Beratung und Unterstützung
Jeder Mensch kann in eine schwierige Lebenssituation geraten. Die Gemeinde Bettingen bietet in einem solchen Fall umfassende Beratung und Hilfeleistungen.
Anlaufstellen
Anlaufstellen für Beratung und Unterstützung
GGG Benevol RiehenGGG Benevol Riehen vermittelt Freiwillige für soziale, kulturelle und gemeinnützige Organisationen. Sie unterstützt Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, dabei, das passende Ehrenamt zu finden.
GGG MigrationGGG Migration ist eine Fachstelle der GGG Basel, die Migrantinnen und Migranten in den Kantonen Basel-Stadt und Baselland bei Fragen zu den Themen Integration, Aufenthaltsrecht, Familiennachzug und Bildung berät und unterstützt.
Pro Senectute Beider BaselPro Senectute Beider Basel bietet älteren Menschen und ihren Angehörigen umfassende Beratung, Dienstleistungen und Unterstützung. Das Ziel ist, die Selbstständigkeit und Lebensqualität im Alter zu fördern.
Fachstelle Alter RiehenDie Fachstelle Alter Riehen ist eine zentrale Anlaufstelle für die ältere Bevölkerung in Riehen und Bettingen. Sie informiert, berät und koordiniert Angebote für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige, um ein gutes Älterwerden zu unterstützen.
SozialkontaktSozialkontakt ist eine Plattform, die Menschen mit ähnlichen Interessen vernetzt. Ihr Ziel ist es, Einsamkeit entgegenzuwirken, soziale Kontakte zu fördern und den Aufbau neuer Freundschaften zu erleichtern.
Freiwilligenarbeit
Die Gemeinde Bettingen fördert und anerkennt freiwilliges Engagement. Wenn Sie ebenfalls ehrenamtlich tätig werden möchten, finden Sie nachfolgend verschiedene Anlaufstellen in unserer Region:
Einwohnergemeinde Bettingen
Öffnungszeiten
Schalteröffnungszeiten:
Montag und Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr