Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Hochwasser in Basel - Katastrophenstab vorsorglich aufgeboten

Medienmitteilung

Kantonale Krisenorganisation

Heute morgen wurde wegen der Hochwassersituation in Basel vorsorglich der Katastrophenstab Basel-Stadt aufgeboten. Der Höchststand des Rheins wird voraussichtlich gegen Mitternacht erreicht sein. Aufgrund der hydrologischen Prognosen ist nicht davon auszugehen dass der Rhein über die Ufer treten wird. Es werden jedoch vorsorglich alle notwendigen Vorsorgemassnahmen getroffen.

Der Basler Zivilschutz wird heute nachmittag entlang des Kleinbasler Rheinufers Verbauungen errichten und Sandsäcke legen. Diese Massnahmen wurden heute morgen angesichts des steigenden Rheinpegels durch den Katastrophenstab Basel-Stadt angeordnet.

Halterinnen und Halter von Kleinschiffen, deren Schiffe an Bojen oder Hafenplätzen auf dem Rhein im Kanton Basel-Stadt angelegt sind, werden dringend aufgefordert, ihre Schiffe in den Rheinhafen zu verlegen.

Der Katastrophenstab bittet die Bevölkerung, sich nicht in die unmittelbare Nähe des Rheinufers zu begeben. Eine Rettung wäre aufgrund des hohen Wasserstandes äusserst schwierig.

Gegenwärtig ist der Pegel des Rheins rund 1,3 Meter von der kritischen Marke (Überschwemmungshöhe) entfernt. Der Höchststand des Rheins wird gegen Mitternacht erreicht sein. Nach den bisherigen Berechnungen wird er in Basel zwar die kritische Höhe erreichen, jedoch aufgrund der aktuellen Berechnungen nicht über die Ufer treten.

Weitere Auskünfte

Thomas Riedtmann Tel. 267 86 54 Stv. Dienstchef Information Katastrophenstab Basel-Stadt

Kantonale Krisenorganisation