Anpassungsarbeiten in verschiedenen Universitätsinstituten
MedienmitteilungRegierungsrat
In verschiedenen Instituten der Universität müssen Anpassungsarbeiten vorgenommen werden. Insgesamt werden dafür finanzielle Mittel in der Höhe von 33 Millionen Franken benötigt. Der Regierungsrat hat die entsprechenden Vorlagen an den Grossen Rat weitergeleitet.
Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat für Anpassungsarbeiten in verschiedenen Instituten der Universität mit fünf Vorlagen finanzielle Mittel in der Höhe von insgesamt 3,3 Millionen Franken. Im einzelnen stehen folgende Vorhaben an:
Beim Anatomischen Institut an der Pestalozzistrasse sind bauliche Massnahmen unter anderem im Zusammenhang mit einer Neuberufung notwendig. Der erforderliche Kredit beträgt 500'000 Franken.
Beim "Institut für Psychologie an der Missionsstrasse"-> sind bauliche Erweiterungen unter anderem wegen drei Neuberufungen erforderlich. Dazu kommt, dass die Zahl der Studierenden stark zugenommen hat, sodass heute zu wenig Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. Der erforderliche Kredit beträgt 1,1 Millionen Franken.
Beim Seminar für Ur- und Frühgeschichte am Petersgraben wird durch das Wachstum der neu besetzten Jüngeren und Provinzialrömischen Abteilung sowie der Zunahme der Bibliotheksbestände und Forschungsprojekte mehr Raum benötigt. Dank verschiedener Rochaden kann zusätzlich auf Teile des Standorts Spalenring 145 zurückgegriffen werden. Der erforderliche Kredit für die baulichen Anpassungsarbeiten an beiden Orten beträgt 500'000 Franken.
Für den Aufbau des Departements für Informatik im Zusammenhang mit der Einführung des Hauptfach-Studiengangs Informatik wird in der Liegenschaft Bernoullistrasse 14/16 mehr Platz beansprucht . Der erforderliche Kredit für die baulichen Anpassungsarbeiten beträgt 700'000 Franken.
Beim Pharmazentrum sind Anpassungen für mehr Beschattung und eine bessere Kühlung in diversen Räumen nötig . Der erforderliche Kredit beträgt 500'000 Franken.