Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Demonstration vom 15.11.2003

Medienmitteilung

Staatsanwaltschaft

Erste Ermittlungsergebnisse des Kriminalkommissariates

Im Anschluss an die schweren Ausschreitungen anlässlich der unbewilligten Demonstration vom 15.11.2003, bei welchen Chaoten 3 Polizisten mit Schwefelsäure attackiert und verletzt sowie grossen Sachschaden verursacht hatten, sind bis zum heutigen Zeitpunkt 54 Anzeigen wegen Sachbeschädigungen beim Kriminalkommissariat eingegangen. Die angezeigten Sachbeschädigungen belaufen sich bis jetzt auf rund Fr. 90'000.--. Dieser Betrag wird jedoch noch um einiges höher ausfallen, weil noch diverse Schadensmeldungen ausstehend sind (eingeschlagene Schaufensterscheiben, Sprayereien, Beschädigungen an Trams und Autos etc.).

Aufgrund der Kontrollen der Kantonspolizei und der Auswertungen des Kriminalkommissariates konnten bis heute 38 Personen identifiziert werden. Dabei handelt es sich um 19 Erwachsene und 19 Minderjährige (aus den Kantonen BS, BL, ZH, BE, LU, AG, NW, SO sowie aus Deutschland). Bei einem erwachsenen Demonstrationsteilnehmer hat die Polizei einen mit Stacheldraht umwickelten grossen Holzstock und eine schwere Eisenkette sichergestellt. Einem Minderjährigen wurde ein Holzstock mit Aluminiummantel und ebenfalls eine Eisenkette abgenommen (siehe Bild Anhang jpg. Datei auf Homepage www.stawa-bs.ch).

Gegen alle identifizierten Personen, die an der Demonstration teilgenommen haben, wird ein Verfahren wegen Landfriedensbruch, Gewalt gegen Beamte und Sachbeschädigung eingeleitet. In Zusammenhang mit den Schwefelsäureanschlägen wird zudem wegen Gefährdung des Lebens und schwerer Körperverletzung ermittelt. Den drei mit Schwefelsäure verletzten Beamten geht es den Umständen entsprechend gut.

Weitere Auskünfte

Peter Gill, Kriminalkommissär Medien und Information Tel. 061.267.73.47