Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Familie und Kinder

n der Gemeinde Bettingen und im übrigen Kanton Basel-Stadt gibt es eine Vielzahl an privaten und öffentlichen Angeboten für Kinder und Familien. Das Spektrum reicht von der klassischen Kinderbetreuung bis zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten und ist je nach Alter unterschiedlich ausgestaltet.

Tagesbetreuung

Die unterschiedlichen Angebote zur Tagesbetreuung haben eines gemeinsam: Bei allen davon engagiert sich pädagogisch qualifiziertes Betreuungs- und Fachpersonal für die eigenständige Entwicklung der ihr anvertrauten Kinder. Die individuelle Förderung steht dabei immer im Vordergrund.

Tagesstruktur (schulergänzende Betreuung)

Bettingen und Riehen verfügen über ein attraktives schulergänzendes Betreuungsangebot für Schulkinder im Alter von 4 bis 14 Jahren. Dieses steht auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen offen.

Fachstelle Tagesbetreuung

Die Fachstelle Tagesbetreuung ist für die familienergänzende Betreuung von Kindern sowie für die Elternberatung im Kanton Basel-Stadt zuständig. Sie sorgt dafür, dass genügend qualitativ hochstehende Tagesbetreuungsplätze zu finanziell tragbaren Bedingungen zur Verfügung stehen.

Tagesfamilien Basel-Stadt

Die Tagesfamilien erbringen eine wichtige Leistung für die Gesellschaft, indem sie in der Zeit, in denen die Eltern ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen, eines oder mehrere Kinder aufnehmen.

Tagesferien

Das Freizeitzentrum Landauer organisiert in Zusammenarbeit mit den Gemeindeschulen Bettingen und Riehen Tagesferien in ausgewählten Schulferienwochen. Der Verein Sport-Kids bietet ein vielfältiges Programm an Wochen- und Tagesferiencamps für Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren. Zusätzlich stellen die kantonalen Fachstellen während 11 Schulferienwochen pro Jahr Tagesferien für Kinder von 4 bis 12 Jahren bereit – darunter in den Sommer-, Herbst- und Frühlingsferien sowie in der Woche vor der Fasnacht.

Weitere Informationen zu den Tagesferien

Wenn Sie sich für das Tagesferien-Angebot interessieren, finden Sie hier weiterführende Angaben.

Freizeitzentrum Landauer Feriencamps Sport-Kids Erziehungsdepartement Basel-Stadt


Weitere Freizeit- und Begegnungsangebote

Zusätzlich zu den institutionellen Betreuungsangeboten gibt es in Bettingen und der näheren Umgebung verschiedene Vereine und wiederkehrende Anlässe, die den Familienalltag bereichern.

Familientreff Bettingen

Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Familien aus Bettingen und Umgebung. Er bietet verschiedene Aktivitäten und Kurse für Eltern und Kinder an.

Jungschar Bettingen

Die Jungschar Bettingen bietet Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Aktivitäten in der Natur, Spielen und gemeinsamen Erlebnissen.

Turnen für Kinder und Eltern

Der Turnverein Bettingen (TV Bettingen) führt mit dem Eltern-Kind-Turnen und dem Kinderturnen sportliche Angebote, die auf die Bedürfnisse der jüngsten Einwohnerinnen und Einwohner ausgerichtet sind.

Familien-Angebote der Kirchgemeinde

Die Kirchgemeinde Riehen-Bettingen organisiert regelmässig Anlässe für die ganze Familie. Dazu gehören der Familien-Mittagstisch sowie der jährlich im November stattfindende Laternenumzug auf St. Chrischona. Detaillierte Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungskalender der Kirchgemeinde.


Spielgruppen

Die Spielgruppe Wirbelwind schliesst aufgrund mangelnder Nachfrage per Ende Juni 2025, beziehungsweise Ende Schuljahr.

Somit existiert ab Schuljahr 2025/2026 in Bettingen keine Spielgruppe mehr. Bitte prüfen Sie bei Bedarf das Angebot in der Gemeinde Riehen.

Einwohnergemeinde Bettingen

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Talweg 2
4126 Bettingen

Öffnungszeiten

Schalteröffnungszeiten:
Montag und Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Inhalt aktualisiert