Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Tagesklinische Einheiten für das Kantonsspital

Medienmitteilung

Regierungsrat

Am Kantonsspital Basel sollen die Voraussetzungen für ein Angebot bei tagesklinischen Behandlungen und Kurzhospitalisationen geschaffen werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür einen Kredit in Höhe von 800'000 Franken.

Zur Kostensenkung im Gesundheitswesen, vor allem auch im Zusammenhang mit dem Abbau von Akutbetten, gewinnen an den Spitälern neue Behandlungsformen an Bedeutung. Eine dieser neuen Behandlungsformen ist die Tagesklinik. Patientinnen und Patienten treten dabei für eine Therapie oder einen chirurgischen Eingriff am Morgen in die tagesklinische Abteilung ein; nach der Behandlung werden sie während des Tages überwacht und am Abend wieder nach Hause entlassen.

Die Organisationsform und die Arbeitsabläufe in einer tagesklinischen Einheit entsprechen nicht den Abläufen in einer der üblichen Krankenstationen oder einer Poliklinik. Das Kantonsspital plant deshalb die Einrichtung von tagesklinischen Einheiten in verschiedenen Bereichen. Erste Erfahrungen hat das Kantonsspital bereits mit tagesklinischen Behandlungen in der Augenklinik und in der operativen Medizin gesammelt. Mit tagesklinischen Einrichtungen können die höheren Patientenzahlen besser bewältigt werden.

Durch den Akutbettenabbau und räumliche Verschiebungen im Bereich Medizin I werden im achten Stockwerk des Klinikums 2 Räume frei. Hier sollen tagesklinische Einheiten getrennt von den stationären Einheiten eingerichtet werden. Eine tagesklinische Einheit soll auch die Dermatologische Station sowie die Medizinische Universitätspoliklinik erhalten.

Für die notwendigen baulichen Anpassungen der tagesklinischen Einheiten und die damit verbundenen Veränderungen in den betroffenen Abteilungen budgetiert das Kantonsspital 800'000 Franken. Der Regierungsrat hat diesen Kredit, verteilt auf die Jahre 1998 und 1999, zuhanden des Grossen Rats verabschiedet.

Weitere Auskünfte

Daniel Biedermann Tel. 265 22 25 Spitaldirektor Kantonsspital Basel