Stellungnahmen des Regierungsrates 2024
Hier finden Sie die Stellungnahmen des Kantons Basel-Stadt zu eidgenössischen Vernehmlassungen für das Jahr 2024.
Auflistung der Stellungnahmen nach Sitzungsdatum
Die Stellungnahmen werden mittwochs in der Regel bis 12 Uhr auf dieser Seite aufgeschaltet.
10. Dezember 2024
- Anpassung der Verordnung über den Finanz– und Lastenausgleich gemäss Wirksamkeitsbericht 2020–2025 und neue Regelungen für Grenzgänger aus Italien und Frankreich
 - Änderung des Zivilgesetzbuches (Stockwerkeigentum)
 - Änderung des Wohnraumförderungsgesetzes
 - Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie (BFE) mit Inkrafttreten am 1. Juli 2025
 - Mehr Gestaltungsfreiheit bei Arbeit im Homeoffice
 - Modernen Pflanzenschutz in der Schweiz ermöglichen
 
3. Dezember 2024
Keine Stellungnahmen
26. November 2024
5. November 2024
- Neues Zulassungsregime Fahrzeuge; Teilrevision von fünf Verordnungen des Strassenverkehrsrechts
 - Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen zum EU-Migrations- und Asylpakt (Weiterentwicklungen des Schengen- und des Dublin-/Eurodac-Besitzstands)
 - Totalrevision der Verordnung des EFD über die Entschädigung der kantonalen Behörden für ihren Aufwand im Zusammenhang mit der Erhebung der Schwerverkehrsabgabe
 
24. September
- Verpflichtungskredit für die Abgeltung von Leistungen des regionalen Personenverkehrs für die Jahre 2026-2028
 - Änderung des Elektrizitätsgesetzes (Beschleunigung beim Aus- und Umbau der Stromnetze)
 - Ausführungsbestimmungen zum C02-Gesetz für die Zeit nach 2024
 - Verordnung über die Vorbereitung und Umsetzung der Solidaritätsmassnahmen zur Gewährleistung der Gasversorgung
 - Verordnungsanpassungen aufgrund der Übernahme und Umsetzung der Verordnungen (EU) 2021/1133 und (EU) 2021/1134 betreffend das zentrale Visa-Informationssystem (Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands)
 - Änderung des Obligationenrechts (Transparenz über Nachhaltigkeitsaspekte)
 - Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2024/1717 zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/399 über einen Unionskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen
 - Änderung des Zivilgesetzbuches (Erleichterte Stiefkindadoption)
 - Änderung der Raumplanungsverordnung (Umsetzung der zweiten Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes [RPG 2] und des Bundesgesetzes über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien)
 - Revision der Stromversorgungsverordnung (Verzinsung des Kapitals im Stromnetz und in geförderten Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien)
 
10. September
- Änderung des Kriegsmaterialgesetzes
 - Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung; Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) und der Berufsbildungsverordnung (BBV)
 - Teilrevision der Signalisationsverordnung (SSV; SR 741.21) zur Übernahme der wichtigsten Inhalte bestimmter technischer Normen in das Signalisationsrecht des Bundes; Teilrevision der Verkehrszulassungsverordnung (VZV; SR 741.51) betreffend den Kurs über Verkehrskunde
 - Teilrevision der Verordnung des EDI über die Aus- und Fortbildungen und die erlaubten Tätigkeiten im Strahlenschutz
 - Cybersicherheitsverordnung (CSV)
 
27. August 2024
- Genehmigung des Addendums zur AIA-Vereinbarung Finanzkonten und der AIA-Vereinbarung Kryptowerte sowie Änderung des Bundesgesetzes und der Verordnung über den internationalen AIA in Steuersachen (AIAG und AIAV)
 - Änderung der Verordnung über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (Erhebung von AHV-Beiträgen - geringfügiges Einkommen und Verzugszinsen)
 - Verordnung über die Krisenorganisation der Bundesverwaltung
 - Bundesgesetz über die Arbeitsbedingungen in der Pflege und Änderung des Bundesgesetzes über die Gesundheitsberufe; (2. Etappe zur Umsetzung der Volksinitiative "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)"
 
13. August 2024
- Änderung der Transplantationsverordnung
 - Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Anpassung der Wartefrist beim Familiennachzug von vorläufig Aufgenommenen)
 - Verordnung über Massnahmen zur Senkung des Bezugs von elektrischer Energie durch zentrale Abwasserreinigungsanlagen für kommunales Abwasser
 
2. Juli 2024
- Umsetzung und Finanzierung der Initiative für eine 13. AHV-Rente; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHVG) und des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen (ELG)
 - Verordnung über die Anschubfinanzierung zur Förderung von Digitalisierungsprojekten von hohem öffentlichen Interesse
 - Totalrevision der Verordnung über die eidgenössische Berufsmaturitat
 - Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG)
 - Deklarationspflichten und Einfuhrverbote für tierische und pflanzliche Erzeugnisse: Änderung von Verordnungen im Lebensmittelbereich sowie im Bereich der Ein-, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten
 - Entwurf des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für das Institut für Föderalismus
 
25. Juni 2024
- Sachplan Verkehr, Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL); Anpassung des Konzeptteils betreffend militärische Mitbenutzung ziviler Flugplätze
 - Einführung eines obligatorischen Orientierungstags für Schweizerinnen; Bericht des VBS
 - Teilrevision der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel
 
18. Juni 2024
- Teilrevision der Verordnung des WBF über den nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels
 - Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2022/1190 zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1862 in Bezug auf die Eingabe von Informationsausschreibungen zu Drittstaatsangehörigen im Interesse der Union in das Schengener Informationssystem (SIS) (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
 - Totalrevision der Verordnung des SBFI über Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung
 - Wirksamkeitsbericht 2020–2025 des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen
 - Totalrevision des Bundesgesetzes über die Förderung der Beherbergungswirtschaft und Entwurf für ein neues Bundesgesetz über das Impulsprogramm zur Modernisierung von Beherbergungsbetrieben in saisonalen Feriengebieten
 
4. Juni 2024
- Änderung des Stromversorgungsgesetzes (Anforderung an systemrelevante Unternehmen)
 - Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung; Bundesgesetz über die Unterstützung der familienergänzenden Kinderbetreuung und der Kantone in ihrer Politik der frühen Förderung von Kindern (UKibeG)
 - Sachplan Verkehr, Teil Unterirdischer Gütertransport Anhörung der Kantone und Gemeinden; Information und Mitwirkung der Bevölkerung nach Art. 19 RPV
 
28. Mai 2024
Keine Stellungnahmen
7. Mai 2024
- Änderung der Tierseuchenverordnung
 - Anpassung der Signalisationsverordnung und der Strassenverkehrskontrollverordnung zur Umsetzung der Standesinitiative 17.304 ("Sichere Strassen jetzt!")
 - Weiterentwicklung der leistungsabhängigen Schwerverkehrsabgabe LSVA (Teilrevision des Schwerverkehrsabgabegesetzes SVAG)
 - Verordnung über Massnahmen zur Senkung des Verbrauchs von elektrischer Energie im Mobilfunk
 - Bundesgesetz über die Zustellung von Sendungen an Wochenenden und Feiertagen
 - Verordnung über den Einsatz elektronischer Mittel zur Ton- und Bildübertragung in Zivilverfahren (VEMZ)
 
30. April 2024
23. April 2024
26. März 2024
- Änderungen des Bundesgesetzes über die politischen Rechte und der Verordnung über die politischen Rechte
 - Angleichung der EO-Leistungen
 - Für Treu und Glauben im Mietrecht. Anfechtung des Anfangsmietzinses nur bei Notlage des Mieters | Beweisbare Kriterien für die Orts- und Quartierüblichkeit der Mieten schaffen
 - Keine Verjährungsfristen für Schwerstverbrecher
 
19. März 2024
- Bundesgesetz über die Informationssysteme in den Sozialversicherungen (BISS)
 - Neue Verordnung über die Bundesstatistik
 - Teilrevision des AHVG; Anpassung der Hinterlassenenrenten
 - Teilrevision des Behindertengleichstellungsgesetzes
 - Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung und Revision der Gebührenverordnung BLV
 - Teilrevision des Landesversorgungsgesetzes (LVG)
 - Finanzierung von Gebäudeschäden bei Erdbeben
 - Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (Erleichterung der selbstständigen Erwerbstätigkeit, Berücksichtigung des Lebensmittelpunkts und Zugriffe auf Informationssysteme)
 
12. März 2024
- Änderung des Heilmittelgesetzes
 - Teilrevision des Epidemiengesetzes
 - Übernahme und Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/977 über den Informationsaustausch zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten und zur Aufhebung des Rahmenbeschlusses 2006/960/JI des Rates (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
 - Übernahme und Umsetzung der Verordnung (EU) 2023/2667 zur Änderung mehrerer Rechtsakte der EU aufgrund der Digitalisierung des Visumverfahrens (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands)
 
27. Februar 2024
- Änderung der Verordnung über die Abzugsberechtigung für Beiträge an anerkannte Vorsorgeformen (BVV3) – Umsetzung der Mo. Ettlin 19.3702, Einkauf in die Säule 3a ermöglichen
 - Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Versicherung für Inhaftierte Personen)
 - Änderung des Bundesgesetzes über die Unfallversicherung (UVG) i.S. Finanzierung der Stiftung Entschädigungsfonds für Asbestopfer
 - Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (KJFV), Stärkung der Kinderrechte
 - Direktion Völkerrecht (DV) betreffend Ausübung des Bundesrechts ausländischer Vertretungen bei einem Häftling (Art. 36); Auskünfte im Falle des Todes eines ausländischen Staatsangehörigen (Art. 37 Bst. a); Auskünfte im Falle einer Vormundschaft oder Beistandes für einen minderjährigen oder anderen nicht voll handlungsfähigen ausländischen Staatsangehörigen (Art. 37 Bst b)
 - Änderung der Verordnung des EFD über die steuerbefreite Einfuhr von Gegenständen in kleinen Mengen; Generelle Senkung der Wertfreigrenze
 - Einführung einer Objektsteuer auf Zweitliegenschaften
 
30. Januar 2024
- Änderungen der Verordnung vom 27. Juni 1995 über die Krankenversicherung (KVV; SR 832.102) und der Verordnung vom 29. September 1995 des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV; SR 832.112.31)
 - Änderung der Verordnung über Fernmeldedienste (Härtung der Mobilfunknetze gegen Störungen der Stromversorgung)
 - Ausweitung des Geltungsbereichs der Chauffeurverordnung sowie Umsetzung der Motion 20.4478 Dittli
 - Agglomerationspolitik und Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete
 - Verordnung über die Einschränkung der Grundversorgung im Post- und Zahlungsverkehr in einer schweren Strommangellage
 
9. Januar 2024
Keine Stellungnahmen