Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Finanzierung des Neubaus im Schwarzpark Süd

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat die finanziellen Voraussetzungen für den Neubau auf der Parzelle Schwarzpark Süd geschaffen. Die insgesamt 31 neuen Wohnungen in der Liegenschaft sollen ab dem 1. April 2004 bezugsbereit sein.

Für den Neubau auf der Parzelle Schwarzpark Süd hat der Regierungsrat einen Rahmenkredit in der Höhe von 13,596 Millionen Franken zu Lasten des Finanzvermögens bewilligt und die entsprechende Vollzugsgenehmigung erteilt. Das Vorhaben unterstützt das Projekt 5000 Wohnungen für Basel des Aktionsprogramms Stadtentwicklung Basel.

Das S-förmige Gebäude zwischen Gellertstrasse, Redingstrasse und St. Alban-Teich wird insgesamt 31 Wohnungen (mehrheitlich 4 ½ und 5 ½ Zimmer) umfassen. Es schliesst einerseits an die bestehende Baustruktur des Lehenmatt an und richtet sich andererseits mit der Längsseite auf den Park mit seinem imposanten Baumbestand. Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2002 erfolgen, der Bezug der Wohnungen ist ab April 2004 vorgesehen.

Der Schwarzpark wurde nach der Annahme eines Initiativbegehrens durch den Souverän im Dezember 1991 in die Grünzone eingewiesen und in das Eigentum des Kantons Basel-Stadt übernommen. Zur Milderung des beträchtlichen finanziellen Aufwandes für die Grünerhaltung des Areals wurden auf Vorschlag der Grossratskommission für Raumfragen zwei topografisch und räumlich klar begrenzte Randgebiete mit einer Fläche von rund 12 Prozent des gesamten Areals einer Bauzone zugeteilt, ein Teil dieses Areals ist bereits überbaut. (Vergl. zur Überbauung auch Medienmitteilung vom 23. April 1996, www.unibas.ch/rr-bs/medmit/rrbs/1996/04/rrbs-19960423-001.html )

Weitere Auskünfte

Dr. Werner Strösslin, Tel. 061 267 99 15 Leiter Zentralstelle für Staatlichen Liegenschaftsverkehr Finanzdepartement