Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Nutzungsbedingungen für die App ToD

Hier findest du die rechtlichen Bestimmungen zur Nutzung unserer ToD-App. Die App dient rechtsmedizinischen Instituten und wissenschaftlichen Einrichtungen zur professionellen Todeszeitschätzung. Bitte beachte diese Bedingungen vor der Nutzung.

Allgemeine Bestimmungen

Willkommen bei der ToD-App (im Folgenden „App“ genannt). Durch das Herunterladen, Installieren und Verwenden dieser App erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen dieser App einverstanden. In diesen Nutzungsbedingungen erläutern wir, die Betreiber der ToD App nachfolgend (als wir oder uns), die Bedingungen, welche die Nutzung der App regeln.

1. Umfang und Zweck der Nutzungsbedingungen

a)  Die App ToD ist eine mobile Applikation, welche primär zur beruflichen Nutzung für die rechtmedizinischen Institute sowie zur wissenschaftlichen Nutzung der Universitäten zur Verfügung gestellt wird. 

b)  Mit der App können die Nutzer basierend auf dem Henssge Nomogram und den Leichenerscheinungen die Todeszeitschätzung berechnen (Henssge et al. 1988, Death time estimation in case work. I. The rectal temperature time of death nomogram). Für die entsprechende Berechnung ist unter anderem die Angabe der Körpertemperatur, die Aussentemperatur sowie die vorliegenden Totenerscheinungen durch die Nutzerin oder den Nutzer zu ergänzen. 

2. Änderungen zu den Nutzungsbedingungen und dem Leistungsumfang der App

a)  Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen im Rahmen des Zumutbaren für die Nutzerin oder den Nutzer und nur mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Über Änderungen der Nutzungsbedingungen wird der Nutzer ausdrücklich über die App informiert und gebeten, etwaigen Änderungen der Nutzungsbedingungen zuzustimmen. Der Nutzer hat die jeweils aktuelle Fassung der Nutzungsbedingungen zu beachten.

b)  Des Weiteren behält sich der Anbieter das Recht vor, Funktionalitäten der App jederzeit nach eigenem Ermessen zu erweitern, zu reduzieren oder zu ändern. 

c)  Da es sich bei der App um einen Service für alle Nutzerinnen und Nutzer handelt, ist eine Weiternutzung der App ohne Zustimmung zu den geänderten Nutzungsbedingungen ausgeschlossen.

3. Kosten und Nutzungsrechte

a)  Die App ist kostenpflichtig. Der Preis wird in der App Plattform angezeigt und kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden. Alle Zahlungen erfolgen über die App Plattform und unterliegen den Zahlungsbedingungen des Appstores. 

b)  Durch den Kauf und die Installation der App erhalten Sie ein persönliches, nicht übertragbares, und widerrufbares Recht, die App auf einem Gerät zu nutzen. 

4. Datennutzung

a)  Ihre Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund speichert oder bearbeitet die App keine personenbezogenen Nutzerdaten. Alle Daten, die zur Berechnung der Todeszeitschätzung benötigt werden, wie z.B. Körpertemperatur oder Leichenerscheinungen, werden ausschliesslich lokal auf Ihrem Gerät zur Berechnung verwendet und gespeichert. Diese Daten werden nicht an uns oder Dritte übertragen. 

b)  Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass eine Eintragung von sensiblen Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, wie z.B. Name der verstorbenen Person oder anderen Bezeichnungen, welche einen Rückschluss auf eine Person zulassen könnten, zu unterlassen sind. 

c)  Die von Ihnen eingefügten Daten werden nicht an einen Server gesendet, sind nicht in einer Cloud gespeichert und können jederzeit der App, spätestens mit Deinstallation der App, gelöscht werden.

5. Nicht autorisierte Benutzung

a)  Bei der Nutzung der App sind Urheber-, Namens- und Markenrechte sowie sonstige Rechte des Anbieters und Dritter (insbesondere Persönlichkeitsrechte) zu beachten. 

b)  Der Nutzerin oder dem Nutzer ist es untersagt, die App entgegen dem Wortlaut dieser Nutzungsbedingungen oder gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen. 

c)  Jegliche missbräuchliche Verwendung der App ist zu unterlassen.  Insbesondere ist es Ihnen untersagt die App oder Teile davon in andere Webseiten, weder private noch gewerbliche, zu integrieren oder die App weiterzuverkaufen, zu vermieten oder zu verleihen. Sie dürfen die App nicht ändern, dekompilieren, zurückentwickeln oder in irgendeiner Weise versuchen, den Quellcode der App zu extrahieren.

d)  Die Nutzerin oder der Nutzer ist verpflichtet, die App vor unberechtigten Zugriffen und deren missbräuchlichen Nutzung zu schützen. Der Verdacht und etwaige Verstösse sind uns unverzüglich mitzuteilen. 

6. Leistungsumfang

Wir sind bemüht stehts für einen reibungslosen Betrieb der App zu sorgen, jedoch ist es uns nicht möglich Ihnen jederzeit eine technisch fehlerfreie Funktion der App zu garantieren.

7. Sprache

Die App ist in mehreren Sprachen verfügbar. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass im Falle von Streitigkeiten, Missverständnissen oder Widersprüchen zwischen der deutschen Originalversion und den übersetzten Fassungen, die deutsche Version den Vorrang geniesst. Für Übersetzungsfehler lehnen wir jegliche Haftung ab. 

8. Anbieter Verantwortung und Haftung

Der Entwickler übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden. Ansprüche der Nutzerin oder des Nutzers auf Schadenersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadenersatzansprüche der Nutzerin oder des Nutzers aus:

  1. Verletzung des Lebens, des Körpers der Gesundheit 
  2. Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Pflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind)
  3. Schäden, welche auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. 

9. Garantie

Der Anbieter ist bemüht eine durchweg vollständige und fehlerfreie Verfügbarkeit der App zu ermöglichen, übernimmt aber hierfür keine Gewährleistung.

10. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

a)  Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus und im Zusammenhang mit der App ist Basel, Schweiz.

b)  Ist der Nutzer Verbraucher, kann der Anbieter ihn nur an dem Gericht seines Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthalts verklagen; der Nutzer kann dem Anbieter neben dem für seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt zuständigen Gericht an jedem gesetzlich zulässigen Gerichtsstand verklagen.

c)  Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der App und diesen Nutzungsbedingungen gilt ausschliesslich das Recht der Schweiz.

11. Schlussbestimmung

Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht des Landes, in dem der Entwickler seinen Sitz hat.

12. Beilegung von Streitigkeiten

Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Datum der letzten Änderung:

12.02.2025

Kontakt

Institut für Rechtsmedizin

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Pestalozzistrasse 22
4056 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr

Inhalt aktualisiert