Planungszone im Gellert aufgehoben
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat die Planungszone für das Geviert Hardstrasse Sevogelstrasse St. Alban-Anlage aufgehoben. Es hat sich nach intensiver Prüfung gezeigt dass der Erlass spezieller Bauvorschriften nicht der beste Weg ist um den Bau qualitativ hochwertiger Wohnungen in diesem Geviert zu fördern. Die Stadt wird statt dessen private Einzelinitiativen in diese Richtung mit geeigneten planerischen Mitteln unterstützen.
Die Planungszone für das Geviert Hardstrasse, Sevogelstrasse, St. Alban-Anlage wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Mit Regierungsratsbeschluss vom 31. Oktober 1995 war die Planungszone auf die Dauer von 5 Jahren festgesetzt worden mit dem Ziel, das hohe Potenzial dieses Standorts für Wohnungsbau mit gutem Standard besser auszuschöpfen. Um die dafür nötigen Voraussetzungen zu schaffen, sollten spezielle Bauvorschriften über das Geviert erlassen werden. Intensive Abklärungen auch in Zusammenarbeit mit den Eigentümerinnen und Eigentümern haben ergeben, dass die Ziele - insbesondere die Reduktion der bestehenden Hofüberbauungen zugunsten von Wohnbauten mit guter Umgebungsqualität - innert nützlicher Frist nicht erreichbar sind. Unter diesen Voraussetzungen macht es wenig Sinn, spezielle Bauvorschriften zu erlassen, deren Inhalte sich nicht erreichen lassen.
Vor diesem Hintergrund ist die Unterstützung einzelner Bauvorhaben im Sevogelgeviert mit geeigneten planerischen Mitteln als der zweckmässigere Weg anzusehen, den qualitativ guten Wohnungsbau in der Stadt zu fördern.