Mehr Berufsschulsport dank Rankhofhalle
MedienmitteilungRegierungsrat
(Beantwortung Anzüge Alice Veith DSP und Max Glättli FDP) -- Die Durchführungsquote des Lehrlingssports in Basel liegt über dem eidgenössischen Durchschnitt bis zu einer 100-prozentigen Erfüllung fehlt es allerdings noch am entsprechendem Hallenangebot. Zur Zeit fehlen 8 Turnhallen mit der Rankhofhalle wird sich die Situation aber deutlich verbessern.
Das Lehrlingsturnen ist seit 1972 obligatorisch, trotzdem kommen gesamtschweizerisch nur 63% der Lehrlinge und Lehrtöchter in den Genuss der vorgeschriebenen Sportstunden. Dank des grossen Engagements der Sportlehrkräfte an den Berufsschulen und neuen Sportunterrichtsformen liegt der Erfüllungsgrad des Lehrlingssports in Basel-Stadt über dem gesamtschweizerischen Durchschnitt. Aber die Turnhallenkapazitäten reichen - trotz enormer Investitionen in den Bau von Sportstätten - nicht aus, um auch den Lehrlingssport 100%ig erfüllen zu können. Zur Zeit fehlen 8 Turnhallen.
Der Regierungsrat hatte 1996 beschlossen, auf die Verwirklichung weiterer Sportstätten, die nicht durch die Regelschulen benötigt werden, zu verzichten. Mit der für den Vereinssport geplanten Rankhofhalle kann die Situation zumindest für die Allgemeine Gewerbeschule verbessert werden. Der Standort liegt in erreichbarer Nähe und ermöglicht tagsüber eine regelmässigere Auslastung der Halle.