Vermittlungsmandat im Arbeitskonflikt bei der Zeba AG
MedienmitteilungRegierungsrat
Medienmitteilung des Wirtschafts- und Sozialdepartement -- In Sorge um die Sozialpartnerschaft unternimmt der Vorsteher des Wirtschafts- und Sozialdepartements (WSD) Ralph Lewin einen weiteren Versuch den Arbeitskonflikt bei der Zeba AG friedlich beizulegen. Er hat dem Direktor des Gewerbeverbandes Basel-Stadt Christoph Eymann und dem Präsidenten des Basler Gewerkschaftsbundes Roland Stark ein Mandat für neue Verhandlungen mit den Konfliktparteien erteilt. Eymann und Stark hatten zuvor dem Vorsteher des WSD ein entsprechendes Angebot unterbreitet.
Nach dem Scheitern der Verhandlungen im Arbeitskonflikt bei der Zeba AG Ende Mai dieses Jahres wird nun ein neuer Vermittlungsversuch unternommen. Der Vorsteher des WSD, Ralph Lewin, hat das Angebot von Christoph Eymann, Direktor des Gewerbeverbandes, und Roland Stark, Präsident des Gewerkschaftsbundes, nochmals eine friedliche Lösung im Konflikt anzustreben, gerne angenommen und ihnen ein entsprechendes Mandat erteilt. Das Mandat ist bis zum 31. August 2000 befristet.
Christoph Eymann und Roland Stark werden sich so schnell wie möglich mit allen Beteiligten in Verbindung setzen. Ralph Lewin wird laufend über den Stand der Vermittlungen informiert.
Eine funktionierende Sozialpartnerschaft gehört zu den wichtigsten Anliegen des WSD. Ralph Lewin ist dankbar für diese neue Vermittlungsinitiative. Er hofft, dass sich die Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen der Zeba AG doch noch einigen können.