Umfassendes Informatikprojekt für die Psychiatrische Universitätsklinik Basel
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Bereich Informatik der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel soll vollständig erneuert werden. Damit werden ein modernes Klinikmanagement und die Neustrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation ermöglicht. Das Informatikprojekt soll in vier Jahresetappen realisiert werden. Der Regierungsrat hat für die erste Etappe einen Kredit von rund einer Million Franken genehmigt; über die Vorlage entscheidet nun der Grosse Rat.
In der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel besteht ein grosser Nachholbedarf im Informatikbereich. Zur Zeit arbeiten die Klinikangestellten noch mit isolierten Arbeitsplatzrechnern, veralteten Anwendungen, zum Teil noch mit Schreibmaschinen. Interne Analysen und eine externe Studie haben in Zusammenhang mit diesem Defizit erhebliche Mängel in der Organisations- und Informatikstruktur der Klinik ergeben.
Nun soll die Psychiatrische Universitätsklinik ein umfassendes neues Informatiksystem erhalten. Dies ermöglicht den Aufbau eines modernen Managements, wie dies den Anforderungen an einen zeitgemässen Klinikbetrieb und den Vorgaben des neuen Krankenversicherungsgesetzes entspricht. Weitere Ziele sind die Verbesserung der medizinischen Dienstleistungen und der klinischen Forschung, die Erhöhung der Patientenzufriedenheit und der Wirtschaftlichkeit der Klinik.
Das neue Informatikystem umfasst die Erschliessung der PUK-Gebäude durch ein Netzwerk und den Ersatz der veralteten Apparate durch neue Hard- und Software unter anderem in den Bereichen Patientenadministration, Rechnungswesen, Medizinische Statistik und Personaleinsatzplanung bis hin zur elektronischen Krankengeschichte.
Das Informatiksystem soll in vier Jahresetappen eingeführt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 4,2 Millionen Franken. Da sich die Informatikwelt schnell wandelt, können noch nicht alle Schritte im Detail festgelegt werden. Die Realisierung der ersten Etappe ist für das laufende Jahr vorgesehen. Sie umfasst die Verkabelung der Klinik sowie die Erstellung eines Netzwerkes mit Server und rund fünfzig Einzelarbeitsplätzen. Die Kosten für diese erste Etappe betragen rund eine Million Franken. Davon entfallen 415’000 Franken auf Ersatzbeschaffungen und 630’000 Franken auf Neuanschaffungen.