Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wohnungen statt Büros am Heuberg

Medienmitteilung

Regierungsrat

Wohnungen statt Büros an hervorragender Wohnlage und die Lösung von Raumproblemen der Jugendanwaltschaft soll deren Umzug vom Heuberg an die Innere Margarethenstrasse bringen.

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, einem Kredit von 2,4 Millionen Franken zuzustimmen. Damit soll die Liegenschaft Innere Margarethenstrasse 14 für die Jugendanwaltschaft und Teile des Kriminalkommissariates umgebaut und hergerichtet werden. Die Liegenschaft wurde 1998 zu diesem Zwecke gekauft. Der Grosse Rat stimmte deren Umwidmung ins Verwaltungsvermögen am 13. Oktober 1999 zu.

Dank dieser Verlegung können die ehemaligen Büros in der Liegenschaft Leonhardsgraben 45/Heuberg 28 in Wohnraum von hoher Qualität umgewandelt werden. Es handelt sich um eine repräsentative Liegenschaft an ausgezeichneter innerstädtischer Wohnlage. Sie wurde mit oben erwähntem Grossratsbeschluss bereits ins Finanzvermögen umgeteilt.

Für die Verwaltung bringt der Umzug ebenfalls verschiedene Vorteile: Die engen Raumverhältnisse am bisherigen Standort können verbessert und zusätzliche Raumbedürfnisse der Staatsanwaltschaft und der Kantonspolizei befriedigt werden. Die Nachteile der langen Distanzen zur übrigen Staatsanwaltschaft und insbesondere zum Untersuchungsgefängnis entfallen.

Die Umbaukosten in der ehemaligen Geschäftsliegenschaft Innere Margarethenstrasse betragen knapp 1,5 Millionen Franken, die Kosten für die Betriebseinrichtungen knapp 300'000 und die Ausstattungskosten knapp 500'000 Franken (je exkl. Mehrwertsteuer).

Weitere Auskünfte

Bruno Chiavi Tel. 267 94 49 Leiter Hauptabteilung Hochbau Hochbau- und Planungsamt