Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Subventionen für den Verein "Gsünder Basel"

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat den Subventionsvertrag mit dem Verein "Gsünder Basel" genehmigt. Damit wird ein jährlicher Betriebskostenbeitrag von 125'000 Franken für die Jahre 2002 und 2003 gewährt.

Der Regierungsrat hat den Subventionsvertrag mit dem Verein "Gsünder Basel" genehmigt. Damit wird ein jährlicher Betriebskostenbeitrag von 125'000 Franken für die Jahre 2002 und 2003 gewährt. Der Kanton Basel-Landschaft beteiligt sich ebenfalls weiterhin im Rahmen seines Nutzungsanteils durch eine eigene Leistungsvereinbarung an der Finanzierung des Vereins.

Durch diesen neuen Subventionsvertrag erfolgt eine organisatorische und finanzielle Entflechtung des Vereins "Gsünder Basel" vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin (ISPM). Diese Entflechtung ist notwendig geworden, weil gleichzeitig auf den 1. Januar 2002 die Übertragung des ISPM vom Sanitätsdepartement an die Universität Basel realisiert wird. Die neuen Betriebskostenbeiträge entsprechen dem bisherigen Mitteleinsatz des Kantons Basel-Stadt im Rahmen der Mitfinanzierung der Geschäftsstelle von "Gsünder Basel" und stellen deshalb keine zusätzlichen Ausgaben dar.

Gleichzeitig hat der Regierungsrat neu Regine Dubler, Leiterin der Abteilung Gesundheitsdienste des Sanitätsdepartements, als staatliche Delegierte in den Vorstand des Vereins "Gsünder Basel" gewählt.

Der Verein "Gsünder Basel" plant gesundheitsfördernde Massnahmen und führt diese selbstständig oder in Partnerschaft mit anderen Institutionen durch. Der Aufgabenbereich erstreckt sich in erster Linie auf die Förderung gesunder Ernährung, ausreichender Bewegung und des Nichtrauchens. Zum Angebot gehören u. a. ein breites Kursangebot für die gesamte Bevölkerung und für spezifische Zielgruppen.

Weitere Auskünfte

Urs Roth Tel. 267 95 47 Leiter Tarifwesen und Betriebswirtschaft Sanitätsdepartement Basel-Stadt