuung an Schulen im Basler Ferienkalender
- P215474Motion Sandra Bothe und Konsorten betreffend Begleitmassnahmen zum Thema Betteln "Basler Weg"
- P211292Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Eidgenössische Finanzverwaltung EFV; Verlängerung branchenübergreifende Wirtschaftshilfen - Zusatzumfrage bei den Kantonen; Vernehmlassung
- P211269Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Bundesamt für Gesundheit BAG; Anpassung der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs / Covid-Zertifikat für im Ausland geimpfte Personen ohne bisherigen Zugang zum Schweizer Covid-Zertifikat; Vernehmlassung
- P211251Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über die Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2020/2021
- P211244Records Management; RM Primatwechsel und rechtliche Rahmenbedingungen; E-Government-Gesetz
- P211238Swisslos-Fonds-Beitrag; Sammelantrag
- P211237Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Industrienacht Basel Industrienacht Regio Basel
- P211236Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Luststreifen Film Festival Basel Luststreifen Film Festival Basel 2021
- P211234Ratschlag Ersatzstandort für Rechtsmedizin
- P211232BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
- P211231Beirat BLT - Ersatzwahl
- P211228Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für Industrie- und Migrationsgeschichte der Region Basel Ausstellung «Arbeitswelten Chemie»
- P211093Abstimmung vom 28. November 2021; kantonale Vorlage
- P195428Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Lastenveloparkplätze
Regierungsratssitzung vom
- P215500Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend StoP (Stadtteile ohne Partnergewalt) - Projekt in Basel
- P215492Schriftliche Anfrage Mahir Kabakci betreffend die Förderung der Öffnung von Wohnbaugenossenschaften gegenüber Migrantinnen und Migranten sowie Secondos / Secondas
- P215486Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unsere Kinder drehen wegen Corona durch
- P215485Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gibt es Korruptionsfälle in der Basler Verwaltung?
- P215484Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Neustem Stand beim E-Voting
- P215483Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Darmkrebsvorsorge in Basel
- P215482Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Pfand-Flaschen bitte in Basel einführen
- P215479Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Taxi-Tarife in Basel
- P215478Schriftliche Anfrage Beatrice Isler Gundeli im Ausnahmezustand
- P215467Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann ist für Basel die Bundespolizei zuständig?
- P215466Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Spezial-Ermittler gegen organisierte Kriminalität
- P215319Motion Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Winterdienst auf Trottoirs ist Staatsaufgabe!
- P215296Motion Jenny Schweizer und Konsorten betreffend ein Zeichen des Dankes des Kantons an die Basler Jugend während der Corona-Pandemie
- P215275Motion Pascal Pfister und Konsorten betreffend Corona-Härtefall-Unterstützung für Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen
- P211255Ausgabenbewilligung zu Lasten der Rahmenausgabenbewilligung für die Akquisition und Durchführung von internationalen Sport-Grossanlässen 2021 – 2024: Beitrag an die Fecht-Europameisterschaft 2022
- P211254Ratschlag Umbau der Liegenschaft Vesalgasse 5 und Erneuerung Dauerausstellung für das neue Jüdische Museum der Schweiz
- P211224Übrige, JSD, KAPO, Laserduell System; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211222Übrige, JSD, Rettung, Rettungswagen (AMBU04), Teilersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211221Übrige, JSD, Rettung, Lüfterwagen (LüWa43), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211220Übrige, JSD, Rettung, Sanität, Flottenerweiterung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211219Übrige, JSD, Rettung, Vier Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF), Ersatz und Umsetzung e-Mobilität im Bereich Löschfahrzeuge; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211218Übrige, GD, KL, Analysegerät zum Nachweis von gesundheitsrelevanten Stoffen in Lebensmitteln (LC-MS/MS), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211217Übrige, BVD, MOB, Digitale Parkuhren, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211216Informatik, Gerichte, Justitia 4.0; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211215Informatik, FD, HR BS, HRM 2020, Ersatz und Optimierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211214Informatik, FD, IT BS, Kantonaler Webauftritt, Erneuerung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211213Informatik, JSD, Stawa, Polizeiliches Vorgangsbearbeitungssystem, Upgrade; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211212Informatik, JSD, KAPO, Multimedia-Anlagen, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211211Informatik, WSU, AUE, "One AUE", Vollzugssoftware, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211210Informatik, WSU, GS, WSU-Serviceplattform digitale Schriftgutverwaltung für Fallführungssysteme (Enterprise Content Management Service / ECM-Service); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211209Informatik, FD, StV, NEST, Weiterentwicklung des bestehenden Systems; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211208Hochbauten im VV, FD, IBS, St. Jakobshalle Dachsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211207Hochbauten im VV, FD, IBS, Sportstadion Schützenmatte Sanierung Tribünengebäude Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211206Hochbauten im VV, FD, IBS, Sportplatz Buschweilerhof, Ersatz Kunstrasen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211205Hochbauten im VV, FD, IBS, Eishalle St. Jakobs-Arena Nachnutzung DSBG Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211204Hochbauten im VV, FD, IBS, Berri-Bau Gesamtsanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211203Hochbauten im VV, FD/JSD, IBS, Feuerwache Lützelhof, Tore, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211202Hochbauten im VV, FD/ED, IBS/ZD, Erziehungsdepartement (Leimenstrasse 1, Holbeinstrasse 4), Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211201Hochbauten im VV, FD/JSD, IBS/KAPO, Polizeiwache Clara (Clarastrasse 38), Sicherheit; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211200Hochbauten im VV, FD/BVD, IBS, Friedhof am Hörnli (Hörnliallee 70), Torgebäude, Umbau und Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211199Hochbauten im VV, FD, IBS, Gellertschulhaus, Photovoltaikanlage (PVA), Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211198Hochbauten im VV, FD, IBS, Sekundarschule Leonhard, Turnhalle, Dach, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211197Hochbauten im VV, FD, IBS, Primarschule Kleinhüningen, Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211190Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, S&A, Arealentwicklung Volta Nord: Weinlagerstrasse; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211189Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, S&A, Arealentwicklung Volta Nord: Strassen und Kanalisation; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211188Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Volta Nord, Strassenallmend, Begrünung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211187Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Primarschule Gellert, Begrünung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211186Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Verkehrsgarten Wasgenring; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211185Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Elsässerrheinweg, Begrünung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211184Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Erlenmattpark, Etappe 4; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211169Schulkommission Zentrum für Brückenangebote; Mutation
- P211167Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungbbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P211159Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein CAP Association IAF Basel 2021 – Festival für zeitgenössische Kunst
- P211158Swisslos-Fonds-Beitrag: Science and Fiction, Verein für Wissenskultur Festival Science+Fiction 2021, Thema: Building Bodies
- P211152Geschäftsbericht 2020 der Einwohnergemeinde Riehen
- P211051Prostitution in Basel-Stadt 2019/2020
- P210828Kantonale Volksinitiative "Gratis-ÖV für Kinder und Jugendliche"
- P210707Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2; SR 822.112) ; Jahresarbeitszeitmodell für Dienstleistungsbetriebe in den Bereichen Beratung, Wirtschaftsprüfung und Treuhand
- P210685Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Änderung des Bundesgesetzes über Geoinformation; Vernehmlassung
- P210684Ständerat; Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie; Teilrevision des Raumplanungsgesetzes (2. Etappe mit Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative); Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215480Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Unruhen im Eglisee Bad bei den Frauen
- P215465Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Beleidigungen, Drohungen und Mobbing in den Sozialen Medien
- P215461Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zeitschrift vom Kanton Basel-Stadt
- P215460Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Diplomatisches Corps in Basel
- P215455Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Tierversuche in Basel
- P215453Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Autos in Klammern
- P215452Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend Veloparkier-Situation in der Innenstadt und v.a. an Barfi und Marktplatz
- P215449Interpellation Nr. 85 Oliver Bolliger betreffend effektive Armutsbekämpfung durch Einführung der wirtschaftlichen Basishilfe im Kanton Basel-Stadt
- P215448Interpellation Nr. 84 Jürg Stöcklin betreffend wie weiter mit der öffentlichen Spitalplanung der beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt?
- P215447Interpellation Nr. 83 Michela Seggiani betreffend geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung Basel-Stadt
- P215446Interpellation Nr. 82 Annina von Falkenstein betreffend finanzielle Unterstützung von Corona-Impfkampagnen in Entwicklungsländern
- P215443Interpellation Nr. 79 François Bocherens betreffend Bewältigung von 280 Einsprachen Planauflage «Parking UKBB»
- P215441Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Menschenhandel zwecks Arbeitsausbeutung
- P215440Interpellation Nr. 77 Beda Baumgartner betreffend Härtefallpraxis in Basel-Stadt
- P215436Interpellation Nr. 76 Eric Weber betreffend wie ist der Notfallplan der Regierung in Sachen Corona
- P215433Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Umgang mit Grauen Emissionen im Bausektor
- P211160Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Covid-19; Lageentwicklung in den Spitälern und weiteres Vorgehen; Vernehmlassung
- P211118Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2022
- P211088Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Zweites Massnahmenpaket zur Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise; Vernehmlassung
- P211047Gebührenverordnung zum Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raumes (GebV NöRG): öffentliche Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P215501Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend Grünstadt-Schweiz Label und Baummanagement im Kanton Basel-Stadt
- P215472Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend des Basler Werbe-Slogans "Basel ticket anders" – Vertritt uns die Regierung auch im Ausland?
- P215418Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend ‘Verteidigung‘ von grossrätlichen Mehrheitsentscheiden in Gerichtsverfahren: Reminder: «Gleich lange Spiesse für alle?»
- P215383Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Bild vom Regierungsrat Basel-Stadt
- P215381Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann der FC Basel vom Kanton gekauft werden - aktuelle Fragen zur Krise des FC Basels
- P215372Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Video-Aufzeichnungen der Regierungsrats-Sitzung
- P215371Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend hat sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag beim Regierungsrat ausgewirkt?
- P215370Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Pandemiefrust
- P215320Motion Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Offenlegung der Finanzierung von Parteien und Wahl- und Abstimmungskomitees; Überweisung als Anzug
- P215318Motion Michela Seggiani und Konsorten betreffend Praxisbezug im Lehrkörper der FHNW; Überweisung als Anzug
- P215317Motion Oliver Bolliger und Konsorten betreffend temporäre Erhöhung des Freibetrags bei der Sozialhilfe aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie
- P215251Motion Annina von Falkenstein zur Änderung des Bestattungsgesetzes betreffend Publikation von Todesfällen
- P215236Motion Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend „Aufbruch ins Solarzeitalter"- mehr Photovoltaik-Anlagen auf Basels Dächern und Fassaden
- P215235Motion Georg Mattmüller und Konsorten betreffend neue BVB-Trams für die Zukunft von Basel; Überweisung als Anzug
- P211155Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Schweizerisches Rotes Kreuz; Nothilfe für Betroffene des Erdbebens in Haiti
- P211141Strategie des Historischen Museums Basel
- P211112Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Änderung der Epidemieverordnung: Covid-19-Impfung für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sowie Grenzgängerinnen und Grenzgänger; Vernehmlassung
- P211110Stadtbildkommission; Mutation
- P211104Tagesbetreuungsbeitragsverordnung (TBV)
- P211103Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung (KTV)
- P211098Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2022 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie; Genehmigung gemäss § 18 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P211096Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Rheinbundhaus Hochwald Infrastrukturprojekt Rheinbundhaus
- P211094Aufnahmekapazitäten der Universität Basel für das Studienjahr 2022/2023
- P211092Schanzenstrasse 7-15, Spitalstrasse 32 (Parzelle Nr. 214 in Sektion 1); Zonenänderung, Änderung des Wohnanteils und Änderung der Bau- und Strassenlinien im Bereich Spitalstrasse, Schanzenstrasse und St. Johanns-Vorstadt
- P211091Verordnung vom 25. November 2008 über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410); Teilrevision; Anpassung der Normkosten der ambulanten (Spitex) und stationären (Pflegeheime) Pflege zur Vergütung der Nebenleistungen Mittel und Gegenstände (MiGeL) aufgrund der Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG, SR 832.10) - Vergütung des Pflegematerials
- P211090Verordnung über das kantonale Ordnungsbussenverfahren (Kantonale Ordnungsbussenverordnung, KOBV); Teilrevision
- P211087Opferhilfekommission beider Basel, Mutation
- P211082Verordnung über das kantonale Gebäude- und Wohnungsregister und das kantonale Gebäudemodell
- P210999Gleichstellungsstrategie 2030: Beitrag der Kantone zum Aktionsplan; Vernehmlassung
- P210842Konferenz der Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren (FDK), Finanzausgleich 2022 zwischen Bund und Kantonen; Vernehmlassung
- P210708Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Saatgutpflichtlagerverordnung; Vernehmlassung
- P210639Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Teilrevision des Transplantationsgesetzes; Vernehmlassung
- P205245Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend nachhaltig und innovativ Tigermücken-Auswirkungen bekämpfen
Regierungsratssitzung vom
- P215503Rücktritt von Kerstin Wenk als Mitglied des Grossen Rates per 7. September 2021
- P215502Rücktritt von Mehmet Sigirci als Mitglied des Grossen Rates per 31. August 2021
- P215481Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann kommen wieder die grossen Fernseh-Shows nach Basel?
- P215473Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Digitalisierung der Kantonsverwaltung
- P215471Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahlen und danach Neubesetzung der Stellen in der Regierungsverwaltung
- P215470Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Abbau von Personal in der Kantonsverwaltung
- P215469Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Interkantonaler Finanzausgleich mit dem Kanton Basel-Land
- P215468Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was Berufstätige beim Kanton Basel-Stadt über das Impfen wissen müssen?
- P215463Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schwarz-Fahren in der BVB
- P215458Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Aussendarstellung von Basel - GEO Reportage über Basel als Stadt der PROFITEURE
- P215450Interpellation Nr. 86 Beat Leuthardt betreffend UBS: Menschen- und speziell altersfeindliche Investorenpolitik
- P215445Interpellation Nr. 81 Beatrice Isler betreffend Einführungskurse zur digitalen Steuererklärung
- P215432Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Mobilitätsmanagement-Strategie für die kantonalen Angestellten sowie die öffentlich-rechtlichen Betriebe
- P215419Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend Lichtsignalanlagen angepasst an Bedürfnisse von Sehbehinderten und Blinden
- P215387Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Festivalkonzept, Kulturleitbild Basel-Stadt (2020-2025)
- P215382Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unterschiedliche E-Mail Adressen beim Kanton
- P215379Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum schreiben immer SP-Grossräte für das Basler Schulblatt?
- P215378Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend neuer Steuererklärung
- P215377Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gender-Gaga
- P215375Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend illegale Müllentsorgung
- P215374Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Staatspräsidenten in Basel
- P215373Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Statistisches Amt und seine perfekten Mitarbeiter
- P215368Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wird die BVB-Zeitschrift nicht mehr verschickt?
- P215244Motion Johannes Sieber und Michela Seggiani betreffend Verbot von Konversionstherapien in Basel-Stadt
- P215233Motion der Bau- und Raumplanungskommission betreffend Veloanbindung Gundeli
- P211075Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Änderung Covid-19-Verordnung 3 - Anpassung der nationalen Teststrategie; Vernehmlassung
- P211071Ratschlag „Gewährung eines Staatsbeitrages für die Weiterführung der Entwicklungszusammenarbeit im Ausland für die Jahre 2022-2025“
- P211057Emanuel Büchel-Strasse, Ecke Gellertstrasse, Parzelle 5/1310 Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P211056Entwicklung von grossen Transformationsarealen; Ausgabenbewilligung
- P211053Ratschlag Erneuerung des Staatsbeitrags "Aids-Hilfe beider Basel" (AHbB) für die Jahre 2022 - 2025
- P211052Ausgabenbewilligung betreffend Staatsbeitrag in Form eines Betriebsbeitrags an die Stiftung Rheinleben für den Betrieb der Anlaufstelle für Angehörige und Kinder psychisch erkrankter Menschen für die Jahre 2022 – 2025
- P211049Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Dancers for the World (DFW) Tanz-Musik-Projekt «Gargouilles et Chimeres»
- P211045Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2022
- P211042Schulrat der Sekundarschule Sandgruben; Mutation
- P21103933 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21103831 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211037Sieben Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211036Ratschlag Staatsbeitrag an das lnstitute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB) für die Jahre 2022-2025
- P211035Airoloweglein, Parzellen 4/1847, 4/BR4234, 4/2804, 4/2817 und 4/2925, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P211034Flughafen Basel-Mulhouse EuroAirport EAP, 25. Mai 2021: Genehmigung der Jahresrechnung 2020
- P211033Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Chinesisches Mondfest Basel «Mondfest Basel 2021»
- P211032Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Landesausstellung Svizra27 Projekt Landesausstellung Svizra27
- P211031Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für Finanzhilfen in Form von Betriebskostenbeiträgen an die Frauenberatungsstelle von familea (ehem. Basler Frauenverein am Heuberg) für die Jahre 2022–2025
- P211030Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Bach-Chor Konzert «Ein deutsches Requiem» von Johannes Brahms
- P21101349 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211012Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung pro Klingentalmuseum Basel Ausstellung «Natur und Mensch in Basel – Eine urbane Herausforderung für eine lebenswerte Stadt» (AT)
- P210963Gemeinde Bettingen; Rechnung 2020
- P210927Tarifverfahren zwischen der St. Claraspital AG und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern bzw. den CSS Versicherern betreffend Festsetzung der SwissDRG-Baserate für akutstationäre Leistungen gemäss KVG ab 1. Januar 2019; Übermantelbericht
- P210892Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Totalrevision der Verordnung über die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Bildung, der Berufsbildung, der Jugend und Mobilitätsförderung (VIZBM); Vernehmlassung
- P210829Ratschlag zu einem Kantonalen Gleichstellungsgesetz zu Geschlecht und sexueller Orientierung (Kantonales Gleichstellungsgesetz)
- P210640Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Totalrevision der Verordnung über die Informationssysteme für den öffentlichen Veterinärdienst (ISVet-V, neu: Verordnung über Informationssysteme des BLV für die Lebensmittelkette); Vernehmlassung
- P210605Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bundesgesetz über die Entlastung der Unternehmen von Regulierungskosten; Vernehmlassung
- P210604Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Einführung einer Regulierungsbremse (Änderung von Art. 159 Abs. 3 der Bundesverfassung und Änderung des Parlamentsgesetzes); Vernehmlassung
- P210557Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Sicherheitspolitischer Bericht; Vernehmlassung
- P210554Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Vorläuferstoffverordnung; Vernehmlassung
- P210527Bundeskanzlei BK; Änderung der Verordnung über die politischen Rechte und der Verordnung über die elektronische Stimmabgabe (Umsetzung Neuausrichtung des Versuchsbetriebs); Vernehmlassung
- P210463Weiterführung von Finanzhilfen: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit familea (ehem. Basler Frauenverein am Heuberg) über Betriebskostenbeiträge an die Frauenberatungsstelle für die Jahre 2022–2025
- P195296Anzug Beatrice Messerli und Konsorten betreffend Modul zu gendergerechtem Unterricht in der Ausbildung für Lehrpersonen
- P195185Anzug Alexandra Dill und Konsorten betreffend Einsatz von digitalen Lehrmitteln und Lernprogrammen
- P191275Legislaturplanung 2021 bis 2025: Vorgehenskonzept zur Erarbeitung der Lagebeurteilung 2020 sowie Ausblick auf den Legislaturplan 2021-2025
Regierungsratssitzung vom
- P215376Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viele Anzeigen gehen bei Sozialamt und Amt für Sozialbeiträge ein?
- P215369Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zeitschrift MIX zum Thema Ausländer und Asylanten
- P215364Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Nachhaltigkeit in Basel
- P215363Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gemeinsam Basel gestalten
- P215359Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gross-Kunden-Rabatt bei der Basler Regierung
- P215358Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Hotelgäste sollen Fähri-Gutschein wieder erhalten
- P215334Schriftliche Anfrage Oliver Thommen betreffend Klimafussabdruck-Studie des JSD
- P215331Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Regierungserklärungen brauchen Fussnoten
- P215330Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kinderehen in Basel
- P215329Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Informationsbesuche sowie Frage- und Auskunftsrecht von Abgeordneten
- P215326Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ausweisfälschungen bei Asylbewerbern
- P215325Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Ressourcenverbrauch in der Kantonsverwaltung durch Schriftliche Anfragen durch Grossräte
- P215324Schriftliche Anfrage Beatrice Messerli betreffend Umgang mit stark verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen an den Basler Volksschulen
- P215323Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Platzierung der Veloständer auf der Südseite des Marktplatzes
- P215312Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend Stadttaubenmanagement im Kanton Basel-Stadt
- P215309Schriftliche Anfrage René Brigger in Sachen Bodenpreisexplosion in Basel
- P215308Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Pflanzung von allergenarmen Bäumen und Sträuchern in der Stadt
- P215295Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche kostenfreien Abos gibt es in Basel?
- P215293Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Corona
- P215290Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Liefersperre der iwb
- P215284Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Erscheinungsbild von Basel – die Visitenkarte unserer schönen Stadt Basel ist beschmutzt
- P215282Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Massenmigration als Waffe
- P215280Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Menschen, die nicht links denken werden diffamiert
- P215276Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum geht die Notruf-Nummer nur aus Basel
- P215256Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Information zur Anfahrt zum Friedhof Hörnli
- P215234Motion der Umwelt, Verkehrs- und Energiekommission betreffend einem raschen Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos in Basel-Stadt
- P215027Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten für eine mehrstufigen Trinkwasseraufbereitungsanlage nach dem Vorbild der Gemeinde Muttenz für das gesamte Basler Trinkwasser; Überweisung als Anzug
- P210976Kantonale Volksabstimmung vom 13. Juni 2021; Validierung
- P210975Abstimmung vom 26. September 2021; Vorlagen
- P210968Rahmenausgaben 2018–2022 betreffend Wiederbeschaffung von Fahrzeugen und Geräten beim Tiefbauamt Basel-Stadt; Ausgabenbewilligung 2021
- P210966Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P210965Jahresbericht 2020 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P210958Gemeinde Bettingen; Gemeinderatsersatzwahl (für den Rest der Amtsperiode 2019-2023); 1. Wahlgang vom 27. Juni 2021; Validierung
- P210939Erhöhung Staatsbeitragsverhältnisse für die Jahre 2022 und 2023 aufgrund der Umsetzung des neuen Kulturvertrages
- P210929Bericht «Anpassung an den Klimawandel im Kanton Basel-Stadt – Handlungsfelder und Massnahmenplanung»
- P210926Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P210925Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Scelsi Festival Giacinto Scelsi Festival 2021
- P210924Stadtklimakonzept
- P210923Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung und Revisorenbericht 2020
- P210922Ratschlag "Investitionsbeitrag an die Instandstellung der Elisabethenkirche"
- P210918Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Erstellung eines temporären Schulbaus für die Fachmaturitätsschule (FMS)
- P210915Socinstrasse, Liegenschaften Nr. 57, 59 und 71 – 75, Parzellen 2/2482, 2/2483, 2/BR4880 und 2/0341; Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P210914Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein I Never Read I Never Read, Art Book Fair Basel
- P210913Defizitdeckung Projekt AMIE; Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P210525Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475; "Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren"; Vernehmlassung
- P210397Gemeinde Riehen Einwohnerrat; Gemeindeinitiative "Entlastung von Familien"
- P210057Verleihung des Wissenschaftspreises 2021
- P201273Auflösung Kammergut; Genehmigung durch den Regierungsrat als Oberaufsichtsbehörde
- P191831Auszahlung einer Pauschale für Koordinationsaufgaben im Amt für Sozialbeiträge, Leben in Vielfalt (LIV)
Regierungsratssitzung vom
- P215464Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn der Nachbar seinen Nachbar denunziert?
- P215457Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Glas-Scherben am und im Rheinbord
- P215360Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend massive Unklarheiten bei der Basler Arbeitslosenhilfe
- P215274Schriftliche Anfrage Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Dauer von Baubewilligungsverfahren im Zeitraffer
- P215247Schriftliche Anfrage Jo Vergeat betreffend Arbeitslosigkeit 50 Plus
- P215216Motion Karin Sartorius und Konsorten betreffend Vereinfachte Erweiterung der Restaurations-Aussenflächen zur COVID-Prävention (Gastro-Parklets)
- P215215Motion Beat Leuthardt und Konsorten betreffend «Eifachs Uusestuehle für d'Baize und für uns alli»
- P215028Motion Sarah Wyss und Georg Mattmüller betreffend gesetzliche Verankerung der Betreuung; Überweisung als Anzug
- P210916Quartierparking Landhof; Projektrückzug der Investoren und formeller Verzicht des Regierungsrates auf Fortführung des Vorhabens
- P210882Mitfinanzierung eines Projektes zum Schutz des Lebensraumes der Penan (Management Upper Baram Forest Area (UBFA))
- P210881Geschäftsbericht und Jahresrechnung der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel 2020
- P210878European Green Capital Award: Bewerbung der Stadt Basel für den Award 2025
- P210863Festsetzungsverfahren betreffend Vergütung ambulanter Leistungen in der Arztpraxis (TARMED) zwischen Medizinische Gesellschaft Basel (MedGes) und Einkaufsgemeinschaft HSK AG (HSK) ab 1. Januar 2021
- P210860Verordnung über den Datenmarkt vom 4. Juli 2017 (Datenmarktverordnung, DMV, SG 153.310); Teilrevision
- P21085937 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210858Fünf Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210857Zwei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210820Gemeinde Bettingen; Ordnung der Abfallbehandlung der Gemeinde Bettingen (Abfallordnung) BaE 786.100; Teilrevision; Antrag zur Genehmigung
- P210739Verordnung über den Schutz von Wohnraum (Wohnraumschutzverordnung); Neu
- P210555Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Revision der Krebsregistrierungsverordnung (SR 881.331); Vernehmlassung
- P210513Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung der Verkehrszulassungs- und Strassenverkehrskontrollverordnung; Vernehmlassung
- P210480Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung über das Meldeverfahren im Konzern bei der Verrechnungssteuer; Vernehmlassung
- P210458Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevision der Verordnung über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Verordnung); Vernehmlassung
- P210398Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) als indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Für die Zukunft unserer Natur und Landschaft (Biodiversitätsinitiative); Vernehmlassung
- P210380Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung 1 zum Arbeitsgesetz (ArGV 1; SR 822.111) und der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2; SR 822.112); Vernehmlassung
- P210362Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Tierarzneimittelverordnung und der Verordnung über das Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin; Vernehmlassung
- P210028Petition „gegen den geplanten Parkplatzabbau“
- P195183Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend Möglichkeit der freiwilligen Kompensation des C02 Ausstosses im Kanton Basel-Stadt
- P195050Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Verbesserung der Ausschilderung bei Baustellen
Regierungsratssitzung vom
- P215462Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Presse- und Medien-Förderung im Kanton Basel-Stadt
- P215454Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend telefonische Erreichbarkeit der Öffentlichen Arbeitslosenkasse
- P215380Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche Vergünstigungen haben die Kantons-Angestellten?
- P215365Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Staatsarchiv
- P215356Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Islamisierung in Basel
- P215238Schriftliche Anfrage Tonja Zürcher betreffend Corona-Pandemie und ihre Folgen zerstören Fortschritte bei Gleichberechtigung: Fakten und Massnahmen im Kanton Basel-Stadt
- P210850Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung der Covid-19 Verordnung Zertifikate (SR 818.102.2) ("Zertifikat Light"); Vernehmlassung
- P210831Verordnung betreffend Ferien und Urlaub der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt vom 6. Juli 2004 (Ferien- und Urlaubsverordnung, FUV, SG 162.410) betreffend: bezahlter Urlaub für die Betreuung gesundheitlich schwer beeinträchtigter Kinder sowie bezahlter Urlaub für Lernende; Teilrevision
- P210827Industrielle Werke Basel IWB - Anpassung Gebührentarife für Gas; Genehmigung gemäss § 18 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P210821Verordnung über den Schwangerschafts- und Mutterschaftsurlaub vom 13. Oktober 1987 (SG 162.420) betreffend die Verlängerung des bezahlten Mutterschaftsurlaubs bei längerem Spitalaufenthalt des Neugeborenen; Änderung
- P210818Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theaterfestival Basel Theaterfestival Basel 2022
- P210817Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Swiss Dance Days; Swiss Dance Days 2022
- P210816Fünf Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210808Zehn Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P210807Fünf Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P210806Verlängerung der Geltungsdauer der Verordnung betreffend Vollzug der eidgenössischen Verordnung über die Einschränkung der Zulassung von Leistungserbringern zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Zulassungs-Einschränkungs-Verordnung) vom 13. August 2013
- P210522Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen im Bereich des BFE mit Inkrafttreten am 1. Januar 2022; Vernehmlassung
- P210489Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Vorgezogene Revision Tierarzneimittelrecht; Vernehmlassung
- P210481Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung des Bundesgesetzes über den Wasserbau; Vernehmlassung