Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Ölpreisanstieg verteuert Erdgas und Fernwärme

Medienmitteilung

Regierungsrat

Die IWB erhöhen rückwirkend auf den 1. Januar 2001 den Erdgaspreis für alle Tarifgruppen um 04 Rappen/Kilowattstunde. Auch der Fernwärmebezug wird um 04 Rappen/Kilowattstunde verteuert. Diese Preiserhöhungen sind zurückzuführen auf die in den vergangenen Monaten erfolgte Entwicklung des gaspreisbestimmenden Erdölpreises und auf die dadurch verursachten Mehrkosten beim Erdgas-Einkauf.

Die Entwicklung der letzten sechs Monate auf dem internationalen Erdölmarkt zwingt die IWB, ihre Preise für Erdgas und Fernwärme per 1. Januar 2001 erneut anzuheben. Die Preiserhöhung von 0,4 Rappen/Kilowattstunde beim Erdgas gilt für den Einheitspreis pro bezogene Kilowattstunde (kWh). Sie tritt ab Rechnungsmonat Januar in Kraft für die Kunden im Allgemeinen Tarif, im Kleinbezugstarif (nur Durchlauferhitzer und Kochen, aber keine Raumheizung) und für die Vertragskunden. Die Grundpreise für den Erdgasbezug bleiben in allen Tarifgruppen unverändert. Bei den vertraglich festgelegten Gaslieferungen an die Fernwärme und an die Grosschemie erfolgt eine Preisanpassung im selben Ausmass. Diese Preisanpassungen folgen direkt auf die Erhöhung der Lieferpreise durch die IWB-Erdgaslieferantin, dem Gasverbund Mittelland AG (GVM). Diese hat ihren Kilowattstunden-Preis per 1. Januar 2001 um 0,4 Rappen erhöht.

Weil ein Teil der Fernwärme mit Erdgas erzeugt wird, hat die Erhöhung der Gaspreise auch Auswirkungen auf die Fernwärmepreise. Diese werden per 1. Januar 2001 ebenfalls um 0,4 Rp./kWh angehoben. Dadurch kann das nach wie vor bestehende Betriebsdefizit der Fernwärmeerzeugung geringfügig abgebaut werden.

Die jährlichen Heizenergiekosten für eine grössere Wohnung oder ein Einfamilienhaus (Jahresverbrauch 25'000 kWh) steigen durch diese Erhöhung im Vergleich zum bisherigen Preisstand um rund 100 Franken pro Jahr. Dies entspricht einer Zunahme von 7,7%. Im Vergleich dazu betrugen die Preissteigerungen beim Heizöl in dieser Periode rund 25%.

Der Erdgaspreis ist zu einem wesentlichen Teil an den Erdölpreis gekoppelt: Er folgt dem Erdölpreis leicht gedämpft und mit einigen Monaten Verzögerung. Die Erhöhungen erfolgen beim Erdgas allerdings stufenweise, während die Ölpreise laufend angepasst werden. Die jetzigen Preiserhöhungen entsprechen der Ölpreisentwicklung bis November 2000. In dieser Periode sind die bereits hohen Ölpreise nochmals um bis zu 25% gestiegen. Die jüngste Entwicklung mit sinkenden Erdölpreisen wird sich - sofern der Trend anhält - frühestens ab April 2001 beim Gaspreis niederschlagen.

Die letzte Tariferhöhung für Erdgas und Fernwärme trat am 1. Oktober 2000 in Kraft; sie betrug 0,6 Rappen/kWh beim Erdgas und 0,5 Rappen/kWh bei der Fernwärme.

Weitere Auskünfte

Eduard Schumacher Tel. 275 51 15 Vorsitzender der IWB-Geschäftsleitung