Salta al contenuto principale

Breadcrumb-Navigation

KulturCommunity Basel

Die Initiative KulturCommunity setzt sich für eine breite Zugänglichkeit zu kulturellen Angeboten in Basel ein. Gemeinsam mit Basler Institutionen und Kulturschaffenden stellt sie für Menschen in prekären Lebenssituationen gratis Kulturangebote zur Verfügung.

Bilder einer Giraffe und von Schliessfächern

Gemeinsam Kultur erleben

Die KulturCommunity ermöglicht gemeinsames Erleben in den Basler Kulturinstitutionen (Theater, Musik, Tanz, Literatur etc.). Sie vermittelt über ihre Partner Angebote für Besuche in der Gruppe oder in Tandems für geflüchtete Menschen, Asylsuchende oder von Armut Betroffene.

Als Partner werden Sie über Kulturangebote regelmässig per Mail informiert. Ticketwünsche werden dann per Mail entgegengenommen und die Tickets Ihnen rechtzeitig postalisch zur Weitergabe an die Teilnehmenden zugestellt.

Gut zu wissen

Sie sind eine sich in Basel engagierende Non-Profit-Organisation, ein Hilfswerk oder eine Koordinationsstelle und vermitteln Ihrer Community Angebote für Kulturerlebnisse in der Gruppe oder im Tandem? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn wir für Sie eine kostenlose Aufnahme auf die Liste prüfen sollen.


Ergänzendes Angebot für soziale Partnerorganisationen: Wunschveranstaltungen anfragen

Die KulturCommunity setzt sich dafür ein, den Zugang zur Kultur für möglichst viele Menschen zu erleichtern. Neben der gezielten Auswahl und Vermittlung von Veranstaltungstickets besteht neu die Möglichkeit, dass soziale Partnerinstitutionen selbst Wünsche für bestimmte Kulturveranstaltungen einreichen können.
Dieses ergänzende Angebot richtet sich an Gruppen ab zehn Personen, die gemeinsam eine Veranstaltung besuchen möchten.

Voraussetzungen für eine Anfrage

  • Die soziale Partnerorganisation fragt mindestens einen Monat vor der Veranstaltung an.
  • Die Gruppengrösse beträgt mindestens zehn Personen.
  • Die gewünschte Veranstaltung findet in einer dieser Kulturinstitutionen statt. 

Vorgehen

Bitte senden Sie uns eine kurze Anfrage mit folgenden Angaben:

  • gewünschte Veranstaltung und Datum
  • Anzahl Teilnehmende
  • Institution / Kontaktperson

Wir prüfen die Verfügbarkeit und melden uns so schnell wie möglich zurück.


Kostenlose Angebote für geflüchtete Menschen, Asylsuchende oder von Armut Betroffene

Für geflüchtete Menschen und Asylsuchende

Zahlreiche Institutionen und Kulturschaffende in Basel bieten Gratisangebote für geflüchtete Menschen und Asylsuchende an. Berechtigt ist in den meisten Fällen, wer über eine Aufenthaltsbewilligung mit dem Status S (Schutzbedürftige), N (Asylsuchende), F (vorläufig Aufgenommene) oder B (mit Zusatz «Flüchtlingsstatus») verfügt und im Kanton Basel-Stadt oder Basellandschaft wohnhaft ist. Ausweis bitte an der Kasse vorweisen.

Für Menschen in prekären Lebenslagen

In Basel-Stadt existieren verschiedene Non-Profit-Organisationen, Hilfswerke und Koordinationsstellen für Menschen in prekären Lebenslagen. Betroffene können mit den Partnerinstitutionen der KulturCommunity Kontakt aufnehmen, um dank den zahlreichen Angeboten am kulturellen Leben teilhaben zu können.


Kontakt

Paloma Selma
Projektleitung KulturCommunity
+41 61 267 32 63paloma.selma@bs.ch

Abteilung Kultur

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münzgasse 16
4001 Basel

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 17.00h
Freitag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 16.00h

Contenuto aggiornato