Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Orte und Bauwerke

Auf St. Chrischona

Fernsehturm

Der Fernsehturm St. Chrischona ist ein 250 Meter hoher Sendeturm der Swisscom Broadcast AG und das höchste freistehende Bauwerk der Schweiz. Er dient primär der Ausstrahlung von Radio- und Fernsehprogrammen und ist als markantes Wahrzeichen weithin sichtbar. Das Bauwerk selbst ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Aussichtsplattform Kirchturm

Die Aussichtsplattform auf dem Turm der Kirche St. Chrischona ist der höchste öffentlich zugängliche Punkt des Kantons Basel-Stadt. Sie bietet einen 360°-Panoramablick über die trinationale Region Basel. Der Aufstieg ist während der Öffnungszeiten der Kirche in der Regel möglich.

Erlebniswelt Chrischona Berg

Das Areal des Konferenzzentrums St. Chrischona umfasst mehrere öffentlich zugängliche Freizeit- und Erholungsanlagen. Dazu gehören ein grosser Erlebnisspielplatz, ein Inspirationspfad sowie mietbare Sportanlagen für Indoor- und Outdoor-Aktivitäten. Die Infrastruktur richtet sich an Familien, Gruppen und Einzelpersonen.

Grenzstein 100

Der historische Grenzstein mit der Nummer 100 befindet sich auf dem Chrischonagrat direkt an der Landesgrenze zu Deutschland. Er ist ein Zielpunkt für Wanderungen und Spaziergänge und markiert einen Ort von geografischer und historischer Bedeutung.

Weiterführende Informationen zu St. Chrischona

7 Dinge die Sie diesen Sommer auf dem Chrischonaberg erleben können

Im Dorf Bettingen

Historischer Dorfkern

Der Dorfkern von Bettingen ist im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als Ort von nationaler Bedeutung aufgeführt. Er zeichnet sich durch die gut erhaltene, historische Bausubstanz rund um den Lindenplatz und entlang der oberen Dorfstrasse aus. Ein Spaziergang durch diesen Bereich zeigt die ursprüngliche Siedlungsstruktur der Gemeinde.

Begegnungszentrum Baslerhofscheune

Die Baslerhofscheune ist das zentrale Begegnungszentrum der Gemeinde. Sie dient als Veranstaltungsort für ein öffentliches Kulturprogramm und kann von Privaten, Firmen sowie Vereinen für Anlässe gemietet werden. Die Infrastruktur umfasst einen grossen Saal mit Bühne und eine ausgestattete Küche.

Hofladen

An der Brohegasse 9 befindet sich ein Hofladen mit Direktverkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Das Sortiment umfasst saisonale Produkte aus eigenem Anbau und aus der Region.

Einwohnergemeinde Bettingen

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Talweg 2
4126 Bettingen

Öffnungszeiten

Schalteröffnungszeiten:
Montag und Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr

Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr

Inhalt aktualisiert