Renaturierung der Uferböschung und Trottoirsanierung an der Birsstrasse
MedienmitteilungRegierungsrat
(Beantwortung Anzug Kaspar Gut VEW und Kleine Anfrage Heinz Keller SD) -- An der Birsstrasse sollen die bestehenden Robinien ersetzt gleichzeitig das Trottoir saniert und die Birsuferböschung als wertvoller Lebensraum gestaltet werden. Der Regierungsrat wird dem Grossen Rat hierzu noch im laufenden Jahr einen entsprechenden Ratschlag unterbreiten.
Seit Jahren werden an der Birsstrasse Robinien, die aus Altersgründen bzw. wegen Schäden durch parkierende Autos entfernt werden müssen, nicht mehr ersetzt. Das Trottoir befindet sich in einem schlechten Zustand und wird zur Vermeidung von Unfällen jeweils örtlich geflickt. Aus Kostengründen wurde eine Sanierung des Trottoirs und eine Neupflanzung der Baumreihe, bzw. deren Schutz vor Beschädigungen durch Autos, jedoch immer wieder aufgeschoben.
Der Regierungsrat sieht nun ab 1999 in mehreren Etappen eine neue Gestaltung der Baumallee und des birsseitigen Trottoirs vor. Die Robinien werden soweit nötig ersetzt und mit Rabatten versehen. Die bisherigen Trottoirparkplätze werden auf die Strasse verlegt. Das Trottoir erhält neu einen Mergelbelag.
In der Birsuferböschung sind aus Wurzelausläufern der Robinien mittlerweile grosse Bäume gewachsen. Diese sollen zugunsten von heimischen Strauchgruppen, die teilweise bereits von Anwohnerinnen und Anwohnern gepflanzt wurden, und freien besonnten Wiesenböschungsbereichen reduziert werden. Dadurch entsteht ein vielfältiger Lebensraum für zahlreiche Insekten, Vögel und Pflanzen.
Damit kann den Anliegen beider parlamentarischer Vorstösse entsprochen werden.